Pinbelegug Motorkabelbaum AstraF->Let

Diskutiere Pinbelegug Motorkabelbaum AstraF->Let im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Ich denke auch hier liegt der fehler so nach langem nachdenken, muss es fast das sein sonst gibts nichts ausser STG defekt warum er nicht einspritzt.
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Hallo,



die ganzen Sensoren sind alle nagelneu, ich kann mir nicht vorstellen das da einer kaputt ist!!

Kann der KW-Sensor bloß falsch angeschlossen sein irgendwo???


Konnte jemand auf den Bildern was erkennen???



Mfg Mich
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Hallo,

ich hab gerade das Steuergerät an einem anderen Let getestet, und es funzt einwandfrei, also kann ich da auch schonmal ausschließen!!!

Wo wird den der Kw- Sensor angeschlossen?? KAnn ich da was falsch gemacht haben??



Mfg Mich
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Der KW-Sensor befindet sich zwischen Servopumpenhalter und Motorhalter, ist dort am block befestigt. Ds Kabel reicht bis zum DOM dort wird es am eigentlichen Einspritzkabelbaum befestigt.
Was gut sein kann ist zb. das die OT-Geberscheibe irgendwo nen schlag hat so das der abstand zum KW sensor zu weit weg ist und so er nie genau weiss wo OT ist und dadurch spritzt er auch nicht ein weil er sagen wir mal nur 52 zähne zählt beim umlauf es aber 58 sein sollten und so hat er wie 2 OT stellen an der Geberscheibe.. Die Geberscheibe hat 60-2 Zähne.
War mal der Motor bzw Kurbelwelle ausgebaut?
Kann man leicht feststellen ob es geht oder nicht, einfach mal von nem Kumpel abschleppen lassen 2ter Gang rein und schauen ob der Drehzahlmesser sich bewegt.
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Hallo,


wenn ich länger durchstarte geht der drehzahlmesser so auf 2500 Umdrehungen hoch, denke das ist normal so, und das müsste mir doch sagen das der KW- Sensor in Ordnung ist, weil sonst müsste ja der Drehzahlmesser komplett ohne Funktion sein, oder???
montiert ist der Sensor richtig und auch am Dom Angesteckt!!

Mfg Mich
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Nein normal ist das sicher nicht das dein DZM auf 2'500rpm geht beim starten ich kenne das nur wenn irgendwas nicht stimmt macht er das bei mir zb wenn ich LLR und Klopfsensor kabel vertauscht aufgesteckt habe.
 
Markus

Markus

Dabei seit
11.01.2002
Beiträge
252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ruhrpott
Also nochmal von vorne :

Du hast Sprit und Funke aber Motor springt nicht an.
Am Kabelbaum Kabelfarbe auf Karbelfarbe.

- Leg mal die Spritpumpe direkt an + und - also dauerbetrieb.
- Masse direkt vom Motor zur Karrosse
- Stecker vom Klopfsensor und Leerlaufsteller nicht vertauscht? Rot auf Klopfsensor, schwarz auf den Leerlaufsteller
- Zündreihenfolge richtig ? Kann ja mal in der eile des gefechts falsch angeschlossen werden
- Spritpumpenrelais mal getauscht?

Geh das nochmal durch ich denke dort liegt irgendwo der Fehler.

Gruß Markus
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
@Markus
Nein Sprit wird eben nicht eingespritzt bei ihm das ist ja das seltsame.
Aber Benzindruck hat er sagt er..
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Hallo,


also Zündreihenfolge ist mit sicherheit richtig, aber was mir nicht ganz einleuchtet warum ich das Benzinpumpenrelais tauschen soll oder die pumpe direkt von der Batterie mit Strom versorgen soll???
Masse direkt an Motor habe ich auch schon gemacht mit einem Überbrückungskabel...
Also an der Einspritzleiste habe ich Druck gemessen, is i.O.!!

Kann ein vertauschen der Kabel vom LLR und vom Klopfsensor dazu führen das kein Sprit eingespritzt wird??

Gehen die zwei Kabel direkt zum Stg oder kann ich da im Innenraum noch was falsch verkabelt haben??



Mfg (euer verzweifelter)
Mich
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Hallo,


gestern ist die Mühle das erste mal angesprungen!!
Ich hab eigentlich nichts mehr geändert, hab die Kabel von den Einspritzdüsen auf Durchgang zu den Pins am Stg durchgemessen, alles i.O., wieder draufgesteckt, gestartet und er lief!!!!

Zwar nicht sauber aber das werde ich hoffentlich auch noch beheben können!!

Heute wollte ich nochmal starten um zu schauen warum er so unrund läuft, auf einmal klakkert das benzinpumpenrelais wie Sau, hört sich an wie ein SChwarm Bienen!!

Was kann das sein??

Und noch eins: Bei mir war die Serienmäßige Alarmanlage deaktiviert, da ich keine Schlösser mehr habe, aber auf einmal funktioniert sie wieder!!!
Wie kann das sein, bzw. wie deaktiviere ich sie wieder am einfachsten???



mfg Mich
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
du hast ein graues Benzinpumpenrelai verbaut.....das hat bei mir auch nicht funktioniert-da muß ein schwarzezs rein welches eigentlich 2Relais in einem sind, das eine gibt den sprit frei und das andere die zündung.


-kauf dir am besten gleich ein neues da haste ne weile ruhe.
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Hallo,

also denkst du dass das Relais selbst kaputt ist und sonnst gar kein Fehler vorliegt??

Das schwarze Relais was du gesagt hast wie unterscheidet sich das von meinem grauen??
In welchem Auto wurde das verbaut wegen der Bestellung?? Preis ungefähr??

Wegen der Alarmanlage bin ich immer noch ein bisschen ratlos... :(


Mfg und Danke Mich
 
NE-XX9

NE-XX9

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
187
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Wundert mich eh das et grau ist. Seh ich zum ersten Mal beim 16V :roll:
Meine hatten alle ein schwarzes!
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Hallo,



der Astra ist Baujahr 12.91, ich weis nicht ob das Relais das erste ist oder obs der vorbesitzer schon mal gewechselt hat!! Meins ist auf jedenfall grau!!

Von welchem Auto stammt jetzt das schwarze und was ist besser daran???

Mfg Mich
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
Das schwarze Relais was du gesagt hast wie unterscheidet sich das von meinem grauen??
In welchem Auto wurde das verbaut wegen der Bestellung?? Preis ungefähr??




Das schwarze relais wurde bei Astra Vectra Calibra mit 2.0 16V und turbo verbaut und bei einigen anderen auch.

gibt es bei ATU zu kaufen.....preis liegt glaube ich um die 15euro
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
hallo,


dann werd ich mir am Montag mal so eins zulegen, dann weis ich es ja sicher ob das relais kaputt ist oder ob ein anderer Fehler vorliegt!!


Weis noch jemand was zu der Alarmanlage??

@ Westgate. eine Nummer oder sowas hast da nicht von atu oder??



Mfg Mich
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
habe keine nummer dafür. das ding heißt aber kraftstoffpumpenrelai


es ist auf jeden fall größer als dein graues.


-du kannst auch zu opel gehen....
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
hallo,


ich habe mir gestern ein neues Relais gekauft, (27€ bei ATU) habs eingebaut und immer noch das gleich wie mit meinem alten Relais!!

Es klackert als wenn es nicht durchschalten würde!!

An was kann das liegen, kann da irgendwo die masse oder der strom fehlen oder irgenwo ein Kurzschluss sein???

Irgendwie verändere ich nix, und von einem Tag auf den anderen geht was und am tag drauf geht gar nix mehr ohne das ich was gemacht hab!! :evil:



Mfg Mich
 
KadettBC20XE

KadettBC20XE

Dabei seit
21.10.2003
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ruhrpott
Hallo,

klinke mich hier mal ein weil ich an meinem XE genau dein Problem habe :shock:

siehe dieser Thread

Lief bei mir auch einmal zwischendurch, dann jetzt auf einmal wieder gar nicht......

Habe auch alle Einspritzkabel zu den Pins am SG durchgemessen, alles OK.

Und dieses Summen am Benzinpumpenrelais habe ich auch manchmal.

Habe als ich den Karosseriekabelbaum noch angeschlossen hatte das Phänomen daß beim Betätigen des Fernlicht-oder Lichtschalters die Benzinpumpe für einen Sekundenbruchteil ansprang :?:

Habe den Karosseriekabelbaum inzwischen abgeklemmt, Motor läuft nur noch am Motorkabelbaum aber will immer noch nicht :cry:

Bin mal gespannt woran es bei dir liegt, falls ich irgendwas hinbekomme poste ich natürlich auch hier rein.

Gruß,
Chris
 
Thema:

Pinbelegug Motorkabelbaum AstraF->Let

Pinbelegug Motorkabelbaum AstraF->Let - Ähnliche Themen

verkaufe Kadett e Teile: verkaufe meine Kadett der fast fertig gestellt wurden ist verkaufe alles einzeln gegen Gebot oder halt komplett je nach Gebot. Motor: c20xe...
C20XE 2.5 im Hecktriebler: Hi Jungs! Ich habe noch ein paar Probleme mit meinem Umbau: Habe die Prüfanleitung von der 2.5er Motronic, die ich ja auch habe. Aber die reden...
Oben