
Nexilis
Hallöchen.
Ich bin gestern Nacht von der Schweiz nach Hause gefahren.
Wer die A71 von Schweinfurt nach Ilmenau kennt - der weis das man da fast 100km durchballern kann. (Bis auf die 4 Tunnel)
So auch gestern Nacht!
Vollgas was das Auto her gibt (H OPC, LEH, Klasen v2, VKER, 76ab Kat)
Plötzlich keine Leistung mehr, MKL an + Abgaskontrolle blinkt.
Kupplung getreten, der Motor sofort aus gegangen.
Blick in den Rückspiegel hat keine "Rauchzeichen" ergeben, allerdings wars dunkel - ist also schwer zu erkennen gewesen.
Rechts ran, vorne auf und mit Taschenlampe untersucht.
Unterdruckleitung vom BDR ab - wie es scheint ist da Öl raus gespritzt.
Ladeluftverrohrung total verölt, aus dem BOV tropft Öl.
Motor gestartet - keine metallische oder schlagenden Geräusche.
Er läuft aber nur auf 3 Zylindern.
Ich wollte dann Nachts 04:00 nicht noch die Kerzen raus machen und bin dann die restlichen 35km weiter gefahren.
Nach dem los fahren war dann die MKL wieder aus, die Abgaskontrolle hat nicht mehr geblinkt sondern nur noch geleuchtet.
Irgendwann lief er dann wieder besser (120 Tempomat) sobald man aber etwas mehr LD gegeben hat (so ab 0.6 Bar) hat er nur Fehlzündungen produziert.
Werde das Auto morgen zum FOH stellen.
Ich weis das eine Forumsdiagnose ohne genauere Infos (FCs) sehr schwer ist - aber mal ganz Grob:
Loch im Kolben?
Dann sollte er doch aber fast gar nicht mehr laufen bzw müsste man was hören, oder?
Ausserdem müsste er ohne ende Öl durchziehen.
Zündkerze defekt?
Würde die Symptome erklären - aber nicht das viele Öl.
Zum Tatzeitpunkt war der Tank halb voll.
Ladedruck um 1 Bar und LD Temp. ca. 45°C
Drehzahl um die 6000
Ich bin gestern Nacht von der Schweiz nach Hause gefahren.
Wer die A71 von Schweinfurt nach Ilmenau kennt - der weis das man da fast 100km durchballern kann. (Bis auf die 4 Tunnel)
So auch gestern Nacht!
Vollgas was das Auto her gibt (H OPC, LEH, Klasen v2, VKER, 76ab Kat)
Plötzlich keine Leistung mehr, MKL an + Abgaskontrolle blinkt.
Kupplung getreten, der Motor sofort aus gegangen.
Blick in den Rückspiegel hat keine "Rauchzeichen" ergeben, allerdings wars dunkel - ist also schwer zu erkennen gewesen.
Rechts ran, vorne auf und mit Taschenlampe untersucht.
Unterdruckleitung vom BDR ab - wie es scheint ist da Öl raus gespritzt.
Ladeluftverrohrung total verölt, aus dem BOV tropft Öl.
Motor gestartet - keine metallische oder schlagenden Geräusche.
Er läuft aber nur auf 3 Zylindern.
Ich wollte dann Nachts 04:00 nicht noch die Kerzen raus machen und bin dann die restlichen 35km weiter gefahren.
Nach dem los fahren war dann die MKL wieder aus, die Abgaskontrolle hat nicht mehr geblinkt sondern nur noch geleuchtet.
Irgendwann lief er dann wieder besser (120 Tempomat) sobald man aber etwas mehr LD gegeben hat (so ab 0.6 Bar) hat er nur Fehlzündungen produziert.
Werde das Auto morgen zum FOH stellen.
Ich weis das eine Forumsdiagnose ohne genauere Infos (FCs) sehr schwer ist - aber mal ganz Grob:
Loch im Kolben?
Dann sollte er doch aber fast gar nicht mehr laufen bzw müsste man was hören, oder?
Ausserdem müsste er ohne ende Öl durchziehen.
Zündkerze defekt?
Würde die Symptome erklären - aber nicht das viele Öl.
Zum Tatzeitpunkt war der Tank halb voll.
Ladedruck um 1 Bar und LD Temp. ca. 45°C
Drehzahl um die 6000