
Fasemann
Der eine oder andere kennt vielleicht die Lager von Bonrath - diese sind noch besser !
Das Angebot:
Alle kompletten Sätze und ggf. auch einzelne Lager werden nach dem aktuellen Wechselkurs umgerechnet. Derzeit liegt der Kurs für 1 GBP (£) bei 1,49839 EUR (€). Quelle: http://www.xe.com/ucc/convert.cgi
Umrechnung für die Preise auf der Powerflex Homepage also 1 : 1,5.
Ab 5 kompletten Sätzen bekommen ALLE Teilnehmer 20% Mengenrabatt auf die bestellten Teile!!
Kleines Rechenbeispiel für Golf 2 und 3 / Corrado / Vento:
Komplett-Kit VA ohne Stabi 63.80 £ = 95,70 €
Komplett-Kit VA mit Stabi 129.50 £ = 194,25 €
Komplett-Kit HA 47.90 £ = 71,85 €
Mit ggf. Mengenrabatt:
Komplett-Kit VA ohne Stabi 95,70 € - 20% = 76,56 €
Komplett-Kit VA mit Stabi 194,25 € - 20% = 155,40 €
Komplett-Kit HA 71,85 € - 20% = 57,48 €
(Mal zur Preislichen Info: Isa racing nimmt zum Beispiel 240 Euro für das kleine kit: www.isa-racing.de )
Versandkosten aus England zum Händler nimmt er auf seine Kappe.
Weiterversand innerdeutsch bis zu Euch je nach Gewicht 10 EUR zuzüglich! Auslandsversand ist auch kein Problem, aber entsprechend teurer.
Natürlich sind auch alle anderen Marken oder Modelle in dieser Sammelbestellung möglich soweit Powerflex diese anbietet.
Hier mal der Link zur Powerflex Homepage
Die Seiter ist zwar auf englisch aber irgendwas is ja immer....
http://www.powerflex.co.uk/select_products.asp
Wer Interesse hat schickt mir bitte ne Mail :[email protected]
Noch paar technische Infos zur Sache:
Fahrwerksbuchsen sind eines der am meisten beanspruchten Teile eines Fahrzeugs. Sie müssen einer enormen Belastung stand halten und dies in den meisten Fällen sogar ohne Wartung und Schmierung. Das Material, aus denen sie hergestellt werden, ist ein Gummiverbundstoff, welcher auch natürliche Komponenten hat, die mit der Zeit altern. Somit wird er mit der Zeit weicher und kann den auf ihn wirkenden Kräften immer weniger stand halten. Dadurch können sich die Fahrwerkskomponenten immer mehr gegeneinander bewegen. Diese Effekte verursachen einen erhöhten Reifenverschleiss, Instabilität des Fahrzeugs beim Bremsen und ein schlechteres Handling. Aber auch Neuwagen können von den Vorteilen von Polyurethan Fahrwerksbuchsen profitieren, da ihre überlegenen Materialeigenschaften eine viel größere Fahrwerksstabilität bietet, als es normale Gummikomponenten jemals könnten. Durch technologische Verbesserungen des Materials konnte man das allgemeine Problem, einen Anstieg der Fahrgeräusche, härterer Buchsen beseitigen. Polyurethan Fahrwerksbuchsen sind um 25-30 Prozent steifer, als neue Gummibuchsen und haben dabei exakt dieselbe Lärmdämpfung der Fahrgeräusche.
http://www.hartgas.de/board/thread.php?threadid=6228&sid=952b3fc68c5e886f79576425803788e2
Das Angebot:
Alle kompletten Sätze und ggf. auch einzelne Lager werden nach dem aktuellen Wechselkurs umgerechnet. Derzeit liegt der Kurs für 1 GBP (£) bei 1,49839 EUR (€). Quelle: http://www.xe.com/ucc/convert.cgi
Umrechnung für die Preise auf der Powerflex Homepage also 1 : 1,5.
Ab 5 kompletten Sätzen bekommen ALLE Teilnehmer 20% Mengenrabatt auf die bestellten Teile!!
Kleines Rechenbeispiel für Golf 2 und 3 / Corrado / Vento:
Komplett-Kit VA ohne Stabi 63.80 £ = 95,70 €
Komplett-Kit VA mit Stabi 129.50 £ = 194,25 €
Komplett-Kit HA 47.90 £ = 71,85 €
Mit ggf. Mengenrabatt:
Komplett-Kit VA ohne Stabi 95,70 € - 20% = 76,56 €
Komplett-Kit VA mit Stabi 194,25 € - 20% = 155,40 €
Komplett-Kit HA 71,85 € - 20% = 57,48 €
(Mal zur Preislichen Info: Isa racing nimmt zum Beispiel 240 Euro für das kleine kit: www.isa-racing.de )
Versandkosten aus England zum Händler nimmt er auf seine Kappe.
Weiterversand innerdeutsch bis zu Euch je nach Gewicht 10 EUR zuzüglich! Auslandsversand ist auch kein Problem, aber entsprechend teurer.
Natürlich sind auch alle anderen Marken oder Modelle in dieser Sammelbestellung möglich soweit Powerflex diese anbietet.
Hier mal der Link zur Powerflex Homepage
Die Seiter ist zwar auf englisch aber irgendwas is ja immer....
http://www.powerflex.co.uk/select_products.asp
Wer Interesse hat schickt mir bitte ne Mail :[email protected]
Noch paar technische Infos zur Sache:
Fahrwerksbuchsen sind eines der am meisten beanspruchten Teile eines Fahrzeugs. Sie müssen einer enormen Belastung stand halten und dies in den meisten Fällen sogar ohne Wartung und Schmierung. Das Material, aus denen sie hergestellt werden, ist ein Gummiverbundstoff, welcher auch natürliche Komponenten hat, die mit der Zeit altern. Somit wird er mit der Zeit weicher und kann den auf ihn wirkenden Kräften immer weniger stand halten. Dadurch können sich die Fahrwerkskomponenten immer mehr gegeneinander bewegen. Diese Effekte verursachen einen erhöhten Reifenverschleiss, Instabilität des Fahrzeugs beim Bremsen und ein schlechteres Handling. Aber auch Neuwagen können von den Vorteilen von Polyurethan Fahrwerksbuchsen profitieren, da ihre überlegenen Materialeigenschaften eine viel größere Fahrwerksstabilität bietet, als es normale Gummikomponenten jemals könnten. Durch technologische Verbesserungen des Materials konnte man das allgemeine Problem, einen Anstieg der Fahrgeräusche, härterer Buchsen beseitigen. Polyurethan Fahrwerksbuchsen sind um 25-30 Prozent steifer, als neue Gummibuchsen und haben dabei exakt dieselbe Lärmdämpfung der Fahrgeräusche.
http://www.hartgas.de/board/thread.php?threadid=6228&sid=952b3fc68c5e886f79576425803788e2