Neuer OPC ausgebrannt

Diskutiere Neuer OPC ausgebrannt im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; kann man, in der Kat-protection nicht bei 860 grad schon bis auf lambda 0.7 anreichern...das mag der direkteinspritzer nicht und kackt komplett ab :D
  • Neuer OPC ausgebrannt

Anzeige

J

José Duarte Ferreira

Guest
Wird die AGT berechnet bei den Opel Turbos?Temperatursonden sind ja keine vorhanden....
 
A

Andi207

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
445
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchhundem
Zitat Zitat von bladerunner Beitrag anzeigen
Der neue Golf R soll nur 4,92kg/PS haben und die nordschleife in 8:14 min schaffen.
Ich denke da wird der OPC nicht gleich haben, auch wenn 8:20 vom OPC
schon sensationell finde.
Was mich etwas wundert dass der OPC bei den Tests so ab 160km/h in der
Beschleunigung so einbricht. Aber da kann man sicher etwas tun.....
davon träumen sie in Wolfsburg vielleicht :)

http://www.motor-talk.de/news/was-beim-golf-r-heisst-das-nennt-audi-s-beim-a3-t4653927.html


mfg

André
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
Mal abwarten was die SportAuto testet. Nur da gilt der Vergleich. Die Zeit vom Striezel müsste man mit Manuel Reuters Zeit vergleichen und der fuhr den OPC noch nicht über die NS.
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
Vom Kumpels Opa der 5er BMW ist damals auch ausgebrannt. War vlt 1jahr alt das auto. Darüber hab ich nichts in der Zeitung gelesen...
 
Icenight

Icenight

Dabei seit
31.05.2004
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wanne-Eickel
Passiert doch öfter sowas,
Ich erinner mich gerne an meinen H OPC der 2006 nach 800 km nen neuen Motor bekommen hat wegen einem Bananen Pleul, Ursache war wohl der Kolben der Ölpumpe wie ich hier im Forum nach mehreren gleichen schäden gelesen hab . Passiert halt ist zwar ärgerlich aber hauptsache keiner zu schaden gekommen.
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
ich greife mal das Thema wieder auf, da es ja hier in dem Thema schon über die OPC4 Pleuel ging !

Weis jemand ob der J-OPC ab Werk straffe Stahlpleuel hat, oder auch nur Gusspleuel ?
Hab diese Tage mal gesagt bekommen, das er Stahlpleuel hätte !
Gibt es nun schon Erfahrungen bis zu welcher Leistung die Haltbarkeit beim J-OPC in Sachen Kolben und Pleuel gegeben ist ?
Frage weil ich von jedem irgendwie was andereshöre und leider selbst noch keinen offen hatte, oder mal die gelegenheit auf einen Blick in Blockinnere bekommen habe
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hi !

mach dir selbst ein Bild davon :

Aber um die Pleule würde Ich mir bis 500 Nm noch keine Sorgen machen ... ab 380PS geht der Büchse leider der Sprit aus .. da ist aktuell bei den Serienkomponenten die natürliche Grenze !

Aktuell mit K16GT2 Turbo ... Abgasanlage .. Ladeluftkühler .. liegen wir bei stabilen 380PS / 500Nm .. Auto läuft seit April 2013 mit diesem Setup !

Gruß ASH@IPF-TUNING
 

Anhänge

  • A20NFT-Pleul_sml.jpg
    A20NFT-Pleul_sml.jpg
    18,3 KB · Aufrufe: 135
GTdriver

GTdriver

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Seit ihr also vom TwinScroll weggegangen mit dem Wechsel zum K16? Das Fahrzeug wird sicher in UK bewegt? Könnte man ein Diagramm mal sehen?

Gruß
GTdriver
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Hi !

mach dir selbst ein Bild davon :

Aber um die Pleule würde Ich mir bis 500 Nm noch keine Sorgen machen ... ab 380PS geht der Büchse leider der Sprit aus .. da ist aktuell bei den Serienkomponenten die natürliche Grenze !

Aktuell mit K16GT2 Turbo ... Abgasanlage .. Ladeluftkühler .. liegen wir bei stabilen 380PS / 500Nm .. Auto läuft seit April 2013 mit diesem Setup !

Gruß ASH@IPF-TUNING

danke für die Info Arno !
Hast auch ne PM von mir bezüglich nem J OPC !
Würde mich auf Antwort freuen ;)
 
H

HalleZwei

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
1.089
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Hi !

mach dir selbst ein Bild davon :

Aber um die Pleule würde Ich mir bis 500 Nm noch keine Sorgen machen ... ab 380PS geht der Büchse leider der Sprit aus .. da ist aktuell bei den Serienkomponenten die natürliche Grenze !

Aktuell mit K16GT2 Turbo ... Abgasanlage .. Ladeluftkühler .. liegen wir bei stabilen 380PS / 500Nm .. Auto läuft seit April 2013 mit diesem Setup !

Gruß ASH@IPF-TUNING

Sieht das obere Pleuelauge nur auf dem Foto so schief aus oder ist es wirklich stark verbogen? o_O
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

1) Pleulauge ist NICHT verbogen ... das Pleul entstammt aus einem Motor nach Umbau auf Stahlpleule und Schmiedekolben und reduzierter Verdichtung zur Vorbereitung von nächster Ausbaustufe !
2) Wir haben einen aktuellen K16GT2 Turbolader in das Twinscrollabgasgehäuse einbauen lassen .. daher bleibt natürlich Twinscroll erhalten .. !
3) Fahrzeug läuft in Deutschland mit 1.7 Bar Dauerdruck ohne Overboost bis Drehzahlende .. Diagramm kann Ich von EDS schicken lassen .. sind noch die nächste Woche bis zur Essen Motorshow in China !
4) aktuelles Limit ist definitiv die serienmässige Einspritzanlage ... für Leistung über 400PS sind da Modifikationen nötig !

Gruß ASH@EDS
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Video sollte uralt sein und mit ca. 350PS gefahren worden sein !

Alle Preisanfragen bitte direkt an EDS .. die leiten es dann an die Mitarbeiter weiter .. die sich um diese Projektfahrzeuge kümmern !

Gruß ASH@IPF-TUNING
 
Frequenzspeicher

Frequenzspeicher

Dabei seit
28.03.2005
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt
Ist bestimmt nicht schön wenn einem die karre einfach zu ab brennt und man nur zu schauen kann wie alles in Rauch aufgeht.
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
@Arno
Für Leistungen ü400PS aber definitiv Stahlpleuel noch rein machen ?!

Sorry für OT
hast nochmal zwei PM's. Bräuchte noch ne Info :oops:
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Würde es sich lohnen die Auslasswelle gegen die vom Z20NHH zu tauschen? Soweit ich weiß haben doch alle A20 Motoren eine welle mit weniger hub wegen der abgasnorm.

gesendet von meinem Hand-Y
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Sorry nochmal für OT !

@Arno
Hast nochmal ne PM
Antwort blieb aus :(
 
Thema:

Neuer OPC ausgebrannt

Neuer OPC ausgebrannt - Ähnliche Themen

Halter kabel kraftstoffeinspritzung z20leh: Hallo, Ich bräuchte eine kurze info. Hab einen neu aufgebauten Motor in meinem Zafira B OPC eingebaut und finde gerade irgenwie nicht den...
Insignia OPC Stoßstange auf 2.0T?: Moin moin :) würde gerne einen gebrauchten Insignia kaufen. Zur Wahl stehen entweder der 2.0Turbo, der 2.8V6 mit 260PS oder der Insignia OPC, alle...
Neue/beste Hydros und Zündkerzen C20LET: Hallo zusammen, suche gerade zum einen neue Zündkerzen für meinen turbo ph 3.5 Bin bis jetzt Bosch platin f5dp0r gefahren, die einzige Kerze, die...
Werkstatt leuchte an: Moin Ich habe seit heute ein Problem mit meinen Astra h opc. Die Leuchte mit dem Auto und dem Schraubenschlüssel ist an.Dauerhaft. Aber kein...
Astra h opc Irmscher Federn: Moin Habe mir einen Astra h opc gekauft und mache ihn mir gerade wieder fit. Habe gebrauchte Irmscher Federn gekauft die vorher auf einem GTC...
Oben