PH 3,5 macht ärger

Diskutiere PH 3,5 macht ärger im C20LET Forum im Bereich Technik; Ich weiss, dass das Thema schon 100 mal hier im Forum durchgekaut wurde, stelle meine Frage aber trotzdem, da ich schon fast alles zur...
S

Stepa2000

Dabei seit
14.10.2001
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Ich weiss, dass das Thema schon 100 mal hier im Forum durchgekaut wurde, stelle meine Frage aber trotzdem, da ich schon fast alles zur Fehlerbeseitigung getan habe.

Was ich getan habe ?

Bitte :
Turbolader überholt (Titanring)
Spannung an der Brücke prüfen (Differenz zum Steuergerät)
4mm2 Kabel direkt zur Pumpe über Relais.
Düsen gereinigt.
Sprit : Die teure Shell Suppe
Boost-Controller ausgetauscht.
Klopfsensor getauscht.(Neuteil)
Lampbda Sonde getauscht (Neuteil)
Kerzen neu
Verteilerfinger und Verteiler neu

Nun ?
Ja, ich bin wirklich am Ende.
Als ich die PH3.5 bekam, lief die Karre eine Woche lang.
Dann kam folgendes :

6 Gang : Vollast OB 1.5b. Ca. 1 Sekunde später : Abschaltung auf 0.5 bar.
und das seit ca. 3 Monaten.
Egal bei welchem Wetter, Tages und Nachtzeit.

Wenn ich aber ganz langsam Gas gebe, also ohne OB, bekomme ich die Karre bis auf 1.2 bar laut Anzeige. Die Abschaltung kommt dann nach ca. 4 Sekunden (lässt sich schlecht messen).


Wenn ich das Steuergerät lösche (Stecker abziehen) läuft das Auto für ca. 1 Tag. Dann beginnt das Drama von vorne.
Ich weiss echt nicht woran es jetzt noch liegen könnte.


Arno hat die Elektronik schon gecheckt und sagt sie sei OK.

Da ich Arno nicht immer mit so nem Mist auf die Nüsse fallen will, hoffe ich nun ein paar brauchbare Tipps von euch zu bekommen.

Gruß,
Steffen

P.S.:Ich weiss nicht ob es weiterhilft, aber das komische Turbopfeifen während der Kaltstartphase habe ich auch.
Es verschwindet aber meiner Meinung nach, wenn der Motor warm ist.
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Am besten ist es , einmal direkt den Kraftstoffdruck unter Vollast zusammen mit dem Lambdasondensignal zu messen , das können wir mal zwischendurch an einem Samstag machen , dabei sollte man den Fehler eigentlich finden !

mfg ASH
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Frag doch DD der hatte doch das gleiche phänomen wie du bei Volllast..

Mike
 
S

Stepa2000

Dabei seit
14.10.2001
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
@Ash : Werde dich dann mal wieder abpassen müssen. Kommt mir langsam blöd vor, immer nur vorbeizukommen, wenn ich etwas am Auto habe. Werde mal Dirk fragen, wie ich es wieder gut machen kann. :lol:

@Yellow_Astra : Wenn ich mich recht erinnere, hatte er das Problem, dass die Spannung an der Brücke nicht stimmte. Jetzt fährt er doch Phase 4 oder Phase ichweissnichtgenau.

Ich werde ihn aber trotzdem mal an PN'nen

Gruß,

Steffen
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
für mich ist der Fall eindeutig.
Lambdawarnung!
sag mal,du fährst welche Benzinpumpe?bestimmt irgendeine schwache Innentankpumpe.
Große Benzinpumpe einbauen (BOSCH 909 oder Pierburg) und das Problem ist gelöst.


P.S.:Ich weiss nicht ob es weiterhilft, aber das komische Turbopfeifen während der Kaltstartphase habe ich auch.
Es verschwindet aber meiner Meinung nach, wenn der Motor warm ist

das kenne ich,als nächstes meldet der Lader sich mit Schleifgeräuschen. :(

mfg Klaus
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Wenn ich recht erinnere hatte DD das Problem daß beide 909er Pumpen nicht den Kraftstoffdruck aufrecht halten konnten !
Nach Einbau einer Bier- äh Pierburg-Pumpe war das Problem weg !
 
S

Stepa2000

Dabei seit
14.10.2001
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Hatte ich oben vergessen, sorry.

Ich fahre die Bosch Pumpe, die Arno vor der Bierburg empfohlen hatte.

Es ist die schwarze Ausführung (Es sollen ja auch Krücken darunter sein.)

Lambdaabschaltung ?

Warum dann erst nach 1 Tag ?
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Melde Dich kurzfristig und wir Tauschen die Kraftstoffpumpe gegen eine andere Version , mal sehen ob es daran lag !

mfg ASH
 
S

Stepa2000

Dabei seit
14.10.2001
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Problem bei EDS gelöst !

Es lag an der Masse.

Nachdem Arno ein 1,5mm2 Kabel vom Steuergerät zur Brücke gelegt hatte, gab es endlich wieder DRUCK.


Läuft bestens.
 
Thema:

PH 3,5 macht ärger

Oben