X
xSnoop22x
Moin an alle mal wieder.
Ich fahre meinen Vectra Turbo jetzt seit knapp 4 Jahren. Und ich habe schon 2 mal die Ölwannendichtung gewechselt,habe jetzt sogar die XE-Dichtung drinnen,aber immer noch ohne Erfolg. Vor knapp 2 Wochen habe ich meine Handbremsseil gewechselt,und habe dabei den Unterboden sauber gemacht (war alles voller Öl) und nachdem ich fertig war habe ich nochmal die Ölwanne angeschaut. Und ich habe festgestellt das der Verlust von weiter oben kommt. Zwei freunde die mitgeschaut haben,sagten zu mir das es der "Simmerring" ist,von wo der verlust kommt. Daraufhin meinten Sie,das es voll umständlich sein soll diesen Simmerring zu wechseln. (Keilriemen,Zahnriemen und so ausbauen) Hilft mir doch bitte weiter,ob es so is oder net.
Danke im voraus
Ich fahre meinen Vectra Turbo jetzt seit knapp 4 Jahren. Und ich habe schon 2 mal die Ölwannendichtung gewechselt,habe jetzt sogar die XE-Dichtung drinnen,aber immer noch ohne Erfolg. Vor knapp 2 Wochen habe ich meine Handbremsseil gewechselt,und habe dabei den Unterboden sauber gemacht (war alles voller Öl) und nachdem ich fertig war habe ich nochmal die Ölwanne angeschaut. Und ich habe festgestellt das der Verlust von weiter oben kommt. Zwei freunde die mitgeschaut haben,sagten zu mir das es der "Simmerring" ist,von wo der verlust kommt. Daraufhin meinten Sie,das es voll umständlich sein soll diesen Simmerring zu wechseln. (Keilriemen,Zahnriemen und so ausbauen) Hilft mir doch bitte weiter,ob es so is oder net.
Danke im voraus