problem bei voll last

Diskutiere problem bei voll last im C20LET Forum im Bereich Technik; tach.... kollege von mir hat sich heute nen calli turbo zugelegt...das auto hat aber folgenes problem...... bei volllast geht die leistung rapide...
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
tach....
kollege von mir hat sich heute nen calli turbo zugelegt...das auto hat aber folgenes problem......
bei volllast geht die leistung rapide in keller..und hat leichte ausetzer...geht man leicht vom gas ist wieder alles ok..und der calli schiebt voran....wieder durchgetreten wieder die gleichen symptome...........wer hat eine idee?????
keine motronic-leuchte und schellen um schlauch (LMM-Lader) sind auch schon gemacht worden........
evtl. der schlauch vom saugrohr zum LKK das der sich zusammen zieht???

benzindruck ist auch ok!!!!!
motor serie.....
 
J

Joe

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
640
Punkte Reaktionen
0
Ort
Universum, Milchstrasse, Sonnensystem, irgendwo au
Benzindruck ist im Stand ok, aber :

wenn der Benzinfilter nicht mehr genug durchlässt, dann ist der Benzindruck bei Vollast nicht ausreichend.

Tank-Entlüftung, wenn die zu ist, gleiches Problem.

Einspritzdüsen sind zu, bei Volllast kommt nicht genug Sprit in die Zylinder.

Luftfilter ist zu, Motor kriegt keine Luft mehr bei Vollgas.

Die Schläuche zum/vom LLK können sich nicht nicht zusammenziehen, da ja bei Vollast Überdruck drin ist.

Hoffe das einer dieser Punkt zutrifft.
 
G

Guest

Guest
Moin Let-vectra

Schöner Mist....
Da du ja kein Laie mehr auf den Gebiet des LET's bist, gehe ich davon aus, das ihr die komplette Zündung schon gecheckt habt.
Da keine Kontrollleuchte kommt, tippe ich auch auf den Bereich der Kraftstoffversorgung....vielleicht checkt ihr das noch mal in aller Ruhe intensiv durch.
Viel Erfolg !!!


Gruß Andreas
 
B

Börjy

Dabei seit
09.10.2001
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Hi Let-Vecta

Hatte auch mal so ein Problem, bei mir war es ein riss im Schlau zwischen Verdichtereingang und Ventilhaube. Er hat dann bei höherer Drehzahl Falschluft gezogen oder tauscht doch mal gegenseitig die E-Düsen ob das Problem dann bei dir am Auto ist.

gruß Frank
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Ich würde auch mal auf einen zusammengefallenen Kat tippen !

Wenn alles andere noch OK ist , dann sorgt ein Rückstau am Kat für hohe Motortemps und die Leistung ist weg !

Einfach mal reinschauen !

mfg ASH
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
tach...
also habe mir heute den calli mal angeschaut.........
der hat defenitiv zündausetzer bei volllast..das knallt und scheppert :p aber nur wenn das gaspedal völlig durchgedrückt ist...geht man ein klein wenig vom gas sind die ausetzer weg.........
habe mal E-düsen gereinigt, steuergerät getauscht und kat überprüft...leider keine abhilfe......
morgen kommt erstmal den neuer benzinfilter rein....
irgendwie finden wir den fehler schon..und wenn ich alle teile austauschen muss :D
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Moin

Probier auch mal die Schlüche vom 3-Wege-Ventil zu tauschen, hatten wir auch mal mit genau deinen Fehlersymptonen (Volllast Ruckeln, knapp drunter alles okay).

SR
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
moin !

Wenn nix hilft , dann wechsel doch mal den Kurbelwellengeber aus , so ein ähnliches Problem hatten wir damals mal bei TingelTangelBobs Vectra LET !

Da hatte zwar ein idiotischer Vorbesitzer mal das Kabel so dämlich verlegt , das die obenliegende Servopumpe die Isolierung durchgescheuert hat !

Das Kabel wurde mal eben kurz mit "Lüsterklemmen" geflickt und mit Isolierband umwickelt , fertig !

Ein Wassereinbruch hatte wohl die Sensorsignale derart verfälscht, das man vermeintlich Aussetzer hatte , in Wahrheit sind es aber absolute Fehlsteuerungen der Motronik weil die richtige Position der Kurbelwelle nicht immer erkannt wird , dann spritzt und Zündet die Motronik absolut zur falschen Zeit , das knallt !

mfg ASH
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
na das sind soo viele anregungen auf einmal........
werde es nach und nach alles mal durch checken und das ergebnis bekannt geben......
danke allen und arno für die tips.........;)

PS: bei behrensone (mein team kollege nils) hatte fast das gleiche problem seit vorgestern...max ladedruck 0.4baar :mad:
ergebnis: kat zusammen gefallen....Kat getauscht und nu is wieder alles im Lot ;)
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
ja, check mal den induktiv impulsgeber!
war wirklich die hölle, aber immer nur bei volllast!
aber viel spaß beim ausbau, falls du klima hast!
dann mach lieber den lader runter, ist glaube ich genausoviel arbeit, und man kann den lader dazu auch noch mal kontollieren, wenn er dann eh schon unten ist , gelle ASH!?! ;)

mfg ttb
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Recht haste TingelTangelBob!

Da wollte Opel wohl die 10FachKnickDasGelenkInAlleRichtungenFingerUmAnAllesHeranzukommen bei den Mechanikern heranzüchten !

Wer seinen Turbolader beim Klima-Cali/Vectra nicht ausbaut um den Impulsgeber zu wechseln, der kann sich bald umtaufen lassen : in D. Copperfield, der würde das Ding auch herauszaubern !

Wer den Sensor mit Klima direkt ausbaut , der kann sich bei mir einen Kasten Bier abholen !

Frohes Schaffen !

mfg ASH

PS : Wenn der Turbo einmal draussen ist , kontrolliert mal die Waste-Gate Dichtfläche , die wird nämlich so aussehen : http://www.eds-motorsport.de/de/service/service_gehaeuse.htm
 
C

Chrissi

Guest
:D :D :D :D :D :D

PROBLEM GELÖST!!!!!!!!

es war der beschissene verteilerfinger!
Das Loch war ausgenudelt und da ist er bei zu hoher Drehzahl auf der Welle rumgeeiert!

Da soll mal einer drauf kommen!

Aber trotdem danke für die Anregungen!

PS:Bin ein Kumpel vom let Vectra!
 
G

Guest

Guest
Moin...

Na, prima...dann ist das ja genau der richtige Zeitpunkt in das Forum einzusteigen, herzlich Willkommen !!!
Hmmmm, hatte ich nicht irgendetwas von kompletter Zündanlage checken geschrieben;) ????:D

Egal, wichtig ist das ihr den Fehler gefunden habt...jetzt kannst du ja dein "gebraucht neues" Auto erst einmal richtig austesten....


Gruß Andreas
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
tach.......
na da war der chrissi etwas schneller :rolleyes:
tja es lag nu wirklich an diesem verteilerfinger....na darauf musse mann erstmal kommen..........nach angaben des vorbesitzers war der wagen sogar bei arno ......und der hat nix gefunden????
kann ich mir nicht vorstellen......naja das thema is ja nu abgehackt..chrisssis cali rennt nu wieder :p
 
Thema:

problem bei voll last

problem bei voll last - Ähnliche Themen

Lambda-Problem, im Leerlauf und Teillast Lambda 0,8 bis 0,6x: So ich mach mal nen neuen Thread auf da sich das Problem irgendwie massiv verschlechtert. Ich hatte folgendes Problem (1. Post)...
Oben