Oelwannendichting

Diskutiere Oelwannendichting im C20LET Forum im Bereich Technik; Da mein motor oel verliert an den Oelwanne, will ich den dichtungersetzen, und als doch dabei bin den dichtung vom Oelpumpe. Meine frage: Hat...
V

V-Max

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
Ort
Holland
Da mein motor oel verliert an den Oelwanne, will ich den dichtungersetzen, und als doch dabei bin den dichtung vom Oelpumpe. Meine frage: Hat jemand die bestelllnr. vom oelwannedichtung vom Ecotec? Es soll mehrere geben, also brauch ich den richtigen.

Motordaten: C20LET '92



MFG

Patrick
 
G

Guest

Guest
Hi Patrick

Was willst du mit der Ecotec Dichtung ?

Meiner Meinung geht die original Opel Korkdichtung sehr gut oder du nimmst die vom XEV aus Gummi !

Dichtung für die Oelpumpe auch original Opel---Metalldichtung !

Gruß Andreas
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hi Andreas,

Na der (X20)XEV ist doch der Ecotec!
Die Gummidichtung ist wesentlich besser als die Korkdichtung.
Schon deshalb, weil die Popelei mit den beiden Dichtungen wegfällt und nichts geklebt werden muß.
Außerdem bleibt die auch dicht.

@Patrick
Hab die Bestellnummer zu hause, ich muß aber bis morgrn früh arbeiten. Falls bis dahin keiner die Nummer rausgerückt hat, werd ich sie nachreichen.
Ach so, gaaaaanz wichtig, die Schrauben bekommen7Nm, mehr nich!!!!

MfG,

Tillmann
 
MasterofHardcore

MasterofHardcore

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dülmen
Dichtung

Hey da du die nie ganz dicht kriegen wirst egal was für ne dichtung du nimmst schmier zusätzlich noch Loctide475 drauf is das beste was es gibt!!!!Und das hält länger!!!Wer nicht weiß woher er das zeug kriegt kann sich mit mir in Kontakt setzten habe davon Tonnenweise:D

Dank meiner Firma;)
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Dem muß ich ausnahmsweise mal wiedersprechen :D :D :D

Meine Ölwanne ist nämlich dicht !!!!!!;)
Mit der ganz normalen Kork Dichtung. :rolleyes:

Habe zusätzich noch das Dichtmittel Atmosit von Teroson verwendet. Das finde ich persönlich nämlich noch besser als Loctite.....

Nix für Ungut...
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi!


also meine ist auch dicht, hab auch korkdichtung und die dichtmasse von opel (teilenummer: 15 03 295 oder 90 48 52 51). der einzige nachteil ist, dass das zeug stinkt wie hölle!


gruss michi
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
moin jungs...
also ich fahre auch die gummidichtung vom xev....null probleme bis jetz.....bestellnr.: 652274 :rolleyes:
 
V

V-Max

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
Ort
Holland
Danke an allen, ikch habe mir jetzt die teilen bestellt, und werde morgen ankommen. Na dann geh ich mal an die arbeit:D:):D:)

MFG

Patrick
 
G

Guest

Guest
@alle

Ich montiere seit 1995 nur noch die Gummidichtung (6 52 274) und montiere diese absolut trocken, ohne irgend ein Dichtmittel!!!!

Wichtig ist, das bei der montage alles absolut fettfrei ist!!!

Aufgepasst bei den Ölwannenschrauben!!

Es gibt verschiedene Schraubenlängen!!! Unbedingt die Gewindelöcher im Block mit einem Gewindeschneider nachreinigen! Denn vielfach wurde eben die Ölwanne mit Dichtmasse montiert, was zur folge hat, das in den Gewindelöcher noch Dichtmasse sitz. Wenn man nun die neue Dichtung montiert (diese ist dünner) kanns passieren, das es teile vom Motorblock regelrecht "wegsprengen" kann. Somit ist dann der nächste ärger programmiert!!!!

M.f.G Reto Hürlimann
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Also ich würde die C20NE Dichtung vom Cali empfehlen.
Das is das Blech wo die Dichtung schon drauf is.
Vorteile.
1.Ist nich viel teurer wie die 2 Korkdichtungen.
2.Man hat nur 2 Dichtflächen.
3.Man brauch nich den ganzen s.... vom Blech abkratzen.

Aber man muß kürzere Schrauben nehmen.
 
E

exmantaa

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
* Also ich würde die C20NE Dichtung vom Cali empfehlen.
* Das is das Blech wo die Dichtung schon drauf is.
* Vorteile.

* 2.Man hat nur 2 Dichtflächen.
* 3.Man brauch nich den ganzen s.... vom Blech abkratzen.

Do I understand it right that this C20NE rubber gasket (dichtung) comes complete with the metal oilplate????
So I can use only one of this instead of the plate and 2 cork gaskets????
 
D

Deep Jones

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Ich kann auch nur die Dichtung vom C20NE empfehlen.
Sie ist auf das Blech vulkanisiert und wenn mann Sie trocken( Fett und Ölfrei ) montiert, hat man lange Freude an einer trocken Ölwanne. Die alten Schrauben muß man aber kürzen und ich verwende dann noch Schraubensicherungsfarbe.
 
G

Guest

Guest
Dichtung vom C20NE...

@all

Habe schnell im EPC nachgeschaut;



Die Dichtung 6 52 274 / 90 528 632 ist verbaut im;

Vectra/Cali/OmegaA+B/Astra/Kadett E

C16LZ2, C18NZ, C18XE, X18XE, X18XEL, 20SEH, C20NE, X20SE, X20XEV, X20SE,
 
R

racer

Dabei seit
17.11.2001
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ölwannendichtung oder nicht

Hallo Leute,

also, ne Korkdichtung mit irgendeinem Dichtmittel ist schon Mist, daß Dichtmittel zieht ein und härtet aus usw. bla bla

Die Gummidichtung ist ganz gut aber die Anzugsmomente sind zu beachten! Zu fest, und die Kacke quillt wieder raus!

Die besten Resultate habe ich bisher ohne Dichtung erzielt!
Nur mit Dichtmasse (am besten etwas Siliconartiges, wie Atmosit)
Dann muß mann sich auch nicht so nen Horst mit den Momenten machen, wenn die Gewindelänge stimmt und vernünftige Schrauben verwendet werden (nicht 4.6 Preßmüll)!

mach Lunte
 
Thema:

Oelwannendichting

Oelwannendichting - Ähnliche Themen

Ölverlust am C20XE – Undichtigkeit am Ölsteigkanal trotz mehrfacher Kopfdichtungswechsel: Hallo zusammen, ich habe ein hartnäckiges Problem: Am Ölsteigkanal zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock tritt Öl aus – und das, obwohl...
Kadett E mit C20LET, Auspuff Geräuschmessung: Hi, da ich gerade dabei bin bei uns in Österreich einen Kadett E mit C20LET auf die Straße zu bringen habe ich momentan ein Problem mit der...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Z16let Nach Motorumbau Klapper- Geräusch nur beim Gas geben!: Moin, ich brauche einen Rat. Mein Z16let musste vorm Jahr auf Grund vom krummen Pleul neu aufgebaut werden..Motor ist u.a durch EDS Phase 1, LLK...
Getriebeausbau Astra H 1,6 F17 M25: Hallo zusammen, hat jemand schon mal ein F17 M25 Getriebe (aus einem Astra H 1.6) ausgebaut OHNE den Hilfsrahmen auszubauen? Laut Internetvideos...
Oben