Pop-Off-Problem?!

Diskutiere Pop-Off-Problem?! im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Also ich hab mal ne Frage zum Pop-Off: Ich fahr in letzter Zeit häufiger Autobahn und lass mein Coupé dabei natürlich gerne etwas "fliegen"...
M

MOAP-Michi

Dabei seit
09.03.2002
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bavaria
Also ich hab mal ne Frage zum Pop-Off:

Ich fahr in letzter Zeit häufiger Autobahn und lass mein Coupé dabei natürlich gerne etwas "fliegen" :twisted:. Nun ist mir aber was "spanisches" aufgefallen. Und zwar läßt mein Poppi - wenn ich eine konstante Geschwindigkeit über 120 fahre - STÄNDIG Luft ab!!! Ob mit oder ohne Tempomat ist dabei egal . . .

Auch wenn ich über etwa 140 VOLL beschleunige, meine ich STÄNDIG ein ablassen zu hören! Das kann doch nicht ganz richtig sein bei Vollast, oder doch??? Mir kommt die Kiste auch extrem lahm vor! Gewöhnung, oder fehlende Luft???

Bin echt momentan ein bisschen am zweifeln . . . :roll:

PS: Turbo Coupé, keine Phase, Poppi und Power-Rohr !
 
M

MOAP-Michi

Dabei seit
09.03.2002
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bavaria
Jo das sollte alles passen, hab´s sogar mit dem Arno am Telefon eingebaut :roll: :D

Die Probleme treten wie gesagt auch nur ab ca. 120 km/h auf, darunter ist alles bestens . . .
 
M

MOAP-Michi

Dabei seit
09.03.2002
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bavaria
Im Coupé-Forum hat mir der OPC-Alex folgendes geantwortet:
Code:
ich hatte das problem das wenn ich vom gas weg bin und dach wieder beschleunigt habe, das pop-off für ca. 2 sek. luft abgelassen hat und absolut keine leistung da war. sobald sich das popi wieder geschlossen hat war voller schub da. hatte es an der silbernen dose angeschlossen wie auf dem moap bild beschrieben. 

jetzt habe ich das popi und die lda an dem schlauch der vom turbo nach links zum lufi geht(verschwindet dann unterm lufi und ist am lima halter mit einem kabelbinder festgemacht) angeschlossen. jetzt habe ich keine probs mehr, beim beschleunigen ist jetzt voller druck da und es wird nichts abgelassen beim gasgeben.

Kann mir das einer bestätigen!? Ich möchte nämlich an meiner Kiste nicht irgendwelche Schläuche durchtrennen, ohne zu wissen, ob es dann funzt :roll:
 
TurBoAstrid

TurBoAstrid

Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aschaffenburg
Ich hab mit Arno schon darüber gesprochen wo ich den abgehenden Schlauch vom Popoff anschließen muß. (Ich muß mir das Dingens leider auch selber einbauen, weil die komplette Lieferung noch net da war, als ich bei eds gewesen bin)
Zurück zum Thema:
Am Benzindruckregelungsschlauch. (War das korrekt? :roll: )
Der ist mit nem 90°-Stück angeschlossen und sitzt etwas versteckt genau da wo es OPC-Alex beschrieben hat!
Mußt auch keine Kabel durchschneiden. Einfach das mitgelieferte T-Stück mit etwas Schlauch (vom mitgelieferten schneidest einfach ein wenig ab)
dazwischenstecken.

Bin mal gespannt ob ich meins die Woche zugeschickt bekomme...

Gruß, TA
 
M

MOAP-Michi

Dabei seit
09.03.2002
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bavaria
Schau mal auf www.MOAP.de, dann auf MOAP-Astra II und dann auf März (ganz unten). Da siehst eigentlich recht gut, wo genau das Pop-Off EIGENTLICH angeschlossen gehört - zumindest laut Arno. Aber wie gesagt, so funktioniert das Popi auf der AB sehr seltsam.

Ich habe gestern das Popi so angeschlossen, wie es der OPC-Alex oben beschrieben hat, leider ohne wirklichen Erfolg. Es ist zwar etwas besser mit dem Ablassen, aber weg ist es nicht :evil:

Wäre schön, wenn sich mal jemand von EDS dazu meldet . . .
 
M

MOAP-Michi

Dabei seit
09.03.2002
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bavaria
Da mir auf die schnelle wohl keiner weiterhelfen kann, würde ich gerne wissen, ob sich das oben beschriebene Ablassen negativ auf meinen Motor bzw. dessen Leistungsentfaltung auswirkt??? Wenn ja, dann muss das Teil halt vorerst deaktiviert werden :evil:

Ich hoffe aber dennoch auf die Lösung meines Problems . . . :roll:
 
G

Gringo

Dabei seit
22.11.2001
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lommis CH
Hmmm... will mir gerade auch so ein Popi kaufen!

Aber wenn da ein schlechtes Ansprechverhalten resultiert - dann ist das nix! :cry:
Was meint denn EDS dazu?

Schönen Gruss, Reto
 
M

MOAP-Michi

Dabei seit
09.03.2002
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bavaria
Also "untenrum" ist das Popi schon recht gut! Auch das Ansprechverhalten wird verbessert. Ob das jetzt am Popi oder am Power-Rohr liegt, weiß ich allerdings nicht :?:

Das große ABER kommt dann leider bei Geschwindigkeiten über 120 . . . (siehe oben)

EDS sagt hier im Forum garnix dazu und per Mail hat man mir mitgeteilt, dass ich es an dem Benzindruckregeldingbums anschließen soll - so wie ich es ja zuerst schon hatte :evil:. Hab denen jetzt zurückgeschrieben, dass ich das schon so hatte blablabla, mal schaun was zurück kommt :roll:
 
G

Gringo

Dabei seit
22.11.2001
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lommis CH
Da bin ich jetzt mal gespannt...

Ist das evtl. ein "ohne Phase Problem"? Frage nur, da ja viiiiile getunte Coupés dieses Problem nicht haben? :? ...oder doch?

Gruss, Reto
 
M

MOAP-Michi

Dabei seit
09.03.2002
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bavaria
Kann sein!?! Als ich es gekauft habe, versicherte der Arno aber, dass das Ding auch ohne Phase funzt!

Der Alex hat ja sogar Phase 2 . . . naja, bei dem funzt´s ja jetzt auch :roll:.

Ach menno, so ein scheißndreck :x. HELP IS WANTED! Ich will nämlich übermorgen nach Sinsheim auf die HiFi-Messe fahren. Und dass sind mal locker flockig 380km Autobahn einfach. Da möchte ich meinen Turbo ordentlich fahren können :roll:
 
TurBoAstrid

TurBoAstrid

Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aschaffenburg
So, heute hab auch ich mein PopOff bekommen! Ich werde zwar heute nicht mehr dazu kommen es einzubauen, aber am Freitag Nachmittag denke ich das ich Zeit haben werde.
Ich werd das genau so einbauen wie es EDS mir gesagt hat und dann hier berichten!
Also, noch einen Tag Geduld! :wink:

Gruß, TA
 
TurBoAstrid

TurBoAstrid

Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aschaffenburg
So, ich bins nochmal.
Also, hab doch noch Zeit gefunden, das Poppi einzubauen. (Is eins von Baylis - wird das so geschrieben?...egal)
Ich fahre P1 und hab auch das Powerrohr verbaut. Dadurch war die Installation sehr einfach. Sache von 10 min.
Habe es abgehend vom Ventil am Benzindruckregelschlauch angeschlossen. Noch ordentlich mit Strapsen fixiert und sichergestellt das der Schlauch keinen Knick hat.
Danach Probefahrt und es funktioniert Prima!! :twisted:
Aber dieses Problem des ständigen Abblasens habe ich nicht!
Nach diversen Tests auf der Bahn hat es sich immer völlig neutral verhalten ohne "Dauergeräusch".
Bin soweit zufrieden damit!
Sorry, das ich Dir nicht helfen konnte, vielleicht liegt es ja doch daran das Du keine Phase fährst.

Gruß, TA
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Sorry, das ich Dir nicht helfen konnte, vielleicht liegt es ja doch daran das Du keine Phase fährst.
Das meinte EDS auch, trotzdem danke und viel Spaß mit deinem

hä wie??? ich denke, es wäre problemlos im serienzustand fahrbar!
jetzt wo bei den ersten probleme auftreten etwa doch nicht??? :roll:
dann soll man sich ne phase 1 zulegen oder 2? verstehe denn sinn nicht.
zumindest nicht aus kundensicht :twisted:

@eds:vieleicht sollte das popoff für seriefahrzeuge bissi mit einer anderen federrate abgestimmt werden. und vor dem verkauf gefragt werden, ob serienzustand, oder nicht!!!!! ich denke das sollte kein so großes problem sein, oder?

mfg ttb
 
M

MOAP-Michi

Dabei seit
09.03.2002
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bavaria
ich denke, es wäre problemlos im serienzustand fahrbar! jetzt wo bei den ersten probleme auftreten etwa doch nicht??? :roll:
Tja, eigentlich sollte es so sein, ja! Aber anscheinend funktioniert es doch nicht immer . . . naja, nächste Woche kann ich mehr dazu sagen, dann werde ich die Phase 1 bekommen!

Aber wenn ich jetzt mal ehrlich bin, dann sollte man sowas schon ordentlich durchtesten bzw. abstimmen, bevor man die Ware verkauft :roll: :evil:. Auf der anderen Seite tritt das Problem ja anscheinend nirgens auf, nur bei mir :cry:. Ein Einzelfall?! Ich weiß es nicht . . .

Aber mit dem Umgang des Problems kommt mir EDS sehr entgegen, da kann ich nur loben!
 
O

oliwood

Dabei seit
29.11.2003
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
hi leute, jetzt mach ich mir aber sorgen, ich hab sehrwohl einen schlauch durchschnitten und zwar habe ich dann das t-stück wie im bild, (blauer kreis) eingebaut.

es funktioniert wunderbar, hab ich trotzdem was falsches gemacht?

 
M

MOAP-Michi

Dabei seit
09.03.2002
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bavaria
@ Oliwood:
Das ist eine andere Anschluß-Variante, die funktioniert auch. Wenn ich mich richtig erinnere, dann ist das die Leitung vom originalen Umluftventil und meine rote Makierung im Bild ist die Benzindruckregeldose. Angaben ohne Gewähr :wink:
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Ich hab mein PopOff auch mit an die Leitung vom Umluftventil angeschlossen.
Die Sache mit dem ständigen abblasen kann ich auf eine andere Art und weise bestätigen.

Wenn ich bei Volllast ab ca 130km/h das Gas langsam zurücknehme, kommt
dann irgendwann unter halbagas ein Punkt, wo das PopOff ständig abbläst.
Wenn ich wieder leicht Gas gebe ist alles dicht!
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Das is normal, hab ich auch, is in der oberen Teillast wo ein bestimmter Ladedruck und Unterdruck anliegt :wink:
 
Thema:

Pop-Off-Problem?!

Pop-Off-Problem?! - Ähnliche Themen

Z20NET BLOW OFF/ POP OFF GUT ODER SCHLECHT: Hallo an alle nachdem ich nichts über den Z20NET motor hier im forum gefunden habe, dachte ich mir das ich mich selber in meinem umkreis schlau...
Blow OFF Ventil blässt ab bei normaler Fahrt: Hallo, hab letztens auf der AB festgestellt das ab 150 Km/h, wenn ich die Geschwindigkeit halte, auch mit Tempomat, das Pop OFF ständig Luft...
Problem Pop off/Ladedruckanzeige: Hallo ihr Lieben... ich hab leider unter den unzähligen Pop Off und Ladedruck Posts nicht das richtige gefunden. 50 TKM lief alles tadellos...
Pop Off vs. Blow Off: Mir ist es schon seit langem aufgefallen, ich habe es schon x-mal gesagt und vorallem nicht nur ich sondern auch viele andere :!: :!: Ist es...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben