Overboost pumpt -> UPDATE

Diskutiere Overboost pumpt -> UPDATE im C20LET Forum im Bereich Technik; _ _ _ _ _ _________________!!!_______Update 13.5.2011_______!!! Folgendes Problem: Beim beschleunigen zieht der LET gut durch, sobald ich 1,3...
cleangreenastra

cleangreenastra

Dabei seit
05.09.2005
Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schmalkalden
_
_
_
_
_
_________________!!!_______Update 13.5.2011_______!!!




Folgendes Problem: Beim beschleunigen zieht der LET gut durch, sobald ich 1,3 OB erreiche, geht der Ladedruck zurück auf 0,9 DD. Danach wieder schlagartig rauf auf 1,3 und wieder zurück auf 0,9 usw usf , solage man vollgas gibt.

Die Phase ist leider eine Kopie - evtl. liegt mein Problem auch daran :oops:
Dose ist eine EDS und schon etwas nachgestellt - keine besserung;
Ladedruckverrohrung ist auf 1,5bar abgedrückt - alles ok;
Benzindruck soll 4,0bar ist aber untervolllast lambda 0,74 (AEM)
Kerzen sind NGK Platin
Turbolader ist definitiv neu.
Gr. LLK
Hosenrohr orginal mit 200Zeller Kat auf gruppe A

Auf der Bahn im 6.Gang durchbeschleunigt ging die AGT bei lambda 0,74 recht schnell auf über 950° bei 5000u/min - da habe ich erstmal abgebrochen.


1. Was regelt den OB-Bereich (eigentlich die Software, oder doch das LDRV)
2. Kann man die AEM lambdaanzeige falsch justieren, beim umstellen von AFR auf lambda?
3. Kann die Dose "zu Straff" sein?


Vielen Dank für euere Hilfe
Gruß danny
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Die Softwareim Steuergerät steuert das LDRV an und regelt so den Ladedruck. Da der serienmäßige Mapsensor aber nur 1bar Ladedruck messen kann ist der Overboost sozusagen blind.

Entspann man die Dose etwas, dann sollte das schwanken weg sein. Wenn nich andere Software testen.
 
cleangreenastra

cleangreenastra

Dabei seit
05.09.2005
Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schmalkalden
Dose etwas entspannt, dd liegt bei 0,7 OB 1,3. leichtes pumpen spürbar/sichtbar.

Beim abdrücken ist mir auf gefallen das die Dose bei 0,5bar öffnet, Zündung war aus.
 
A

Acura

Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
ja dann wird dein ldrv in de dutten sein das sollte bei nicht eingeschalteter zündung auch nix durchlassen
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
670
Ort
Schweinfurt
phase 1 oder 3???
weil sonst mehr spannen für 1,1 DD
 
cleangreenastra

cleangreenastra

Dabei seit
05.09.2005
Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schmalkalden
So:

nun Projekt Opel Phase 3 gekauft und eingesteckt.

Da habe ich noch gleich mal neue Kerzen eingebaut, da sind mir fast die Augen rausgefallen!
Die Alten NGK hatten alle den selben Zustand, doch das komische ist, der ,,rote Isolator,,.
Des soll laut google von Zusätzen im Kraftstoff kommen, kann das jemand von euch bestätigen?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
670
Ort
Schweinfurt
noch nie gesehen sowas !
mach halt mal Bosch Kerzen rein
 
cleangreenastra

cleangreenastra

Dabei seit
05.09.2005
Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schmalkalden
Ich habe beim Chipwechsel neue Bosch F6DTC eingesteckt ,die müssen erstmal halten, bis meine F5DP0R da sind. Ein neues LDRV brauch ich auch noch -> hoffe das pumpen ist dann weg.
#
 
Thema:

Overboost pumpt -> UPDATE

Oben