Neuer Turbo und nun läuft er nicht mehr.

Diskutiere Neuer Turbo und nun läuft er nicht mehr. im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, hoffe hier das mir einer von Euch weiter helfen kann. Fahre einen Opel Zafira A OPC Baujahr 2003 mit einer laufleistung von 101 Tkm ...
Z

ZafiraOPCcelle

Dabei seit
20.05.2007
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Celle
Hallo Leute,
hoffe hier das mir einer von Euch weiter helfen kann.
Fahre einen Opel Zafira A OPC Baujahr 2003 mit einer laufleistung von 101 Tkm , Z20LET.
Vor ungefähr 100 km habe ich einen neuen Turbolader von der Opelvertragswerkstatt mir einbauen lassen da der alte Turbolader defekt war,Lagerschaden und Öl schoß durch war auch deutlich dran zu erkennen da es am Auspuff hinten wieder rauskam.
Nun das Problem bin mit dem OPC knappe 100 km ohne dem Wagen zu scheuchen schön issy gefahren alles OK.Abends dann wo ich dann noch mal los wollte blieb die Öldruckleuchte an ging dann aber nach ca. 5 km wieder aus.Auto lief wie immer ohne probleme.
So,morgens zu Arbeit,Öldruckleuchte wieder an und Motor ruckelt wie irre und läuft nicht auf alle Zylinder.ölstand nachgeschaut OK.

Hilfe was kann das sein?

Bin für jede Hilfe und Vorschlag von euch dankbar.

Gruß Frank
 
M

MIG29

Dabei seit
15.12.2002
Beiträge
520
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ginsheim-Gustavsburg
Denke mal der Motor hat sicher was weg, es war jetzt ganz falsch mit Leuchtender Öl Lampe noch ca 5 KM zu fahren.

Klingt als wäre die Ölpumpe defekt was aber jetzt sicher der kleinste Schaden ist.
Das Ruckeln kann sicher von einer Zündkerze kommen oder was Ich eher mal vermute von der Zündbrücke.
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Ja..das versteh ich auch nicht wie man bei ner Öldruckleuchte (ROT = Warnleuchte!!) noch 5km fährt und sich dann keine Gedanken macht..
Sorry...aber das war echt dumm..
Kann leicht sein dass langsam was zu fressen beginnt.
Hatte ich mal beim Calibra..da hatten dann die Pleullagerschalen gefressen..
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Öldruckleuchte an dann liegen ca. nur noch 1,5Bar Öldruck an (vom hören sagen) Bestimmt Ölpumpe defekt, oder der "Öldruckregelkolben hockt fest" Niemals so weiterfahren!

MfG
Rehbraun
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
1,5 bar wäre ja noch schön und gut. Die Lampe geht bei einem Öldruck unter 0,5 bar an.

Ich kann das auch nicht verstehen wie man mit einer brennenden Öllampe noch locker leicht durch die Gegend cruist.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
wer mit leuchtender Öllampe rumfährt ist selber Schuld für dessen Folgen!
Dafür ist die Lampe "rot", und dafür ist Sie dar, zum Warnen!
Sie warnt eh schon viel zu spät, aber sie warnt. Wer das ignoriert,....... :roll:
 
Z

ZafiraOPCcelle

Dabei seit
20.05.2007
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Celle
Hi und Danke für die Antworten und nimmt mir es nicht übel aber irgendwie muß man ja auch nach Hause kommen.Ich weiß auch das es nicht gut ist wenn die leuchtet aber mitten in der Walachhei rum stehen Nachts hatte ich auch keine lust.
Aber trotzdem vielen Danke.

Gruß Frank
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Naja, wenn man die Flocken in Massen auf dem Konto hat, dann kann man auch ohne Öldruck durch die Lande fahren. Es gibt nen ADAC den man anrufen kann. Der schleppt einen dann ab und muss nicht mutwillig seinen Motor hoch jagen. Sorry, aber das ist ne voll billige Ausrede.
 
Duke

Duke

Dabei seit
05.11.2005
Beiträge
463
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
meckert den jungen mann mal nicht so voll, nur weil er weiter fuhr, so ist ihm auch nicht geholfen :roll:

ich würd mal zu dem FOH fahren wo du hast den lader wechseln lassen, evt. haben die einen fehler gemacht...
 
M

MIG29

Dabei seit
15.12.2002
Beiträge
520
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ginsheim-Gustavsburg
Ein Bekannter hatte das aber auch mal gehabt, der bekam einen Lader vom Händler und nach ein paar KM war der Motor komplett platt.
Die Schrauber bei den Händler sind da nicht so ganz Fit bei so sachen wie es aussieht.
 
Z

ZafiraOPCcelle

Dabei seit
20.05.2007
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Celle
Ein Bekannter hatte das aber auch mal gehabt, der bekam einen Lader vom Händler und nach ein paar KM war der Motor komplett platt.
Die Schrauber bei den Händler sind da nicht so ganz Fit bei so sachen wie es aussieht.

Na wenn das so wäre,wer zahlt dann den Schaden?
Denn ich bin wirklich nicht geheizt und wo ich das Auto vom FOH abgeholt habe war ja alles i.O. und er lief wie immer.Nur halt Abends ging das dann los das die Öldruckleuchte geleuchtet hat und dann auch wieder ausging.

Gruß Frank
 
Z

ZafiraOPCcelle

Dabei seit
20.05.2007
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Celle
Dann wird die Garantie vom Händler greifen da der Schaden bzw der Fehler nach dem Wechsel kam.

Na dann hoffe ich das ich damit erfolg haben werde.
Schon mist wenn man soviel Geld dafür zahlen mußte und nix läuft.


Gruß Frank
 
D

DrRock4music

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schifferstadt
Mein Kunde ist vor zwei wochen noch 40KM ohne Kühlwasser gefahren. Das die Lampe an war, hat ihn auch nicht gestört "macht er ja öffters" sagte er zu mir. Ich Kopfschüttelnd weg gegangen. Nun hat er seinen Kostenvoranschlag und nun sucht er sich ein neues Auto ! Darüber kann ich nur Lachen !!!

Sorry für OT
 
Thema:

Neuer Turbo und nun läuft er nicht mehr.

Oben