
Duffs
- Dabei seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 538
- Punkte Reaktionen
- 0
hallo die herren
einige können sich vielleicht noch an meinen letzten thread erinnern, in dem ich meine probleme bezüglich des unterdrucksystems geschildert hab (lader hat gepumpt. ULV war kaputt)
das alles ist jetzt mittlerweile behoben (lader pumpt nihct mehr->srien ULV und unterdruckdose waren im eimer)
jetzt is es allerdings so, dass das ULV ziemlich laut pfeift
wenn man gediegen gas gibt hört man garnix, wenn man etwas kräftiger beschleunigt hört man beim schalten ein ziemlich hohes pfeifen, sehr untypisch und viel zu laut für das serien ULV
wenn man allerdings richtig stark beschleunigt, wird das geräusch leiser, so wie es eigentlich sein sollte.
was kann das sein?
ein weiteres problem ist (eigentlich 2...), dass bei autobahnfahrten das ULV anfängt zu pfeiffen, wenn man die gechwindigkeit weder erhöht noch komplett vom gas geht, also genau so viel gas gibt, dass die geschw. konstant bleibt
das nervt ziemlich und ist sogar noch bei 160 auf der AB zu hören...
eine weitere sache ist, dass das auto auf der AB ziemlich "nach scheibt"
wenn man z.B. vollgas gibt und dann halb vom gas runter (nicht ganz) kommt nach ner halben sekunde noch ein kleiner schub, sprich das auto will dann nochmal kurz nach vorne (sieht man auch an der LDA, dass der druck nochmal so um 0,2 nach oben geht und dann wieder absinkt
passiert auch noch bei 200km/h
is auch nicht grade angenehm zu fahren, besonders wiel ich im moment fast jeden tag auf der AB bin
eine letzte frage zum technischen verständnis
öffnet die wastegateklappe bei jedem schaltvorgang?
oder nur, wenn der lader bei zu hoher drehzahl zu viel abgas abkriegt, um dann den ladedruck zu limitieren?
wäre nett, wenn jemandem zu dem obigen problem etwas einfällt
is irgendwie eine unendliche geschichte mit dem unterdruckgedöhns...
einige können sich vielleicht noch an meinen letzten thread erinnern, in dem ich meine probleme bezüglich des unterdrucksystems geschildert hab (lader hat gepumpt. ULV war kaputt)
das alles ist jetzt mittlerweile behoben (lader pumpt nihct mehr->srien ULV und unterdruckdose waren im eimer)
jetzt is es allerdings so, dass das ULV ziemlich laut pfeift
wenn man gediegen gas gibt hört man garnix, wenn man etwas kräftiger beschleunigt hört man beim schalten ein ziemlich hohes pfeifen, sehr untypisch und viel zu laut für das serien ULV
wenn man allerdings richtig stark beschleunigt, wird das geräusch leiser, so wie es eigentlich sein sollte.
was kann das sein?
ein weiteres problem ist (eigentlich 2...), dass bei autobahnfahrten das ULV anfängt zu pfeiffen, wenn man die gechwindigkeit weder erhöht noch komplett vom gas geht, also genau so viel gas gibt, dass die geschw. konstant bleibt
das nervt ziemlich und ist sogar noch bei 160 auf der AB zu hören...
eine weitere sache ist, dass das auto auf der AB ziemlich "nach scheibt"
wenn man z.B. vollgas gibt und dann halb vom gas runter (nicht ganz) kommt nach ner halben sekunde noch ein kleiner schub, sprich das auto will dann nochmal kurz nach vorne (sieht man auch an der LDA, dass der druck nochmal so um 0,2 nach oben geht und dann wieder absinkt
passiert auch noch bei 200km/h
is auch nicht grade angenehm zu fahren, besonders wiel ich im moment fast jeden tag auf der AB bin
eine letzte frage zum technischen verständnis
öffnet die wastegateklappe bei jedem schaltvorgang?
oder nur, wenn der lader bei zu hoher drehzahl zu viel abgas abkriegt, um dann den ladedruck zu limitieren?
wäre nett, wenn jemandem zu dem obigen problem etwas einfällt
is irgendwie eine unendliche geschichte mit dem unterdruckgedöhns...