neuer turbo-weniger ladedruck!?

Diskutiere neuer turbo-weniger ladedruck!? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; ach ja hab ich vergessen zu erwähnen tech 2 misst denn ladedruck mit atmosphärendruck d.h. atmosphären druck ca.1bar (0,98 glaub ich) plus...
OPC Caravan

OPC Caravan

Dabei seit
22.09.2003
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
ach ja hab ich vergessen zu erwähnen
tech 2 misst denn ladedruck mit atmosphärendruck
d.h. atmosphären druck ca.1bar (0,98 glaub ich)
plus ladedruck
also musst du 1bar abziehen vom gegebenen wert
im tech 2

mfg opc
 
P

PASCI

Dabei seit
06.04.2002
Beiträge
378
Punkte Reaktionen
0
Ort
switzerland
danke erstmal für die hilfe.
die diskusion von gestern hat mich etwas verwundert.
und zwar aus dem grund, dass ich mal irgendwo gelesen habe:
"man könne die phase 1 wieder auslesen und keiner kann etwas feststellen."
das heisst wenn das tech die daten von vorher lesen könnte, wäre diese aussage eh schwachsinn.
fakt ist also, dass kein opelhändler behaupten kann ich hätte vor dem wechsel den selben ladedruck gehabt wie jetzt, das weiss nähmlich nur der der auf die anzeige geschaut hat und das bin definitiv nur ich!
pasci
 
P

PASCI

Dabei seit
06.04.2002
Beiträge
378
Punkte Reaktionen
0
Ort
switzerland
guten tag allerseits
so, war nun nochmal beim freundlichen und hab den wagen einen halben tag da gelassen. war für nix kann ich hier schon mal voraus schicken :cry:
die haben den ladedruck mit dem tech ausgelesen und haben einen wert von 0.6 im overboost bekommen. laut opel sei das völlig normal und sie würden nix am wastegate verstellen :shock: ausserdem sei meine anzeige ungenau. :roll:
es mag sein das die anzeige 0.1 bar gegenüber dem tech wert daneben ist, aber sie zeigte vorher einen OB von ca. 0.7-0.8 an und jetzt sinds noch knapp 0.4 :(
ausserdem zeigt sie immer das gleiche an :!: und das sind ca. 0.4 bar weniger im OB wie auch im DD mit dem neuen turbo :evil:
dan wollte mir der freundliche noch weiss machen, dass das verstellen der wastegatespannung gar nix bringe :?
ich bin zwar kein mechaniker, aber das ist ja wohl totaler schwachsinn :!:
pasci
 
OPC Caravan

OPC Caravan

Dabei seit
22.09.2003
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Hallo pasci

die original werte liegen bei Overboost ca.0,8 bar
und dauerdruck bei ca.0,5 bar also so wie sie bei dir
vor dem lader tausch waren.
das verstellen der westgatedose bringt sehr wohl was
hab ich ja auch gemacht an meinem opc :wink:
dreh doch selber die dose etwas fester,geht sehr gut.

mfg opc
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Du sagst als weniger Druck auf der Anzeige.
Wie ist denn die Leistung des Motors?
Sollten es echt nur 0,4bar OB sein dann geht da ja niggs mehr, das muß man doch merken.
Lass doch irgendwo ne Leistungsmessung machen, dann siehste ob was fehlt :wink:
 
P

PASCI

Dabei seit
06.04.2002
Beiträge
378
Punkte Reaktionen
0
Ort
switzerland
finaly!
wenn's den reto hürlimann nicht gäb :wink:
wir haben heute mit einem geeichten manometer den ladedruck gemessen und dabei festgestellt das der schlauch zu meiner eingebauten ladedruck anzeige eine beschädigung hatte und somit nicht mehr richtig gemessen hat :evil:
fazit der neue turbo pfeifft wie er soll:
0.7-0.9 ob :p
thanx für eure tipps pasci
 
P

PASCI

Dabei seit
06.04.2002
Beiträge
378
Punkte Reaktionen
0
Ort
switzerland
finaly!
wenn's den reto hürlimann nicht gäb :wink:
wir haben heute mit einem geeichten manometer den ladedruck gemessen und dabei festgestellt das der schlauch zu meinem eingebauten ld messinstrumenn eine beschädigung hatte und somit nicht mehr richtig gemessen hat :evil:
fazit der neue turbo pfeifft wie er soll:
0.7-0.9 ob :p
thanx für eure tipps pasci
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Deshalb schrieb ich ja weiter oben, ob Du nicht merkst das er weniger Leistung hat, was ja bei deutlich weniger Ladedruck der Fall sein müßte :?: :!: :wink:
 
G

Gasgeber

Dabei seit
20.09.2002
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe zwar keinen neuen Lader eingebaut, dafür aber eine LDA (Endlich) von AutoGauge. Dummerweise ist das Glas der Anzeige nicht entspiegelt und dh. tagsüber praktisch nicht ablesbar, aber dass soll hier nicht das Thema sein.

EDS Ph1 Soft ist drauf und zeigt beim Leerlauf -0.8 bar an, beim OB nur ca.0,7 bar und geht dann langsam runter auf ca.0,6 bar DD. Also kaum OB und insgesammt doch viel zu wenig! Leistung ist zwar da, aber vmax ist zb. bei 245km/h. Mal Westgate verstellen, oder zeigt die LDA nicht korrekt an?

MFG
Andreas
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
-0,8 hört sich gut an.
Steht die Anzeige denn genau auf 0 wenn Du den Motor aus hast?

Hört sich nach zu wenig Wastegatespannung an
 
G

Gasgeber

Dabei seit
20.09.2002
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Die Anzeige steht ziemlich genau auf 0 wenn der Motor aus ist, ganz knapp drunter, geschätzt so bei 0,05.
Kann das vielleicht auch durch ein Riss im Westgatebereich sein, auf der EDS seite steht was von "kommt zwischen 20tkm und 40tkm" meiner hat jetzt 48tkm drauf!? Ich werde trotzdem mal das mit der Regelstange ausprobieren, dazu müsste ich aber schätzungsweise voll anziehen!!

Gruß
Andreas
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
wenn Du mehr anzieht taste Dich langsam ran mitm gas geben. Ich hatte bei mir auch 1,85bar Overboost :lol: mit Serienpleuel, das kann schnell in die Hose gehen :wink:
Also das mit dem Riß, bei ner Phase 1 sollte das meiner Meinung nach völlig Wurscht sein. Sowas macht sich eher bemerkbar bei höheren Solldrücken, und selbst da wage ich zu bezweifeln das es 0,1bar ausmacht, und wenn dann auch nicht mehr!
:arrow: meine Meinung!
 
G

Gasgeber

Dabei seit
20.09.2002
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
ok, danke
werde heute Abend mal ne runde testen... bis der Turbo zu heiß ist zum nachstellen, könnte ja dran kommen, autsch :cry:
aber mehr als drei Gewindegänge sind eh nicht drin

Gruß
Andreas
 
V

vmaxturboQP

Dabei seit
17.03.2005
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich hätte mal eine frage zum nachstellen der wastegate dose!
und zwar in welche richtung muss ich die muttern schrauben damit die dose gespannt wird?
Wenn ich vor dem motor stehe nach rechts in richtung ende der regelstange, oder nach links??

Bin Dankbar für antworten die mich irgendwie weiter bringen!

Gruß Steffan
 
G

Gasgeber

Dabei seit
20.09.2002
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
@vmaxturboqp
Du mußt nach links Drehen damit die Dose gespannt wird.


Und ich muß meine Testfahrt auf Heute verschieben, schaun ma mal
 
G

Gasgeber

Dabei seit
20.09.2002
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
So ich habe jetzt die Regelstange Komplett zu gemacht. Das ergebnis ist dass ich jetzt 1,0bar OB habe, allerdings scheint die Software das Sofort auf 0,9bar runterzuregeln, dann fällt der Druck langsam auf 0,6bar DD.

Kann doch nicht sein, dass wären dann ja die werte vom Serien Motor!!!

Dazu mal eine Frage, da ich Seriensoftware scheints nicht ausschliessen kann, obwohl niemand ausser EDS Augsburg an dem Steuergerät war (?), wie hoch ist die Abregeldrehzahl von EDS bzw. Serie? ich habe derzeit die Abregelung bei 6800u/min. Das ist doch auch nur bei Serie so, oder?

@EDS (Arno)

kannst du mir vielleicht weiterhelfen? Dummerweise ist Marl zu weit weg um mal vorbei zu fahren.


mfg der verzweifelte Andreas
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Guten Tag ,

Der Drehzahlbegrenzer unserer Phase 1-3 Systeme liegen ALLE bei 7300U/min , Serienmässig sind es 6800 U/min !

Daran kann man sofort kontrollieren , ob unsere Software auf dem Steuergerät drauf ist oder NICHT !

mfg ASH@EDS
 
G

Gasgeber

Dabei seit
20.09.2002
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Ok, dann muß ich wohl mal bei Kissingen vorbei. 60tkm Insp liegt ja eh bald an.
 
Thema:

neuer turbo-weniger ladedruck!?

Oben