Ölgeruch

Diskutiere Ölgeruch im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; hallo alle zusammen, hab seit neuerem ein ölgeruch im inneraum festgestellt. Ölverbrauch bei 8000km etwa 0,5 liter, meiner meinung nach normal (...
T

Turbonatic

Dabei seit
27.03.2006
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Ort
La Coruña
hallo alle zusammen,

hab seit neuerem ein ölgeruch im inneraum festgestellt.

Ölverbrauch bei 8000km etwa 0,5 liter, meiner meinung nach normal ( War schon von anfang an so) nur bemerke ich das es aus dem krümmer etwas sabbert. Es ist nicht viel, es ist nur leicht feucht zwichen block und krümmer,also an der krümmerdichtung selber. Am anfang dachte ich es wäre die dichtung drüber, von der ventildichtung oder wie die sich nennt.

soooo,

mein ausdehnungs-oder ausgleichsscheibe um denn krümmer ist gerissen, aber am krümmer selber kann ich keine riss feststellen, dazu muss ich aber erwähnen das der geruch schon vor dem war, ich denke das die gerissen ist, seit ich nem vorkatersatzrohr hab.

Meine frage ist jetzt,angenommen am krümmer ist alles dicht, kriecht oder ist es normal das etwas Öl da durchgeht?

Weil ich geh jetzt mal davon aus das der ölgeruch von dieser undichtigkeit herkommt. aber ich bezweifle das da öl durchgehen soll durch/in den krümmer.

Für tips vorschläge oder lösungen wäre ich euch sehr dankbar

Ach ja, es ist ein z20let baujahr 2002 astra g bertone

MFG

Turbonatic 8)
 
  • Ölgeruch

Anzeige

dafarbige

dafarbige

Dabei seit
03.12.2008
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ostendorf
Es kann sein, dass ab und zu Öl von deinem Krümmer auf deinen Auspuff tropft und du deswegen einen Ölgeruch im Innenraum hast.
Aber wo das öl jetzt herkommt, puhh, gute Frage...
Ich denke mal, das irgendwas an/in deinem Kopf nicht mehr passt...
 
T

Turbonatic

Dabei seit
27.03.2006
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Ort
La Coruña
Ich zeifel an der zylinderkopfdichtung, aber es kommt weder qualm aus dem auspuff noch hab ich wasserverlust ( nur ganz gering )noch baut sich druck im kühlwasser auf...ok, letztens ja, weil der thermostat hinüber war, aber ich hatte in keinem moment eine überhitzung im motor und zur zeit fahr ich ohne thermostat, da er bestellt ist, aber noch nicht angekommen ist :roll:
 
Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
kuck dir mal den schlauch an, der vom ventildeckel an das flachrohr geht (wird vom rohr verdeckt).

die reissen ja recht gerne und dann hat man üblen ölgeruch im stand.
 
T

Turbonatic

Dabei seit
27.03.2006
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Ort
La Coruña
ouuu der tipp war gut, überprüf ich morgen mittag gleich mal, danke
 
T

Turbonatic

Dabei seit
27.03.2006
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Ort
La Coruña
hallo,

habs überprüft und es ist dicht.

Kann mir jemand sagen, bzw bestätigen, das wenn der krümmer nicht ganz angezogen ist am flansch, ob es normal ist das da öl raussabbert?
 
problemauto

problemauto

Dabei seit
09.04.2005
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
2
Ort
Franken
hallo,

habs überprüft und es ist dicht.

Kann mir jemand sagen, bzw bestätigen, das wenn der krümmer nicht ganz angezogen ist am flansch, ob es normal ist das da öl raussabbert?

Wenn er sabbert und Öl auf den Krümmer tropft -verzogen der krümmer
Wenn die ZKD defekt ist kann man testen lassen bei FOH
 
R

RED RACER

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
0
Ort
SÜDTIROL
guck dir auch mal den rücklauf vom lader an. kann sein das du noch das alu teil verbaut hast und das gerissen ist.

mfg
 
T

Turbonatic

Dabei seit
27.03.2006
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Ort
La Coruña
HI
@ red racer
hab ich auch schon gedacht, aber da müsste das öl schon praktisch rausfliesen während der fahrt, aber es ist auch in ordnung.

Wie gesagt, ich denke es kommt von dem kleinen ölfleck am block da wo der krümmer angeflascht ist. ich will eigentlich nur wissen ob es normal ist das da öl durchgehen kann in den krümmer oder evtl die zylinderkopfdichtung daran schuld ist oder was auch immer.
 
Thema:

Ölgeruch

Oben