
Nexilis
Hey war ja nich böse gemeint 
danke,sehr nett!!!!!!!!!!
Dichtmassen unter den fühler und festgeschraubt?
Also das eine Loch ist durchgehend und muss eine bestimmte grösse haben, da ansonsten der Dichtring nicht rein geht oder es nicht dicht wird.
Das andere Loch ist ein Sackloch mit Gewinde.
Das braucht auch wieder einen bestimmten Abstand zu dem anderen Loch sonst bekommst den Sensor nicht fest.
Die Löcher müssen parallel zueinander sein und auch die Fläche muss plan sein. Auch müssen die Löcher genau senkrecht in die plane Flöäche gebohrt sein ansonsten verkantet sich irgendwas beim festziehen, wird nicht dicht und wenn man es dann noch fester anzieht zerbricht der Sensor.
Mal eben mit ner Bohrmaschine reinhalten, bissl feilen und Dichtmasse geht 100& in die Hose!
da muss man doch kein metallbaumeister sein
das stimmt schon. dazu sollte man ne ständerbohrmaschine nehmen. von hand wird das nicht so gut.Wenn die Löcher aber nicht 90° zur Fläche sind und man den Geber schief reinsteckt und dann festschraubt ist es gut möglich das er bricht!
Billig sind die ja nun nicht gerade