Problem LEH Lader auf LET

Diskutiere Problem LEH Lader auf LET im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo Ich habe meinen OPC Kombi auf LEH Lader umgebaut mit Leistungsteigerung (Düsen, Software, Katersatz., Powerrohr mit Popp Off). Im gleichen...
K

kombidriver

Dabei seit
28.10.2005
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sumiswald
Hallo
Ich habe meinen OPC Kombi auf LEH Lader umgebaut mit Leistungsteigerung (Düsen, Software, Katersatz., Powerrohr mit Popp Off). Im gleichen Zug habe ich noch das Repkit. für die verbesserte Laderkühlung montiert.
so, nach ca. 2000km habe ich nun ein "pfeiff/heulendes Geräusch" wenn der Turbo anfängt zu laden. Das Geräüsch ist nicht Drehzahl oder Geschwindigkeitsabhängig und nicht im Stand zu simulieren. Es tritt nur unter Last auf. Folglich gehe ich davon aus das der Turbolader defekt ist. Leistung habe ich zwar immernoch, aber das Geräusch ist schon nervig....

Kann das sein das ein solch neuer Turbolader defekt ist, oder könnte ich beim Verbauen des Repkits einen Fehler gemacht haben? Bin zwar selber Automechaniker und habe es nach bestem Willen moniert doch man weiss ja nie....
Hat schon Jemand ein solches Problem gehabt?

Danke für Eure Hilfe!

Gruss Andreas
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
der repkit ist doch nur der andere wasseranschluss. was soll dabei falsch gemacht werden?

mfg ttb
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Öl und Wasseranschluss vertauschen ;)
Das Heulen deutet normalerweise auf eine ausgeschlagene/defekte Lagerung hin.

Hab ihr/du nach der Montage vom Lader Öldruck aufgebaut bevor der Motor gestartet wurde?

(Motor mit dem Anlasser drehen lassen ohne angeschlossenes Zündmodul, solange bis die Ölkontrolle aus geht + 5 - 6s)

Ansonsten kanns gut sein das die Lagerung schon einen weg hat.
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.983
Punkte Reaktionen
130
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

Ich hatte das Pech auch mit meinem aktuell verbautem Lader, nur hats da nur 500km gedauert :roll:
Und ich hab vorher ohne Zündkerzen drehen lassen und sogar geschaut ob beim Ölausgang am Lader Öl rauskommt, nachdem Öl rauskam hab ich alles zusammengebaut und bin gefahren.
Wasser war natürlich auch angeschlossen (richtig! :wink: )
 
K

kombidriver

Dabei seit
28.10.2005
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sumiswald
Hallo

Das mit dem Öldruckaufbau hab ich natürlich nicht gemacht.....aber das
ist ja laut TIS auch nicht nötig, besser wäre es wahrscheinlich, aber ich würde
jetzt nicht dem die Schuld geben.
Kann man beim Umbau die Anschlüsse Öl/Wasser effektiv vertauschen?
Ich habe es mir vorher gut angesehen, sollte eigentlich i.O. sein. Wenns wirklich vetrauscht wäre würde man es doch viel früher als nach 2000km bemerken, oder?!

Da muss wohl die Ersatzteilgarantie hinhalten....

Danke und Gruss
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Nein das war nur Ironie von mir.
Die Anschlüsse passen gar nicht andersrum.

Ja versuchs über die Ersatzteilgarantie, sollte der Lader wirklich defekt sein.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
naja, zieh den ölstab, dann siehst du es, oder kuck in den ausgleichsbehälter.
mag sein, das sowas passieren kann, aber das merkt man direkt nach dem anlassen.
wer so blöd ist, sollte die finger vom schrauben lassen!

@alex: sag nicht das dir soetwas mal passiert ist. an solche fehler denk ich noch nicht mal drüber nach!

mfg ttb
 
M

MIG29

Dabei seit
15.12.2002
Beiträge
520
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ginsheim-Gustavsburg
Hört sich as Geräusch etwa wie zb ein Ponny an ?

Ein bekannter fährt fast das gleich im Coupe

Leh Lader mit Software und ein Pop Off kann er zb nicht fahren.Der Lader hört sich bei ihm an asl würde ein kleines Ponny mit drin sitzen.

Das Geräuch haben auch die Astra H OPC nur da ist es nicht ganz so laut.
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Nein die Anschlüsse hab ich noch nie vertauscht.
Wär ja schlimm.

@MIG29
Evtl ists das BOV was nach Pony klingt?
Mal ein anderes Ventil versucht?
 
David

David

Dabei seit
29.10.2005
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sachsen Anhalt
Mein FOH hat 2 LEH Lader zu den Engeln befördert. Der Erste hielt gerade einmal 100 km. Einen davon mussten wir selbst bezahlen, wegen der Phase. Der zweite Lader hielt 2.000 km, dann musste auch er einsehen, dass das keine Phase der Welt vollbringen kann.
Weil danach auch noch die Hydros den Dienst verweigerten vermute ich, dass fehlerhaftes Öl daran Schuld war. Laut FOH ist in der Arbeitsanweisung ein Ölwechsel nicht vorgeschrieben und ich hab mich auf den Fachmann verlassen.
Ich fahre jetzt wieder Serie und ärgere mich immer noch!
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Im Innenraum sollte man es eigentlich nicht hören...
Wenn diese "Pony-Geräusch" :D :D auftritt, haltet mal die Hand vor den Luftsammler/Ansaugrohr.

Kommt da Luft raus jedes mal wenns das Geräusch gibt?
 
I

Invisibly

Dabei seit
06.04.2006
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Ort
Herzogenaurach
Ohweija, das klingt ja gar nicht gut. Ich bin auch in ein paar Tagen soweit, den LEH-Lader einzubauen. Kann man da wirklich so viel falsch machen?

Grüße

Basti
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Ohweija, das klingt ja gar nicht gut. Ich bin auch in ein paar Tagen soweit, den LEH-Lader einzubauen. Kann man da wirklich so viel falsch machen?

Grüße

Basti

Also eigentlich nicht...gegebenenfalls einen Wasserschlauch kürzen weil beim LEH-Lader ein anderes Stück dran ist..sonst kann man eigentlich nicht so viel falsch machen. Dichtungen auf jeden Fall vorher besorgen (am besten alle..also auch die Kupferringe neu für die Ölanschlüsse), neue Krümmerdichtung. Und dann die Schrauben richtig anziehen.
Ein Tip: Mach die Front ab und bau am auch den Wasserkühler aus. Ist zwar mehr Arbeit aber du ersparst die eine Menge Ärger. Wenn alles eingebaut bleibt wirst du die Kiste verfluchen weil alles im Weg ist (Klimaschläuche usw.). Also bau lieber alles vorne weg...wahrscheinlich bist im Endeffekt dann schneller... Den Klimakondensator kannst dann etwas weghängen.
 
I

Invisibly

Dabei seit
06.04.2006
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Ort
Herzogenaurach
Hi Neo, danke für deine Antwort. Ist bereits alles vorne ab, Patrick (AstraCab) hilft mir ja dabei. Mir hat nur die Sache mit dem Öl ein wenig Angst gemacht, wie muss ich denn da vorher was reinfüllen?

Grüße

Basti
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
ich dachte ihr seit da schon fertig?
 
Thema:

Problem LEH Lader auf LET

Oben