Opel Coupé vs. Opel Cabriolet

Diskutiere Opel Coupé vs. Opel Cabriolet im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Weis auch nicht ob ich hier richtig bin mit meinem anliegen. Habe vor in den nächsten paar Monaten einen Opel zu bestellen. Nun kann ich mich...
H

housemaster

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Weis auch nicht ob ich hier richtig bin mit meinem anliegen.
Habe vor in den nächsten paar Monaten einen Opel zu bestellen. Nun kann ich mich absoooolut nicht Entscheiden obs das Coupé oder das Cabriolet sein sollte.
Ein grosser preislicher Unterschied existiert ja nicht und ich fahre gerne offen. Wiederum hätte ich beim Coupé ein bisschen mehr Leistung und ein RICHTIGES Dach überm Kopf.

Was denkt ihr darüber oder wer kann mir hier weiterhelfen?

Grüsse
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

da kann man Dir schwer die Entscheidung abnehmen.
Wenn Du den Wagen als Funauto haben willst und vielleicht im Winter einen anderen Wagen fährst, dann ist das Cabrio schon die feinere Sache. Mir persönlich macht Cabriofahren im Winter keinen Spaß.

Wenn Du allerding der Schnellste sein willst und es Dir um jede 1/10 Sekunde ankommt dann wär wohl das Coupe besser, was man auch besser im Winter fahren kann.

Hoffe das hilft Dir ein wenig.

Gruß,

Tillmann
 
C

Casi Z20LET

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
243
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
also wenn du das auto max 4 jahre fahren willst ist so ein cabrio schon cool, aber irgendwann ist auch das beste dach undicht. hatte mal 2 bmw cabrios. als es anfing durchzuregnen habe ich sie schnell wieder verkauft. mit dem im winter fahren war kein problem, bin sogar immer in winterurlaub gefahren und dabei hatten die bmw's unisolierte dächer. das ist ja nun anders. aber wenn denn mal feuchtigkeit reinkommt dann wirds in der isolierung doppelt spassig. für mich gibt es, obwohl cabriofahren schön ist, nur noch mal ein cabrio mit metalldach.
mfg casi
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Diese Frage sollte aber auch hinsichtlich des Werterhaltes angeganden werden. Da es natürlicherweise viel weniger Cabrios geben wird als Coupés wird auch der Wertverfall beim Cabrio nicht so stark sein. Das sieht man z.B. schön an den Kadetten, Normal- und Cabriopreise unterscheiden sich je nach Gegend doch erheblich. Erst recht wenn das Cabrio aufgrund des meist nicht vorhandenen Winterbetriebes in einem viel besseren Zustand ist.

Sonst aber ist es eine reine Gefühlsentscheidung.
ICH würde das Cabrio bevorzugen.


Gruss, Bucho
 
sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
Nur mal so am rande,
das Coupe und das Cabrio sollen ja auch in der Versicherung recht günstig sein?!
Hab ich mir sagen lassen.

mfg
Sebi
 
E

Eric

Dabei seit
28.03.2002
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
na ja das turbo coupe ist schon teuer in der versicherung die vollkasko einstufung 27.
 
C

Casi Z20LET

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
243
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
@sebigsi
mit der versicherung stimmt noch!! ist echt relativ günstig. aber wenn dann die ersten spezis im graben landen wird die versicherung wohl in die höhe schnellen.

mfg casi
 
sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
Was legt mann denn da so im Jahr hin an Versicherung. Ich kenne die Einteilung von dem Coupe und Cabrio nicht.

mfg
Sebi
 
C

Casi Z20LET

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
243
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
also bei mir sind es ca. 650 EUR/jahr, VK+ selbstbeteiligung.
HUK Coburg.
mfg casi
 
Stef

Stef

Dabei seit
20.04.2002
Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weiterstadt
vielleicht solltest Du auch noch schreiben bei welcher SF-Klasse. Denke mal nicht, daß Du Dich auf 100% beziehst. Ich zahle bei der Karlsruher ca. 720€ pro Jahr für Vollkasko + 1000€ Selbstbeteiligung und das bei 50%.

Gruß,
Stefan
 
C

Casi Z20LET

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
243
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
correction

sorry habe mich vertan, bin jetzt zuhause und habe nachgeschaut.also:
1/2 j 252 DM haftpflicht, regionalklasse B9, typenklasse 19, b tarif, schadensfreiheitsklasse 15 (40%)+ 580 DM vollkasko mit 650 DM selbstb., regionalklasse b9, typenklasse 27, b tarif.=832 DM (426 EUR).
nie war fliegen günstiger.

casi
 
S

Spiderman

Dabei seit
12.06.2002
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Cabrio Turbo

Hey Jungs,

habe seit ca 14 Tagen mein Astra Turbo Cabrio und kann nur sagen schönes Auto aber auch schöne Probleme!!!

+
Absolut Waschstrassendicht und auch auf der Autobahn wenige Windgeräusche ! Im offenen Zustand relativ zugfrei mit Windschott so gut wie nichts mehr und läuft Offen sowohl geschlossen 245 Km/h !

-
Allerdings,
Viele Klappergeräusche von den seiten Scheiben im offenen Zustand und die elektronische sperre vom Dach ist bei mir voll elektronisch mit FB hat voll ne macke piepst und öffnet das Dach nur wenn´s ihr passt !!!
 
D

DrDennis

Dabei seit
20.11.2001
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Ort
Werther Westf.
@ Spiderman:
Meine Scheibe hat auch geklappert (beim Coupé), hab ich der Werkstatt gesagt und die haben es dann mit irgendwelchen Dämmmaterialien versucht, das hat jedoch nicht geholfen und dann hab ich kostenlos einen neuen Fensterheber bekommen. Kannst du ja auch versuchen!

Mfg
DrDennis
 
S

Spiderman

Dabei seit
12.06.2002
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
@ Dr.Dennis

Danke im Voraus für den Tip,

mein T. Cabri ist noch immer beim freundlichen wird Morgen angeblich gegen 13:00 Uhr fertig werden.

Wenn das Klappern dann nicht beseitigt ist werde ich ihm mal vorschlagen den Heber zu wechseln !!!:p
 
H

Huggy

Dabei seit
15.12.2001
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alling bei München / Oberbayern
Hallo,

@Spiderman: Dein Problem mit der FB das Dach zu öffnen, kann auch an der Bedienung liegen. Bei unserem Cabrio funzt es einwandfrei, man muß nur 3 x den FB Knopf drücken, haben wir auch erst von unserem freundlichen erfahren.

Gruß

Huggy
 
S

Spiderman

Dabei seit
12.06.2002
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
@ Huggy

das mit dem 3x Drücken hat er mir schon bei der Übergabe erklärt
weil das erste mal zum Abschliesen sei, das zweite zum veriegeln bzw. einschalten des Alarms und dann erst das dritte mal zum schliessen bzw. öffnen des Daches,
aber er fängt auch an es zu öffnen und bleibt mitten drin stehn und piepst als wenn z.B.die Handbremse nicht angezogen wäre oder der Kofferaumdeckel geöffnet sei?

Habt ihr schon einmal Ausprobiert wie weit die FB mit dem öffnen des Daches Funktioniert in der Anleitung steht 4 m aber nur zum öffnen der Türen!
Über das Dach schreiben sie nichts, also in der Werbung sieht das ja verdammt weit aus so ca 20 m und in den Test´s steht auch immer "vom Strassencafe aus lässig das Dach öffnen denke nicht das sie 4 m meinen".
Also ich habe es Ausprobiert 20 m funtzt aber nur zur hälfte dann muß man näher ran gehen als wenn die Batterie von der FB schwach werden würde, was durchaus logisch sein könnte, und die Funk Verbindung nicht aufrechterhalten könnte?
 
S

Spiderman

Dabei seit
12.06.2002
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
@ Huggy & Dr. Dennis

Also wegen der klappernden Scheibe bekomme ich eine neue Führungsschiene eingesetzt weil die alte Spiel hat und somit die Scheibe klappern lässt
und wegen der FB ist der Fehler mit der Öffnung des Daches schon bekannt und wird mittels Tech 2 und einem update behoben allerdings ist auch das jetzige update nocht nicht perfekt sagte mir der Freundliche und ein weiteres sei in vorbereitung!
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Ziemlich viele Probleme.
Das lässt mich nachdenklich werden.
Was tun die in der Qualitätssicherung? Nasenbohren?

Gruss, Bucho
 
H

Huggy

Dabei seit
15.12.2001
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alling bei München / Oberbayern
@Spiderman

also unser (genauer gesagt meiner Frau ihr) Cabrio ist jetzt 7 Monate alt, kein klappern, Dach läßt sich so bis zu 6 Meter Entfernung öffnen und schließen. Muß also doch Montagsautos geben, oder die bei Opel fangen jetzt auf einmal wieder zu schlampern an. So holt man sich auf jeden Fall KEINEN GUTEN RUF zurück.

Gruß

Huggy
 
Thema:

Opel Coupé vs. Opel Cabriolet

Oben