Popoff = kein Turboloch

Diskutiere Popoff = kein Turboloch im C20LET Forum im Bereich Technik; Ich weiss ja nicht ob nur ich das Problem habe, aber der Calibra hat beim schalten doch ein grosses Turboloch??? Wie bringe ich das weg? Popoff?
Z

ZStevens

Dabei seit
25.05.2006
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donzhausen
Ich weiss ja nicht ob nur ich das Problem habe, aber der Calibra hat beim schalten doch ein grosses Turboloch??? Wie bringe ich das weg? Popoff?
 
Olliwars

Olliwars

Dabei seit
15.10.2001
Beiträge
178
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rietberg


LASS DIE PEINLICHE NUMMER!! :lol:

(na, wer kennt den Spruch nicht!?) :D


Aber mal im ernst, ein Popoff sorgt nur für ein Ablassen des Aufgebauten Drucks in die Atmosphere. Mit dem Turboloch hat es nichts zu tun.
 
Z

ZStevens

Dabei seit
25.05.2006
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donzhausen
=)) Sorry, aber bin für jede Lehre dankbar..deswegen frage ich ja...
 
16V-Turbo

16V-Turbo

Dabei seit
30.03.2005
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0


LASS DIE PEINLICHE NUMMER!! :lol:

(na, wer kennt den Spruch nicht!?) :D


Aber mal im ernst, ein Popoff sorgt nur für ein Ablassen des Aufgebauten Drucks in die Atmosphere. Mit dem Turboloch hat es nichts zu tun.
Wenn du schon so Kluge Sprüche los lässt sollten sie auch stimmen.
Es veringert das Turboloch ein wenig.
 
Z

ZStevens

Dabei seit
25.05.2006
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donzhausen
Ich habe keinen Klugen Spruch losgelassen...nur das der Cali ein riesen Turboloch hat..und das stimmt ja wohl..=)
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
@ ZStevens = Das war nicht auf Dich bezogen, glaub ich. Ich kann aber nicht wirklich bestätigen, daß ein Poppoff das Turboloch reduziert. Ist die Frage, wie definierst du Turboloch?
 
Z

ZStevens

Dabei seit
25.05.2006
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donzhausen
Ich schalte bei 6,200 Umdrehungen, sobald ich wieder Gas gebe, geht es einen kurzen Moment, bis er wieder wegzieht...
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Na ja, ok, der Lader braucht seine Zeit um die Drezahl in Druck zu wandeln, aber wenn bei 6200 nicht genug Abgas vorhanden ist um einen Gang später den Druck zu halten, ist da was komisch...

Was für Ladedrücke fährst du denn?
Ist der Wagen noch Serie?
 
16V-Turbo

16V-Turbo

Dabei seit
30.03.2005
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
Ich schalte bei 6,200 Umdrehungen, sobald ich wieder Gas gebe, geht es einen kurzen Moment, bis er wieder wegzieht...

Das Problem bei Turbo-Fahrzeugen ist, dass bei geschlossener Drosselklappe durch den Turbodruck, die Turbine rasch abgebremst wird. Beim erneuten Beschleunigen entsteht ein kleines oder grösseres "Turboloch". Um dies zu verhüten wird zwischen Turbo und Ansaugkollek- tor dieses Ventil montiert, welches die überschüssige Luft sofort ablässt. Angesteuert wird das Ventil vom Unterdruckschlauch. Dadurch läuft die Turbine bedeutend länger mit voller Drehzahl.

War nicht an dich gerichtet. :oops:
 
Z

ZStevens

Dabei seit
25.05.2006
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donzhausen
Mein Wagen ist Serie..0,6 Bar Dauerdruck, 0,9 Bar Overboost...!? Wie heisst den das Ventil um das Turboloch zu verkleinern?
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
mach ein pop-off rein und die zeit des druckaufbaus nach dem schalten wird sich bei hohen drehzahlen etwas verkürzen .

das turboloch ist normalerweise die zeit/drehzahl die der lader braucht um auf touren/ldd zu kommen .
zb ist das turboloch beim originalen calibra von 1000-2800 . dann fängt er langsam an zu drücken
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
zb ist das turboloch beim originalen calibra von 1000-2800 . dann fängt er langsam an zu drücken
Da bin ich anderer Meinung.

Bei 2000 erreiche ich bereits 0,3bar, bei 2600 habe ich 0,8bar, das finde ich für einen fast 20 Jahre alten Lader der Reserven bis 300PS hat nicht schlecht!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
der LET hat serienmäßig sein höchstes Drehmoment von 280 NM bei 2400 U/min :wink:
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Also natürlich ist ein Umluftventil dazu da um dem Turbolader nicht abrubt eins vor die Fresse zu hauen um es mal krass auszudrücken. Deshalb wird ja Serienmäßig schon ein Umluftventil verbaut. Dadurch wird sich evtl auch das Turboloch nach dem Schaltvorgang etwas verkleinern.

Aber mal ganz ehrlich die zusätzlichen Pop Off dienem nur dem Sound da sie halt ins freie abblasen. Und dass es zusätzlich noch was bringt gegen das Turboloch halte ich für kaum messbar und nichtmal spürbar.

Wenn man mal nen Z20LEH gefahren hat und dann wieder den C20LET dann behauptet man dass der C ein rießen Turboloch hat :)

aber mal im Ernst so schlimm ist es beim C20LET auch wieder nicht da gibt es weitaus schlimmere kaliber
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
Aber mal ganz ehrlich die zusätzlichen Pop Off dienem nur dem Sound da sie halt ins freie abblasen. Und dass es zusätzlich noch was bringt gegen das Turboloch halte ich für kaum messbar und nichtmal spürbar.

nicht ganz richtig

das originale ist für der originalen ldd ausgelegt
fährt man nun einen höheren ldd muss auch die entsprechende luftmasse entweichen können und der querschnitt der öffnung muss größer werden.

hatte es bei mir schon mit der p3 deutlich gemerkt , ob das baileys verbaut ist oder nicht .
kommt natürlich auch drauf an ,wie man schaltet . lahm wie ne oma bringt das nix ;-)
 
O

OsCar

Dabei seit
15.10.2003
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Hi,
@ZStevens
Ist dein Problem jetzt beseitigt oder nicht?
Oder anders: Hast Du jetzt ein 'größeres' Popoff probiert?
 
Thema:

Popoff = kein Turboloch

Popoff = kein Turboloch - Ähnliche Themen

Ist hier Jemand aus dem Automotive-Zuliefer-Bereich?: Hi, gibt es hier Jemanden, der aus dem Automotive Zulieferbereich zum Thema Schalter kommt? Ich suche eine kleine Menge eines speziellen...
Wastegate - Leistungsumschaltung mittels Schalter: Hallo Leute, ich möchte eine Leistungsumschaltung, sprich deaktivierung des Ladedruckregelventils umsetzten. ZB für Fahrten bei Nässe kann man...
Kadett E mit C20LET, Auspuff Geräuschmessung: Hi, da ich gerade dabei bin bei uns in Österreich einen Kadett E mit C20LET auf die Straße zu bringen habe ich momentan ein Problem mit der...
Vectra Turbo 4 motion Umbau: Moin, Hab nen Vectra A 4x4 Turbo, der bald nen größeren Leistungsstep bekommen soll. Angestrebt sind um die 600. Das Opel Allrad fällt da...
Astra H GTC 2.0 Turbo Z20LER abzugeben: Hi zusammen, ich überlege meinen Astra H GTC 2.0 Turbo (Z20LER) Bj. 2006 abzugeben. Mittlerweile hat er zirka 180.000 km auf der Uhr, daher kann...
Oben