Tja können sich alle in der Branche mal schön bei den paar "großen" Bedanken die alles und jedes Breit treten und immer schön auf YouTube posten..Dortmund sei Dank
Hat damit aber auch nur zum Teil zu tun. Der Markt ist einfach total eingebrochen. Gleichzeitig sind, seit Covid die Produktions/Importkosten ganz massiv gestiegen. Eine Downpipe die vor Corona noch 1100 € kostete(7er GTI), kostet jetzt einfach mal 1500 € und wenn das Facelift von dem Auto mit OPF gekommen ist, dann verdoppelt sich auch mal schnell der Preis.
Zusätzlich ist es so, dass manche Hersteller einfach die Preise erhöht haben ohne uns Händler zu informieren, dann verkauft man plötzlich endlich mal wieder etwas und sieht dann bei der Bestellung, dass sich dein Einkaufspreis geändert hat und die Margen waren bei Tuningteilen sowieso schon immer klein. Bei vielen Herstellern fängt man mit 15% Rabatt an und kann sich dann auf 20 oder 25% hocharbeiten. Selbst mit Ersatzteilen kann man aus dem Stand locker mit 30% kalkulieren. Dazu sei noch zu erwähnen, dass dann die Tuning Teile meistens nicht mal ab Lager verfügbar sind, sondern man auch noch Wartezeiten von 6 - 8 Wochen hat. Welcher Kunde will bitte 2 Monate warten?
Es trifft jetzt erstmal die kleinen Händler, dann größere Tuner und zu guter Letzt auch einige Hersteller. Allein wie viele von denen plötzlich Rabattaktionen zusenden oder ihre Preiserhöhung zurücknehmen, zeigt mir das es denen alles andere als gut geht. Wenn ich nur mal an die ganzen Sportauspuffhersteller denke. Schaut mal Videos bei Youtube an modernen PKWs. Die meisten klingen mit der Sport AGA wie Serie, weil sie ja nicht mehr lauter sein dürfen. Wer gibt dafür noch Geld aus?
Natürlich bestellen Leute dann auch eher beim Youtubetuner, weil man den ja "kennt". Was meiner Meinung nach völliger Quatsch ist, weil man hier nur eine Nummer von vielen ist. Der kleine Händler ist meistens dagegen eher darauf bedacht, dass der Kunde zufrieden ist bzw. sollte er das sein. Mit BBM hat es übrigens da auch bereits einen Youtubetuner erwischt, also es rettet einen auch nicht vor der Insolvenz.
https://www.northdata.de/BBM+Motorsport+GmbH,+Senden/Amtsgericht+Coesfeld+HRB+18367
Klasen hat vor allem sich früh relativ breit aufgestellt und bedient mehrere Marken, denn von Opel allein könnte er vermutlich schon länger nicht mehr leben.
@Schraxx
An das Video kann ich mich noch gut erinnern, aber denke nicht das es an MTB selbst lag, ich glaube in dem Fall wurde auch einfach von JP wenig Energie da rein gehangen. Siehe aber auch mal seine anderen "Opelversuche" ich meine allein was er fürn Murks da an dem Speedster gemacht hat und bei dem Corsa OPC Projekt wäre meiner Meinung nach auch mehr möglich gewesen, indem man sich einfach mal vernünftig beraten lässt. Da ist einfach der Standard gemacht worden und als das Ergebnis nicht wie gewünscht war, hat man es in die Ecke gestellt.