F
frank72250
- Dabei seit
- 04.03.2007
- Beiträge
- 24
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Eigentlich läuft mein Auto meistens normal. Doch manchmal kommt es vor das meine Kühlwassertemperatur rasant ansteigt bis ca 110 Grad, die Lüfter springen an und fangen an zu kühlen. Wenn ich das Auto jetzt abstelle kann es sein, das der Lüfter bis zu 10 min nachläuft ( hat mir schon mehrmals die Batterie leergezogen :evil: ) um das Kühlwasser herunter zu kühlen. Wenn ich nun das Auto ein paar stunden Später wieder starte, wir Fehlercode p1106 (ladedrucksensor) gesetz). Hab ja erst gedacht das die wasserpumpe nen schuß hat und ab und zu aussegtzt, aber warum wird dann Fehlercode 1106 gesetzt ? Habe jetzt 96 Tkm drauf. Weiß jemand Rat ? MfG Frank
ich habe folgendes Problem. Eigentlich läuft mein Auto meistens normal. Doch manchmal kommt es vor das meine Kühlwassertemperatur rasant ansteigt bis ca 110 Grad, die Lüfter springen an und fangen an zu kühlen. Wenn ich das Auto jetzt abstelle kann es sein, das der Lüfter bis zu 10 min nachläuft ( hat mir schon mehrmals die Batterie leergezogen :evil: ) um das Kühlwasser herunter zu kühlen. Wenn ich nun das Auto ein paar stunden Später wieder starte, wir Fehlercode p1106 (ladedrucksensor) gesetz). Hab ja erst gedacht das die wasserpumpe nen schuß hat und ab und zu aussegtzt, aber warum wird dann Fehlercode 1106 gesetzt ? Habe jetzt 96 Tkm drauf. Weiß jemand Rat ? MfG Frank