Motorumbau und seine probleme

Diskutiere Motorumbau und seine probleme im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Die sieht so aus wie eine vom X20XEV Motor erste Baureihe den verteiler hatte ich an der Ansaugbrücke gesehen...
L

LETFreak

Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Die sieht so aus wie eine vom X20XEV Motor erste Baureihe den verteiler hatte ich an der Ansaugbrücke gesehen...
 
O

Opc-Freak

Dabei seit
03.02.2006
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lüdenscheid
@speed 3.

ich meine damit den falsnsch wo die dk fest geschraubt wird. beim c20xe ist die eher oval. meine ist aber rund.

@let freak: hast du zufällig ein bild von der brücke vom x20xev?
 
L

LETFreak

Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Muß ich schauen ob ich dir Brücke überhaupt noch habe! Wir hatten damals einen XEV Motor aus einem Vectra gekauft um ihn auf Z20LET umzubauen. Die Ansaugbrücken der ersten XEV Baureihe sind gleich mit den der LET´s zumindest was das innere anbetrifft. 2 XEV Baureihe hatte eine interne Klappensteuerrung für kurzen oder langen Ansaugweg und wurde über die Drehzahl gesteuert, sah zudem auch noch ganz anderst aus...
 
O

Opc-Freak

Dabei seit
03.02.2006
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lüdenscheid
so habe den passenden motor gefunden. die brücke ist aus einem x20xev. (bildmaterial ebay) jetzt ist die frage, kann ich damit auch fahren?????? klar vorne das gewinde zudrehen und gut ist. aber ist es ein unterschied im gegensatz zur zlet brücke
 
O

Opc-Freak

Dabei seit
03.02.2006
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lüdenscheid
unter dem angegebenen link ist jetzt auch ein bild von einer x20xev brücke, welches ich als vergleichsbild genommen habe.
 
L

LETFreak

Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
XEV erste Baureihe und Z20LET Ansaugbrücken sind gleich bis auf die Drosselklappe
 
O

Opc-Freak

Dabei seit
03.02.2006
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lüdenscheid
wunderbar. heißt schraube rein mit schön dichtungsband und die sache ist geritzt. danke an alle für eure hilfe.
 
Thema:

Motorumbau und seine probleme

Oben