phase III ohne LLK??

Diskutiere phase III ohne LLK?? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; ich hätte gerne irgendwann noch ein wenig mehr power. da ich mir aber ohne gutachten nicht einen llk verbauen lassen will, weil zu auffällig für...
C

Casi Z20LET

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
243
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
ich hätte gerne irgendwann noch ein wenig mehr power. da ich mir aber ohne gutachten nicht einen llk verbauen lassen will, weil zu auffällig für wrkstatt polizei u.s.w., nun die frage: " kann man das neue laderrad mit der PIII software auch ohne LLK verbauen oder ist das von der thermischen belastung einfach nicht machbar?? ach übrigens kennt einer was neues über PII, vielleicht mach ich mir gedanken über sachen die schon erledigt sind oder in der mache, wie die zusatzinstrumente.

mfg casi

erwachtungsvoll, denn der sommer kommt und das urlaubsgeld will verprasst werden.
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi!

für phII gibts demnächst ein gutachten so wie ich arno verstanden habe. weiss allerdings nicht ob auch für deutschland, hab da glaub was mitbekommen dass das gutachten in der schweiz erstellt werden soll.
einzelheiten bitte direkt bei eds nachfragen.

gruss michael
 
G

Guest

Guest
Moin...

Wer sich mal den original LLK des Z angesehen hat, wird schnell zu der Erkenntnis kommen ,das hier ein Wechsel unabdingbar ist.

Absolut ungeeignet für weitere Leistungsstufen....



Gruß Andreas
 
G

Guest

Guest
Moin..

@Bucho..das wird nur geringfügig etwas bringen, wobei es ja auch technisch nicht so einfach geht (der Lüfter ist im Weg)

Die Bauform ist der Makel....der Einlass ist zu klein und der Auslass zum Saugrohr ist noch dazu gequetscht.....ein Schlauch ist mit einer breiten Metallschelle verengt worden....

Da ist nicht viel zu holen.....die "Bremse" ist quasi schon eingebaut.

Daher macht der große LLk wirklich Sinn und passt noch dazu einwandfrei....hier sind dann 50mm Schläuche im Einsatz und die Luftzufuhr zum Saugrohr ist ebenfalls frei durchströmbar.

Auch wenn es ein Loch in den Geldsack reisst....der LLk ist schon notwendig....wenn du ihn mal real in den Händen hälst ist dir das sofort klar;)


Gruß Andreas
 
H

Huggy

Dabei seit
15.12.2001
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alling bei München / Oberbayern
Hallo,

dieses Thema ist hier schon sehr genau erklärt worden, bezgl. Größe, Ladeluft, Kindergartenschläuche usw. Mein Tipp Einfach mal die Suchen Funktion benutzen !

Gruß

Huggy
 
D

DD

Guest
Jetzt sind wir wieder beim alten Thema TÜV.
Das interessiert eh keinen und der Polizei fällts schon gar nicht auf, ist jedenfalls meine Meinung.
P3 ohne LLK geht jedenfalls nicht.

Gruß, Stephan
 
G

Guest

Guest
Moin..

DareDevil:Das interessiert eh keinen und der Polizei fällts schon gar nicht auf, ist jedenfalls meine Meinung.

Die sei dir auch gelassen...dennoch ist es leider so schnell nicht damit abgetan...leider !

Wenn es hart auf hart kommt wird der LLk wohl "enttarnt" werden und wird die Rennleitung sehr wohl interessieren....das fällt dann unter die Kategorie "Pech gehabt":(

Bei den netten Herren in grün handelt es sich leider nicht immer um 50jährige Dorf-Sheriff's, die von der Materie keine Ahnung haben...;)

Thema TÜV ist eine andere Sache...


Gruß Andreas
 
L

leppom

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Tach,

kann mich da Andreas nur anschließen. Der größere Ladeluftkühler fällt doch schon verdammt auf, selbst wenn man ihn schwarz anpinselt.
Wenn Arno dafür ein Gutachten erstellen lassen könnte, würde es der weiteren Verbreitung seiner Produkte bestimmt helfen, zumal man ja nicht vergessen darf , das das Klientel welche seine Produkte für C20 und Z20 Motore kauft, recht verschieden ist. Ein "braver" Familienvater welcher sich einen Zafira OPC kauft legt auf solche Dinge bestimmt mehr Wert als ein jugendlicher Fahrer der seinen Calibra auf die Sprünge helfen möchte. Ich meine der absolute Wertefrei, kann es aus eigener Erfahrung nur bestätigen.

Gruß Sven
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Das leidige Thema mit den Gutachten wird in Kürze gelöst sein !

Die Phase-2 wird mit einem Gutachten eintragbar sein !

Wir bitten nur noch um etwas Geduld , es wird im Moment an allen Fronten dran gearbeitet !

mfg ASH
 
G

Guest

Guest
Moin...

Das sind gute Nachrichten und wird sich bestimmt positiv auf die Vermarktung der Phase 2 auswirken...

Ich stimme da @leppom zu.....eine Eintragung beruhigt das Gewissen und wird vielleicht den ein -oder anderen älteren Herrn mit einem Z überzeugen.....

Gruß Andreas
 
H

Huggy

Dabei seit
15.12.2001
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alling bei München / Oberbayern
Na, das hört sich doch gut an !!

Dann kann ich mir endlich den Rest auch eintragen lassen (Spoilerstoßstange, Heckschürze und und und........) ;) ;)

@leppom: Hast schon recht, ist ein nicht optimales Gefühl mit einem nicht eingetragenen LLK incl. PII Leistungssteigerung rumzufahren. Ist aber bestimmt besser so wenn alles den TÜV Segen hat. Ich bin Familienvater aber KEIN braver ! :D :D
(Ich hab´s gelesen, war wertefrei)

Gruß aus Bayern

Huggy
 
Thema:

phase III ohne LLK??

phase III ohne LLK?? - Ähnliche Themen

Wasser/Methanoleinspritzung im C20let: Guten Abend. Seit etwa einer Woche beschäftigt mich der Gedanke eine Wasser/Methanol Einspritzung in meinen Calibra zu bauen. Ich hab hier im...
Oben