G
Guentherguenther
Hallo zusammen,
ich habe hier eine Ölpumpe der OHC-Bigblock-Motoren mit Anguss für die Zahnriemenabdeckung (die ganz alte Ausführung bis 1986). Die gibt es leider nicht mehr in guter Qualität neu, weshalb ich sie nicht einfach austauschen kann.
Die Pumpe wurde leider nicht so gut gelagert, weshalb viel Schmutz in die Öffnungen reinkam. Ich habe sie deshalb demontiert und von innen komplett gereinigt.
Ich habe beim Ausbau die Pumpenräder zu einander markiert, aber mir ist aufgefallen, dass es ab Werk teilweise schon Markierungen gibt.
Eine Seite des großen Ölpumpenrades hat eine runde Markierung, die andere ein Dreieck als Markierung. Verbaut war es so, dass die Markierung mit Kreis in Richtung Lagerbock gezeigt hat.
Online habe ich aber Bilder gefunden, bei denen eindeutig die Seite mit dem Dreieck in Richtung Lagerbock zeigt. Gibt es da eine bindende Einbaurichtung?
Wichtig wäre auch zu wissen, welches Drehmoment die Schrauben der Pumpenabdeckung (die Kreuzschlitz-Senkkopfschrauben) bekommen. Ich habe sie erstmal nach Norm mit 8Nm angezogen. Weiß einer von euch, ob die abweichende Drehmomentwerte bekommen?
Gibt es beim Zusammenbau sonst noch etwas zu beachten?
Danke euch!
ich habe hier eine Ölpumpe der OHC-Bigblock-Motoren mit Anguss für die Zahnriemenabdeckung (die ganz alte Ausführung bis 1986). Die gibt es leider nicht mehr in guter Qualität neu, weshalb ich sie nicht einfach austauschen kann.
Die Pumpe wurde leider nicht so gut gelagert, weshalb viel Schmutz in die Öffnungen reinkam. Ich habe sie deshalb demontiert und von innen komplett gereinigt.
Ich habe beim Ausbau die Pumpenräder zu einander markiert, aber mir ist aufgefallen, dass es ab Werk teilweise schon Markierungen gibt.
Eine Seite des großen Ölpumpenrades hat eine runde Markierung, die andere ein Dreieck als Markierung. Verbaut war es so, dass die Markierung mit Kreis in Richtung Lagerbock gezeigt hat.
Online habe ich aber Bilder gefunden, bei denen eindeutig die Seite mit dem Dreieck in Richtung Lagerbock zeigt. Gibt es da eine bindende Einbaurichtung?
Wichtig wäre auch zu wissen, welches Drehmoment die Schrauben der Pumpenabdeckung (die Kreuzschlitz-Senkkopfschrauben) bekommen. Ich habe sie erstmal nach Norm mit 8Nm angezogen. Weiß einer von euch, ob die abweichende Drehmomentwerte bekommen?
Gibt es beim Zusammenbau sonst noch etwas zu beachten?
Danke euch!