Ölwanne un KW- Simmering undicht

Diskutiere Ölwanne un KW- Simmering undicht im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; hallo, hatte seit einiger zeit einen ölgeruch während der fahrt bzw. während dem stand im innenraum wahrgenommen. habe jetzt mal dannach gekuckt...
F

frankyt5r

Dabei seit
30.05.2007
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gaggenau
hallo,
hatte seit einiger zeit einen ölgeruch während der fahrt bzw. während dem stand im innenraum wahrgenommen. habe jetzt mal dannach gekuckt und festgestellt das die ölwanne undicht ist und auch der kurbelwellensimmering öl verliert. nun meine frage: wie ist den das anzugsdrehmoment und eventuell die reihenfolge der ölwannenschrauben? brauche ich spezialwerkzeug um den kurbelwellensimmering zu erneuern?
danke im voraus.


gruß frankyt5r
 
XpLoD

XpLoD

Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gladbeck
Z20LET

Auf die Trennfugen der Ölpumpe und des hinteren Kurbelwellen-Lagerdeckels eine Raupe Klebedichtungsmasse (schwarz) auftragen.
Ölwannen-Oberteil mit neuer Dichtung und Ölsaugrohr einsetzen.
Ölsaugrohr mit neuem Dichtring an Ölpumpe anbauen - Anzugsdrehmoment 8 Nm.

Bei Ausführung mit Ausgleichswelleneinheit: Ölsaugrohr an Ausgleichswelleneinheit anbauen – Anzugsdrehmoment 10 Nm.

Bei Ausführung ohne Ausgleichswelleneinheit: Ölsaugrohr an Kurbelwellen-Lagerbrücke anbauen – Anzugsdrehmoment 20 Nm + 45°.

Montagereihenfolge:

1. Alle Schrauben lose beidrehen.

2. Schrauben an Zylinderblock und Ölpumpe anziehen – Anzugsdrehmoment 20 Nm.

3. Schrauben am Getriebegehäuse anziehen – Anzugsdrehmoment 40 Nm

Um den Simmerring einzudrücken kannst du ne passende Nuss nehmen, die auf der aussen Seite des Simmerrings dückt!
 
XpLoD

XpLoD

Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gladbeck
Steckanschluß der dynamischen Ölstandkontrolle mit neuem Dichtring in Ölwannen-Oberteil einsetzen und mit Sicherungsring befestigen.

Ölwannen-Unterteil mit neuer Dichtung und neuen Schrauben an Ölwannen-Oberteil anbauen – Anzugsdrehmoment 8 Nm + 30°.

Kabelsatzstecker für dynamische Ölstandskontrolle aufstecken.

Startkatalysator mit Klemmschelle und neuer Dichtung an Auslaßkrümmer anbauen – Anzugsdrehmoment 8 Nm.

Für den Simmerring (Ölpumpe) brauchst du kein Spezialwerkzeug, bekommt man auch ohne hin! Musst halt den ganzen Riementrieb unten rum zerlegen und die hintere Verkleidung abbauen!
 
F

frankyt5r

Dabei seit
30.05.2007
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gaggenau
ok danke, dann hab ich mal alles was ich brauche. mal schauen obs hilft.


gruß frankyt5r
 
Thema:

Ölwanne un KW- Simmering undicht

Oben