Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Diverses...
Smalltalk
nach 17 Jahren...Calibra Turbo....was dann?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Cali-Faucher, post: 1221821, member: 8803"] Hi,zum Insigina OPC will ich jetzt nicht weiter eingehen,alles schön…Es geht um meinen Calibra.Ich hatte mich entschlossen weitere 2 Jahre zu tüven.Wollte aus dem Auto Ballast rauwerfen,Semislicks montieren…und Spaß haben…Wegen Rost hatte ich 2 gute rostfreie Türen besorgt und hatte bei einem Karosseriebauer in meiner Nähe meinen Cali abgegeben das er mir ein neues Einstiegsblech Fahrerseite einschweißt+die 2 Türen montiert und mal den rechten Längsträger Hinterachse sich anschaut…Ich habe vorgestern die schlimme Nachricht bekommen das der Längsträger total fertig ist und ein großes Loch hat.An neu TÜV ist nicht zu denken.Die Stelle wo ich selbst weiß wo der Tank verdeckt wäre kein Thema aber der Träger muß jetzt weiter vorne vor der Federaufnahme Richtung Elefantenfüße total eingebrochen sein(wo ich bisher noch nie was gesehen hab.)Es muß der komplette Träger raus und das kostet….und es ungewiss ob es dafür ein Ersatzteil noch organisierbar ist.Er sprach von ~2500 € nur den Träger ersetzen…und dann die anderen Sachen noch…Wirtschaftlich sinnlos eine Teilinstantsetzung durchzuführen!sinnvoll wäre evtl.nur eine komplett Restaurierung von Grund auf um eine Wertschöpfung zu erhalten.Allgemein muß man feststellen das die Karosse äußerlich gut da steht,aber vom Unterboden schlecht ist und Innereien ungewiss sind.z.B.wann kommt auch der linke hintere Träger durch?Die Radläufe (Seitenteile wären soweit kein Problem)Ich habe meinen Calibra heute wieder nach Hause gefahren mit tiefster Trauer!ich habe noch ein paar letzte Beschleunigungen genossen bevor ich meinen lieben Cali nächste Woche abmelden muß….also das nimmt mich jetzt emotional schon richtig mit!die letzten Vollgaspassagen zu spüren mit einem Auto,wo man die Dynamik spürt das es mit Sinn und Verstand getunt wurde!es wird mir fehlen….Es war immer überzeugend die Kraft auch auf den Boden zu bringen,war mir wichtiger als durchdrehende Räder bis über 100 kmh und dann erst mit 2 WD zu profitieren.Es schmerzt….weils unerwartet zu Ende gehen muß…ich mußte einen neuen Kühler einsetzen,die Bremsen warten…rückgebaut für neu Tüv(illegale Teile rausnehmen)…alles für die Katz.Er wird auf jeden Fall jetzt nicht vorschnell zum Verkauf angeboten.Er wird erstmal überwintern bei mir…ohne Kennzeichen dran.Wahnsinn was man jetzt noch dafür fühlt….die 18 Jahre war ne intensive Zeit mit dem Fahrzeug…. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Diverses...
Smalltalk
nach 17 Jahren...Calibra Turbo....was dann?
Oben