Problem mit AGT Anzeige

Diskutiere Problem mit AGT Anzeige im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Scion hast vollkommen Recht garkeine Frage, habe ja wie gesagt die Meßeinheit wie Stephan verlinkt hat. Daher fragte ich ja auch nach ebenfalls...
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.019
Punkte Reaktionen
158
Ort
Nähe Düsseldorf
Scion hast vollkommen Recht garkeine Frage, habe ja wie gesagt die Meßeinheit wie Stephan verlinkt hat. Daher fragte ich ja auch nach ebenfalls gescheiten Sensoren. Hab solche Anzeigen ja zur Sicherheit und nicht als Spielerei drin.

Aber jetzt weiß ich ja worauf man achten muss, werd mich noch ein wenig umschauen aber der Link von Matze sieht schonmal gut aus, Dank an dich!
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Der Fühler in dem Link hat ja auch nur 1,5mm. 20 Euro ist aber nen normaler Preis. Die Anzeige kann man auch so fertig kaufen. Muss nur genügend verklingeln damit man nen guten Preis machen kann... so wie immer.
Fahre schon immer 3mm im Abgas. 1mm habe ich jetzt im Ansaugtrakt drin. Da muss man schon vorsichtig sein. In's Abgas vor den Turbo würd ich das Ding nich hängen.
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Der Fühler in dem Link hat ja auch nur 1,5mm. 20 Euro ist aber nen normaler Preis. Die Anzeige kann man auch so fertig kaufen. Muss nur genügend verklingeln damit man nen guten Preis machen kann... so wie immer.
Fahre schon immer 3mm im Abgas. 1mm habe ich jetzt im Ansaugtrakt drin. Da muss man schon vorsichtig sein. In's Abgas vor den Turbo würd ich das Ding nich hängen.

Wenn das auf meinen Link bezogen war! Augen auf, da kann man den Durchmesser und die Länge wählen!
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
..:: Abgastemperaturfühler



Abgastemperaturfühler als Ersatz für Elektronische Abgastemperaturanzeige.

Abm.: (Ø x L) 1.5 mm x 150 mm
Ansprechzeit: 0,9 Sec.
Temperatur: Bis zu +1000° C

Wo kann man da was wählen? Exlusive-Tuningparts.de Link meine ich.
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Meine Fresse Acki , es ging um das Material.


Ich selber verbaue auch nur noch Iconell, habe auch nur noch einen auf Lager sonst hätte ich DD meinen gegeben .

Die Billigen zeigen mit zunehmenden Alter falsche werte bis letztendlich nur noch Schrott im Krümmer Steckt.
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Meine vom Gerhard Schweizer hat das auch manchmal.. hatte heut morgen erst 1850 Grad AGT und steigend.. nach 1999 kommt dann nur ne 1.. dann wackel ich hinten bissi am kabel (sie ist auf dem lenkradkranz festgemacht) und dann zeigt sie wieder normale werte. ist nur ne kontaktsache von nem kabel aber da es selten kommt hat mich noch nicht die lust gepackt das mal neu ranzuschrauben/festzuziehen. :lol:

Wackel halt einfach mal kräftig an den dünnen Kabeln hinten wenn sie "1" zeigt.
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.019
Punkte Reaktionen
158
Ort
Nähe Düsseldorf
Hab mir jetzt eine bei B&B bestellt.

@ Thomas hat nichts mehr gebracht, hatte beim Schweizer auch angefragt, aber der hatte auch nur noch die Dinger im Angebot die bei mir zu schnell kaputt gegangen sind.
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Das ist die wo ich habe:



Sprechen wir von der gleichen wo du momentan also auch hast? Momentan ists mit nem Wackeln am Kabel wieder ok.. nicht dass die irgendwann auch hops geht. Was für eine bestellst du jetzt?
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.019
Punkte Reaktionen
158
Ort
Nähe Düsseldorf
Habe die gleiche Anzeige! Die ist auch nicht defekt, da ich einfach mal anstatt des Sensors mit nem Kabel gebrückt habe und ein normaler Wert kam als der Widerstand gegen 0 ging.

Bei mir gehen die Sensoren oder besser gesagt die Kabel nach einer geraumen Zeit in die Fritten! Sei es Kabelbruch oder ob er sich den Widerstand über den kompletten Metall Bereich holt weil die Isolierung nicht mehr vorhanden ist im Quetschbereich von Kabel in den Sensor...

Mal schauen wie lang die neue demnächst hält! ;)
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Das hab ich seit die damals reinkam (samt passendem Kabel und Kupplung) dass z.B. wenns regnet da irgendwas passiert da die Werte deutlich weniger werden. Wenns Nachts regnet und am Morgen ist kein Regen mehr, aber alles noch nass, mach ich Zündung an und hab -150 Grad oder sowas anstatt 20 Grad. Entsprechend dann auch beim fahren zu wenig. Das war von Anfang an, vermute dass da irgend nen Masseproblem oder sowas vorliegt denn das Kabel hab ich x-mal geprüft. Sobald Wasser rankommt gibts vermutlich Masseschluss mit Karosse und das beeinflusst die Werte. Hab momentan die Kupplung komplett einisoliert aber hat nix dran geändert. Müsste vermutlich das gesamte Kabel mal in Schrumpfschlauch packen. Kabel schaut exakt so aus:

 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.019
Punkte Reaktionen
158
Ort
Nähe Düsseldorf
Ja genau das hat er mir auch angeboten!

Nur eben diese hatte ich bis jetzt ohne große Langzeiterfolge verbaut! Die von dir erwähnten Beispiele hatte ich auch schonmal, daher hoffentlich nun mit höherer Qualität!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
672
Ort
Schweinfurt
ist ja erschreckend was ihr für Probleme habt .
Ich hab nur in all den Jahren 1x Fühler kaputt(nicht geschmolzen) und einmal Kabel an Platine vom Display neu angelötet weil das ja Mikrokabel sind
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Ja Fühler hatte ich ja nur den ersten verjüngten wo eines Tages die Spitze fehlte:

http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=58128&postdays=0&postorder=asc&start=212

Danach kam einer rein wo mehr Temp. aushält und auch durchgängig 3mm ist:

http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=58128&postdays=0&postorder=asc&start=248

Den hatte ich grad am letzten WE mal wieder draußen, einmal mit dem Lappen abgewischt, sieht aus wie neu. :D Da ich FWD fahr und im Regen daher eh kein Vollgas geben kann mangels Traktion hats mich bisher nicht gestört dass die Werte bei Nässe falsch sind. Sobald es nicht mehr regnet und der Motor den Motorraum erwärmt / getrocknet hat geht die Temp. wieder in Richtung "korrekt" und damit hab ich im trockenen also korrekte AGT.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
ist ja erschreckend was ihr für Probleme habt .
Ich hab nur in all den Jahren 1x Fühler kaputt(nicht geschmolzen) und einmal Kabel an Platine vom Display neu angelötet weil das ja Mikrokabel sind

Du hattest doch ne SMOD? Das von der Quali ne andere Welt, anders kann man das nicht sagen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
672
Ort
Schweinfurt
ja habe die SMOD.Ich verstehe nicht solche Aussage das ein echter Fühler 40 € kosten muß,ich hab auch von Conrad nen 3mm Fühler drinnen,(keine Ahnung was der gekostet hatte)der schmilzt auch nicht weg.Beim Greisinger kostet der GTT30150 (Inconel) 24,40 €
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.019
Punkte Reaktionen
158
Ort
Nähe Düsseldorf
ist ja erschreckend was ihr für Probleme habt .
Ich hab nur in all den Jahren 1x Fühler kaputt(nicht geschmolzen) und einmal Kabel an Platine vom Display neu angelötet weil das ja Mikrokabel sind

Du hattest doch ne SMOD? Das von der Quali ne andere Welt, anders kann man das nicht sagen.

Mein Gott was wird denn hier wieder das Wort im Munde umgedreht Acki? Die Anzeige selber ist top und wird nicht schlechter sein als die von SMOD, hat in den ganzen Jahren nie Mucken gemacht....

Die Rede ist die ganze Zeit von den Fühlern selber, hab bis jetzt immer die Metallummantelten gehabt und irgendwann immer Probleme damit bekommen, fertig.

Hab den neuen Sensor heut eingebaut und werde sehen wie er sich verhält!
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Ja Acki halt, was erwartest :roll:. Acki hat schon alles probiert. Acki weiß immer was gut ist und was nicht. Acki weiß einfach alles :lol:.
 
Thema:

Problem mit AGT Anzeige

Problem mit AGT Anzeige - Ähnliche Themen

Evtl SB Astra H / Zafira B / Vectra C -AGT, Öl Temp u. Druck im Display anzeigen: Hallo, Ich habe mit Pepas gesprochen dem Entwickler der CU Unit ob es nicht möglich wäre in der CU eine Abgas und Öltemperatur sowie Öldruck über...
AGT Anzeige Sensor prüfen?: Hi, hab ein Problem mit meiner AGT Anzeige ist ein Kombiinstrument von VEMS für AGT und Lambda. Hab das Ding jetz schon ca 2 Jahre und letztes...
läuft auf einmal bei volllast zu fett: hallo, mein let streikt grad etwas. ich fahre jetzt seit einem jahr die evo310 in letzter zeit kam immer mal die motorlampe. fehler ausgelesen und...
Probleme mit Lambda Werten und AGT Z20LET: Habe folgendes Problem. Habe bei meinem Z20LET mit Stufe 3 den Winter über einige Teile ersetzt. Verbaut wurde ein neuer LEH Lader und gleich eine...
AGT Anzeige spinnt: Hi, seit gestern habe ich probleme mit meine AGT Anzeige vom TZB, hätte mich ja sofort an die gewandt aber leider haben die Betriebsferien...
Oben