Phase 3 Stufe 12 als Dauerbetrieb ungefährlich?

Diskutiere Phase 3 Stufe 12 als Dauerbetrieb ungefährlich? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi Leuts, werde morgen mal zu Arno fahren wegen einer Leistungssteigerung. Momentan würde ich mich für das Dampfrad entscheiden. Nun meine...
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hi Leuts,

werde morgen mal zu Arno fahren wegen einer Leistungssteigerung. Momentan würde ich mich für das Dampfrad entscheiden. Nun meine frage...
Da ich öffters mal ne runde übern Ring drehen möchte, währe es interessant zu wissen ob ich die Stufe 12 permanent fahren kann, oder besser nur als kurze Leistungspritzen (beschleunigungsrennen).

Für mich ist es halt wichtig das ich ein paar runden drehen kann, ohne das mein motor das zeitliche segnet :)

Was meint ihr? wie sind eure erfahrungen?

Gruss

..Stephan
 
I

irisblue

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Hi,

also nach den Aussagen von EDS-Motorsport soll ja das Dampfrad das maximale sein, was ohne andere Änderungen am Motor möglich ist, ohne Schäden zu verursachen. Die einzige Einschränkung war ja, dass man auch einen großen LLK verwendet. Daraus folgere ich, dass auch Stufe 12 voll ausgefahren werden kann. Ich würde dies aber dennoch nicht uneingeschränkt jemandem empfehlen, weil ich meine Zweifel habe, ob EDS das selber auch mal ausprobiert hat. Denn meine Volllastfahrten hat zum Beispiel die Feder, die damals mitgeliefert wurde (zweimal) nicht überlebt. Und sowas sollte dem Tuner eigentlich schon im Test auffallen, zumal ich nicht der Einzige bin, dem das passiert ist.
Also ist die Aussage mit dem maximal Möglichen ohne Schäden sicherlich auch mit Vorsicht zu genießen.

Nichtdestotrotz ist das Dampfrad ein feines Teil.
Ich fahre öfters 150 KM Autobahn auf Stufe 12 Volllast. Bisher ohne größere Schäden.

Viele Grüße

irisblue
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Bin heute 400 km Autobahn gefahren mit höchster Stufe der EDS Phase 3 mit 1.1 bar Dauerdruck !
Keine Probleme , auch die neuen Federn halten !
Nur die Tankfüllung hat größeren Verschleiß erlitten !

PS: Mittlere weile gibt es die Phase 3 von EDS auch mit Chip (soweit ich es richtig verstanden habe ist bei diesem Chip die Zündung etwas magerer) für den kleinen LLK ! Ein Chip für den großen LLK wird kostenlos mitgeliefert !
 
L

LETMAN

Dabei seit
24.09.2001
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
HI

Mir hat man mal gesagt das es nicht unbedingt empfehlenswert wäre bei etwas höheren Außentemperaturen auf Stufe 12 über den Ring zu fahren. Es wird dir ja auch nicht soviel bringen, denn wenn deine Luft zu heiß wird verlierst du ja wieder Leistung, und das geht auf der Nordschleife wohl schnell. Ich persönlich würde es nicht tun, da es dir Zeitmäßig eh nicht soviel bringt ob du mit 315 oder z.B 280 PS fährst.

MfG Sascha
 
I

irisblue

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Hi,

@LETMAN: wie jetzt? Du erreichst über 300 PS mit dem Dampfrad? Was hast du denn bei Dir alles geändert?


Ansonsten kann ich bur zustimmen, dass man bei hohen Aussentemperaturen schon vorsichtig sein sollte. Ich habe schon von LET-Motoren gehört, die sich in der Sommerhitze bei voll zugeschalteter Leistung (und deren Nutzung) verabschiedet haben (auch von anderen Chip-Herstellern).


Gruß

irisblue
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Muß mich korrigieren

Die lange Autobahnfahrt im PS-Rausch haben meinem Viscokupplungslager hintem am VG den Rest gegeben !
Fing plötzlich an wie wild unterm Sitz zu klopfen !
Die Panik war groß (VG defekt?), Glück im Unglück war nur das Lager (120 € bei Opel) !
 
L

LETMAN

Dabei seit
24.09.2001
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Hi

@irisblue:

Habe "nur" die P3,5 von EDS und nen großen LLK. Meine obere PS Angabe ist eine Von EDS vorgegebene PS Angabe. Ich war selber noch nicht auf dem Prüfstand, bin aber mal gespannt. Ich hoffe doch das ich mit P3.5 die 315PS schaffe.


MfG Sascha
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Das Phase-3 System mit unserem großen Ladeluftkühler ist absolut VOLLASTFEST !

Die einzigen Probleme können bei der Kraftstoffversorgung auftreten , verdreckte Siebe im Strudeltopf oder müde Kraftstoffpumpen können einem die Raserei schnell verleiden !

Mit der neuesten Dampfradversion wird dieser Mangel beseitigt

Kommen Sie zu EDS ,

Da werden Sie geholfen !
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Wie wird der Mangel beseitigt ?

Meine Dampfadversion ist vom vorletzten Samstag !
Weiß aber nicht welche Version das ist !

Gruß Crio
 
Thema:

Phase 3 Stufe 12 als Dauerbetrieb ungefährlich?

Oben