Problem beim Kraftstoffsystem

Diskutiere Problem beim Kraftstoffsystem im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Hi Wir bauen zur zeit einen S54 in einen E30 soweit ist alles gut und läuft auch alles und der Motor springt gut an und dreht auch schön hoch...
Hebi

Hebi

Dabei seit
30.05.2010
Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landkreis Schweinfurt
Hi

Wir bauen zur zeit einen S54 in einen E30
soweit ist alles gut und läuft auch alles und der Motor springt gut an und dreht auch schön hoch.

Lediglich hat der S54 keinen rücklauf in der Kraftstoffleiste.

Orginal hat der M3 E46 seine Pumpe im Tank und unter dem Auto sitz der Filter an dem ein Benzindruckregler geschraubt ist der dann den Druck direkt weiter zur Kraftstoffleiste fördert.

rücklauf ist ja dann logischerweise am BDR dran.
Nur wenn ich jetzt die Zündung ein paar mal an mache und die Kraftstoffpumpe dann druck aufbaut würgt die sozusagen volle kanne rum.

Auf dauer kann man das ja nicht so lassen weil dann ja die Pumpe in die nüsse geht.

Ich kenn es von den Audis oder VW die haben Pumpen die je nach drehzahl eine andere Spannung bekommen, die haben auch keinen Rücklauf.

Vielleicht steh ich grad auf dem Schlauch aber ich sehe irgendwie sonst keine möglichkeit als wie in der Fuelrail dann einen Fitting rein zu machen und dann eben einen BDR noch hin zu hängen und den Orginalen dann weg zu lassen.

Gibst da sonst noch was?

Gruß Hebi
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Wo ist denn dein Problem mit dem Druckregler an der Pumpe direkt?

PWM gesteuerte Spritpumpe wird komplizierter.

Oder halt Oldschool mit Druckregler an der Rail.
Das sollte ja machbar sein?!
 
Hebi

Hebi

Dabei seit
30.05.2010
Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landkreis Schweinfurt
Das Foto zeigt den Filter, nicht die Pumpe.

Problem ist das wenn ich die Zündung an mache die Pumpe so dermaßen gegen ihren Druck arbeitet das die richtig abwürgt.

Ich weiss jetzt nur nicht ob die Pumpe dann im stand aus so würgt oder wenn der Unterdruck im leerlauf dann den BDR regelt dann die Pumpe freier läuft.

Auf dauer ist das aber sicherlich nicht gut.
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Verstehe jetz grad dein Problem nicht, warum kannst du das System vom E46 nicht einfach übernehmen, also mit Druckregler Nähe Tank und nur Vorlauf zur Rail?
 
Hebi

Hebi

Dabei seit
30.05.2010
Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landkreis Schweinfurt
Ich glaub ich hab das zu kompliziert geschrieben.

Hab das schon selber gelöst :D

Bei zündung an hat die pumpe sprit vorgepummt. Ist ja logisch macht ja jede, nur der BDR hat bei Stillstehenden Motor nicht aufgemacht und somit hat die pumpe den voll druck bis zum BDR gedrückt. Ich hatte angst das die Pumpe dann eben auch im Leerlauf sich dann so schwer tut.

Wenn der Motor aber läuft dann macht der BDR auf und somit drückt die pumpe nicht voll auf druck.

Hatte da nen denk fehler.

Funktioniert auf jedenfall jetzt so es sein soll!
 
Thema:

Problem beim Kraftstoffsystem

Problem beim Kraftstoffsystem - Ähnliche Themen

Kraftstoffsystem rüfen: Hallo Wie überprüft man am besten das ganze Kraftstoffsystem. Damit meine ich ob die Kraftstoffpumpe auch nach längerer fahrt noch den Druck...
Oben