Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Diverses...
Smalltalk
nach 17 Jahren...Calibra Turbo....was dann?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Cali-Faucher, post: 1224994, member: 8803"] Hallo Peter, es ist richtig was du schreibst,ich bin aber schon ein Tick weiter vom Fahrkönnen auf der NS. Das die Reifen nicht quitschen sollen ist so ne Sache....bei meinem ersten Fahrtraining von Opel...die allererste Runde ab Aremberg gings schon rund und dachte mir...ohhhhh leck mich fett das kann ja heiter werden...also man wird gleich zu beginn an die Grenzen heran geführt....okay die Linie passt noch nicht 100 %.... Die Anfängerfehler mache ich nicht mehr,ich versuche klar möglichst rund zu fahren.Solange das Auto und der Kopf vom Fahrer keine Dummheiten macht wenn die reifen quitschen ist eigentlich alles in Butter wenn man auf der Linie bleibt.Nur eben zuviel Streß und Hitze auf die reifen bringen.... Ich bin sehr zufrieden bis jetzt was ich gelernt habe. Ich habe mir auch überlegt,beim nächsten Trackday will ich es anderst machen.Bei geführte Runden will ich nicht in der Gruppe fahren sondern ein echtes Einzeltraining machen für 1 stunde 250 EUR! Das der Instruktor direkt neben mir als Beifahrer sitzt ..... Also meine individuellen fahrerischen Schwachpunkte erkennt und dran arbeiten.Im großen und ganzen bin ich ja im fortgeschrittenem Anfänger Stadium.Eine gewisse Ruhe im Lenkrad hab ich schon erlernt,und zu schnell in Kurven einfahren ist praktisch auch nicht der Fall,nur wenn die Konzentration nachlässt. [URL]https://www.auto-motor-und-sport.de/reportage/nordschleife-rennstrecken-tutorial-fuer-anfaenger-nuerburgring/[/URL] [MEDIA=youtube]KtjjXsO_Jv0[/MEDIA] so wie hier Einzelchoaching von Volker Strycek. ich denke mal,das über Kerb räubern an den Stellen wo es geht lass ich auch mal bleiben...das Thema ist unterschiedlich bei den Instruktoren...sie zeigen halt auf das es hier möglich ist!.... Hatzenbach R6 prügel ich auch immer voll drüber mit 110....und nach Fuchsröhre L13 bin ich auch schon mit 165 drüber huuuuuu...der Streckenposten da der hat immer volle Action zu sehen dort. und Hedwigshöhe links+rechts auch immer voll mitgenommen... denke mal für die Reifen auch schonender...Fürs Feeling ist das schon geil aber es raubt glaube ich auch Konzentation für die nächsten Aufgaben weiterhin präzise zu fahren. meine größten persönliche Defizite nach Analyse sind gewisse Kurven wo noch Mut fehlt bzw Fahrkönnen noch nicht ausreicht um ans Limit vom Auto zu gehen weils einfach sehr anspruchsvoll ist. -Hatzenbach R4 -Fuchsröhre knapp 190 -Metzgesfeld L15 -Spiegelkurve (dieses Loch ist ja begradigt worden....) -Laudaknick -Kesselchen L22 -Mutkurve -Klostertal R23 -Posten 146 >L25 -kleiner und großer Sprunghügel R35 und L31 ich freue mich drauf aufs nächste mal.... [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Diverses...
Smalltalk
nach 17 Jahren...Calibra Turbo....was dann?
Oben