Omega 3.0 24 Volt

Diskutiere Omega 3.0 24 Volt im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Juhu Jungs Möchte den Cali bald abmelden,dadurch das ich doch ein wenig mehr vorhabe als ursprünglich geplant bin auf der suche nach einem...
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Juhu Jungs

Möchte den Cali bald abmelden,dadurch das ich doch ein wenig mehr vorhabe als ursprünglich geplant bin auf der suche nach einem Alltagsauto.

Bin total Scharf auf einen 3 Liter 24V Omega Kombie,etc.

Kenne mich in sachen C30XE überhaupt nicht aus und würde gerne mal paar Erfahrung bzw sachen vorrauf man achten muß von euch hören.

War mir auch schon am Überlegen nen Audi 90 oder änlich zu Kaufen,so nen schönen Quattro mit 5 Zylinder wäre ja auch was feines,aber der Spritverbrauch und die Preise(Ersatzteile) generell sind ja nicht zu finanzieren :roll:

Wie liegt der Omega so in der Versicherung?!?

Oder habt ihr noch Ideen was man sich kaufen kann?!?

Preis,sagen wir mal bis 1500 euronen 8)


Gruß Micha
 
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
Kenne mich in sachen C30XE überhaupt nicht aus und würde gerne mal paar Erfahrung bzw sachen vorrauf man achten muß von euch hören.
C30SE! Der C30XE ist der EVO 500-Motor!

Auf die Steuerkette! Er muss besonders im Stand leise und ruhig laufen. Das lauteste sollten die Einspritzventile sein. Achte drauf, dass bei 4000U/min das Dual Ram schaltet. Und wenn du unterm Auto stehst, achte drauf das der Motor mit dem Steuergehäuse nicht auf dem Stabi liegt. Und stell dich drauf ein, dass der Viscolüfter defekt ist.
Ansonsten sollte sich der Ölverlust in Grenzen halten.
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Juhu Oktober

Also sollte es bei 4000 noch mal einen tritt in den Rücken geben ?!
Wieso sollte der DualRam nicht funktionieren?!?
>Viscolüfter?!?Teuer?!?Kinderkrankheit?!?
Wie ist der Verbrauch von Öl und Sprit im schnitt?!?

Gruß Micha
 
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
Also sollte es bei 4000 noch mal einen tritt in den Rücken geben ?!
Ja. Ist nicht extrem aber gut spürbar. Man hört es auch. Im 2. und 3. Gang spürt man es am deutlichsten.
Wieso sollte der DualRam nicht funktionieren?!?
Weil das Unterdrucksystem einen weg haben kann. Das kann dann alles mögliche sein.
Viscolüfter?!?Teuer?!?Kinderkrankheit?!?
Verschleißteil. Genauso wie der Thermostat. Preis ca. 150€ für die Kupplung.
Wie ist der Verbrauch von Öl und Sprit im schnitt?!?
Öl kann ich dir nicht genau sagen. Meiner braucht nicht besonders viel.
Verbrauch: Bei betont ruhiger Fahrweise ca. 10l. Für unter 10 sollte man Städte meiden und vielleicht schieben :wink: . Dafür habe ich ihn aber nicht. Daher komme ich nicht unter 10. Überland ist das allerdings möglich.
Ich brauche im Schnitt so 11l. Dabei fahre ich viel im fünften Gang, drehe ihn aber auch mal und fahr so bis ca. 200 - 220. Wenn man natürlich immer alles gibt und Vmax nutzt ist mehr als 20 l auch kein Problem.

Auch hier würde ich mal einen Blick reinwerfen www.mv6.de
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Jut Jut,dann weiß ich für den anfang bescheid....

Werd ich mich mal im MV6 Forum durchschlagen :lol:

Danke für die antworten....


Gruß Micha
 
Genillo

Genillo

Dabei seit
18.06.2003
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetterau
Hey!

Hab noch nen EVO500!

Über den Preis könnte man sich einig werden...

Gruss: Markus
 
Genillo

Genillo

Dabei seit
18.06.2003
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetterau
Jo,

hat 128.300 km runter,schwarz,Mantzel Gr.A,50-35 KAW mit Koni Gelb. Sonst originalzustand.
Riefen letztes Jahr neu,Felgen mit leichten Borsteinschäden :oops: -passiert halt...

Wurde vor 2 Jahren neu gelackt,hat aber nen Kratzer inner Beifahrertür.

Bilder kann ich mal schicken. Müsste weg,weil kein Platz inner Halle mehr.
 
Genillo

Genillo

Dabei seit
18.06.2003
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetterau
Achja,@Redman:
Der C30XEI hat Schmiedekolben,die Kurbelwelle ist feingewuchtet und hat anstelle 6, -8 Gewichte,das Ansaughorn ist etwas kürzer,hat 2x 276èr Nocken drin,Kopf ist geplant(wieviel weiss ich grad net) und hat nen Chip im STG. Hat auch ne 45?(Glaub ich)% Sperre inner Hinterachse drinnen.

Das wären erst mal die unterschiede zum C30SE was mir im Moment einfällt.

Gruss: Markus
 
A

adrenalin

Dabei seit
21.05.2004
Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
Ort
Paderborn
Ein 3L24V als Winterauto? :shock:

Ich hatte auch mal einen und vom Verbrauch her bin
ich schonmal gerne an die 15l gekommen!
Wie @Oktober schon geschrieben hat gehen auch 10l aber
sobald man mehr als Halbgas gibt... :cry:

Und was kostet der an Steuern? :roll:
Habe 1999 schon um die 400 Mark bezahlt.

Und es geht immer das kaputt was richtig Geld kostet.
Viscolüfter, Spurstangen(alle drei!!), Automatikgetriebe gibt
auch bei ca.180 tkm den Geist auf. Die gebrauchten sind dann
auch nicht mehr besser.

Ein neues bei Opel kostete damals 8000,- Mark( hab ich nicht gekauft!!)
Zum Vergleich: BMW 850i damals 3800,- Mark :evil:

Fahren macht Spaß aber der Schuß kann schnell nach hinten losgehen.
 
K

kadettalex

Dabei seit
21.04.2002
Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
für den C30SE gibts doch mittlerweile einen Euro 2 Bausatz oder nicht?
War zumindest in der Entwicklung als ich noch den Senni hatte (3 Jahre her)
MfG
Alex
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Als Alltagsauto gibt es kaum was besseres als so einen Audi, Zuverlässigkeit 1A.
Opel ist zwar meist noch billiger, aber nicht bequemer bzw sorgenfreier.

p.s. Redman, was schiebst du denn da für einen bösen Film in deiner Signatur loool :lol:
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Juhu

Ja kann mir schon vorstellen das wenn was kaputt geht es richtig Teuer wird :twisted:
War ja auch erstmal nur ne überlegung wert,nur bin ich jetzt die letzen Tage oft am schauen,nur die Preise lassen ja schwer zu wünschen übrig :roll:
Ich glaub das es doch eher was Sparsameres werden wird,weil auf 15 Liter im schnitt kann ich verzichten :lol: Das kann mein Calibra auch 8)

Würde ja gerne wieder einen Ford Escort Diesel(ab 1993) fahren,aber die Preise sind Wucher hoch 3..... :evil: (dann sind 4 Liter auf 100 durchaus keinen seltenheit)


@Genilo:Thx für die Auskunft,wieder was dabei gelernt :wink:
@Hell:SOll ja nur ein kleiner Spaß sein,ein bisschen Angst machen darf ich doch :D :wink:
Wird aber dieses Jahr nichts mehr,werden Motormässig nur kleinigkeiten gemacht,erstmal wird gelackt,gecleant,Hollraumversiegelt und die Verschleißteile gemacht,geht auch schon mehr als gut ins Geld,da ist für andere sachen kein Geld mehr drin... :x

@ALL:Was fahrt ihr den diesen Winter so ?

Gruß Micha

Audi 5 Zylinder oder die kleinen 4.Zylinder sind sehr zuverlässig.
So 1.8 90 PS Audi 90 z.B.
 
F

Futzemann

Dabei seit
03.08.2003
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
E Kadett mit C16NZ, ohne jegliches Extra, da geht auch nix kaputt... :wink:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Also wenn man Audi 80/90/100/200 nimmt, dann sag ich ja, die kannst fahren bis zum Zusammenfallen, das selbe kannst aber auch von Opels, Fords, BMWs usw. allesamt sagen, die sind einfach noch robuster gebaut, da wurde mehr Geld ins Material gesteckt als auf´n Gewinn geachtet! :wink:

84er Passat Syncro ... 2l 5Zylinder ... hach ich möcht den wieder :(
 
Thema:

Omega 3.0 24 Volt

Oben