Hi,
das STG gibt dem Taktventil eine entsprechende Info um den Takt zur Wastegatedose entsprechend zu erhöhen oder senken, das geht weil das STG natürlich auch andere Infos hat.
Im Dauerbetrieb müsste ab einer Leistung X auch ensprechend der Benzindruck usw, erhöht werden.
Vor allem geht es darum beim Beschleunigen mehr NM zur Verfügung zu haben.
Man kann durchaus auch ohne OB fahren, auch z.B. mit einer Leistungsteigerung auf 270 oder mehr pS ist es möglich die Wastegatedose oder die Software so zu programmieren das der OB wegfällt.
Das gibt dann sicher nicht mehr den Beschleunigungskick aber das VG usw. werden es dankbar hinnehmen, das nicht diese plötzliche Kraftentfalltung so am Material arbeitet.
Ziel ist sicher genug Leistung zu haben, die steil Ansteigt beim beschleunigen, nicht ganz so hoch wie OB aber dann zumindest über den gesamten Drehzahlbereich waagerecht verläuft.