präsentation meines c20lets

Diskutiere präsentation meines c20lets im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; @Akis und Alen.... Wir Zeit das ihr mal eure Autos mal fertig bekommt das wir mal eine ausfahrt machen können!! Mal sehen welches Setup besser...
L

LETFreak

Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
@Akis und Alen....
Wir Zeit das ihr mal eure Autos mal fertig bekommt das wir mal eine ausfahrt machen können!! Mal sehen welches Setup besser ist!?
Montag bekomme ich meine 4x4 Karosse...
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
wössner

sehr schöne sachen , allerdings hätte ich keine wössner kolben genommen da wäre ich vorsichtig mit bei hoher leistung



Preisleistungsverhältnis he denke ich sind die Wössner schon ganz gut....
jetzt mal abwarten,denke das A&O ist hallt die Abstimmung,und da mache ich mir keine Gedanken.

Laut Braun-Motorenservice sind die Kolben sehr gut....haben ein Evo7 mit Wiseco gebaut und der läuft jetzt schon 2Jahre mit 530.Wenn ich mich net täusche Wössner und Wiseco sind im prinzip die selben kolben...
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
auf jeden Fall

@Akis und Alen....
Wir Zeit das ihr mal eure Autos mal fertig bekommt das wir mal eine ausfahrt machen können!! Mal sehen welches Setup besser ist!?
Montag bekomme ich meine 4x4 Karosse...


Das müssen wir mal auf jeden Fall mal machen Stefan :)
aber bis dahin weisst ja selber was noch fehlt..
 
S

Straßenfeger

Dabei seit
11.04.2007
Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Ort
Limburg
Wiseco und Wössner sind nich daselbe!!!...da reagieren die Amis allergisch drauf,wenn man sie darauf anspricht... :D Wiseco und Wössner sind eigenständig..da gab es mal eine Zeit wo das so war,das Wiseco die Kolben für Wössner geliefert hat..Wössner hat die dann fertig bearbeit..aber das war es auch schon...

MfG
 
L

LETFreak

Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ja zusammenbauen vom Motor und wieder einbauen in deine Karosse. :)
 
black-dolphin

black-dolphin

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
hehe den akis kenn ich doch auch noch, erinnerst dich der tobi von den bbs damals 8)

schöne sache kompliment...gruß
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
Ja Man...Was macht deine Tigra habe paar pictures gesehen au gute Arbeit :)
Gruss Akis
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
Re: wössner

sehr schöne sachen , allerdings hätte ich keine wössner kolben genommen da wäre ich vorsichtig mit bei hoher leistung



Preisleistungsverhältnis he denke ich sind die Wössner schon ganz gut....
jetzt mal abwarten,denke das A&O ist hallt die Abstimmung,und da mache ich mir keine Gedanken.

Laut Braun-Motorenservice sind die Kolben sehr gut....haben ein Evo7 mit Wiseco gebaut und der läuft jetzt schon 2Jahre mit 530.Wenn ich mich net täusche Wössner und Wiseco sind im prinzip die selben kolben...

also wie schon geschrieben sind wieseco wössner nicht dasselbe !!

ich hoffe du hast den wössner genug spiel gegeben :wink:
 
clutchmaster

clutchmaster

Dabei seit
06.05.2007
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
2
Ort
GR-Serres / Ex-Düsseldorfer
Der Giorgo (GSi 16v Turbo) fährt doch schon lange mit wössner-kolben und über 700ps und die halten ganz gut! ;)

Aki sauber dein motörchen!!
 
S

Straßenfeger

Dabei seit
11.04.2007
Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Ort
Limburg
Das sollte ja auch nicht direkt heißen,das Wössner schlecht sind...es ging ja nur darum das Wiseco und Wössner nicht dasselbe sind...wenn man die Wössner dementsprechend nacharbeitet,sind die auch ok...ich habe mich aber für die Wisecos entschieden...

Wie sind die Helix Kupplungen??Und was kosten die ca???

MfG
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
helix

Wie sind die Helix Kupplungen??Und was kosten die ca???

MfG[/quote]


Weiss es noch nicht,werde sie zum ersten mal ausprobieren....habe aber viel gutes von cossie fahrern gehört,mal sehen was sie beim Let taugen...Preis 450
 
black-dolphin

black-dolphin

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
mich würd mal interessieren welche brücke ihr hergenommen habt um auf die 50mm an der ansaugbrücke zu kommen, war das das maximum mit der großen also serie ca 43,8 kanalgröße oder der kleinen serie ca 41,7?

ansonsten macht das echt nen feinen eindruck

gruß
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
Brücke wird wahrscheinlich,zum einfahren die Serie genommen,da ich mit der anderen noch nicht ganz fertig bin.Der Stefan hat mir da auch eine leichte Bearbeitung der serien Brücke gemacht.
Aber ist klar mit 50er kanälen und solcher super Kopfbearbeitung muss ich meine andere fahren die 55er Durchsatz hat und eine 70mm Drosselklappe :) damits auch einen Sinn hat.
Muss schauen wie es mit dem BKV ausieht wird verdamt eng.....
 
black-dolphin

black-dolphin

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
aso an sich fährste spaltsaugrohr? weil dachte schon ihr hättet dafür ne serienbrücke auf des maß bekommen was durchgängig ja ein ding der unmöglichkeit wäre und die größte normale hat nur 43,8 ist zwar untenrumm dann hinzubekommen aber net im ganzen kanal aber wenn ihr da was größeres im peto habt 8)
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
[quote="


Das nächste ist der Flansch für die Brücke kann defenetiv nicht bis 50mm aufgebohrt werden da es bis dahin kein weiteres Material mehr vorhanden ist (Wandstärke) :) Mal sehen werden da auch was hinbekommen....Hellspeed machts möglich..... ;)
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
brücke

Is die Ansaugbrücke auch weiter drin komplett erweitert?


ne leider nicht....
Wenn es so wäre würde ich die Serien Brücke drin lassen :)
Stefan hat da aber auch,gute Arbeit geleistet und die Brücke richtig schön bis Ende der Biegungen gefrässt.Weiter kommt leider die Maschiene nicht rein :(
 
Thema:

präsentation meines c20lets

Oben