Motortausch z20Leh anstatt Ler

Diskutiere Motortausch z20Leh anstatt Ler im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Moin...vor einigen Wochen ist mir auf der Autobahn eine Zündkerze wort wörtlich hoch gegangen alter der Kerzen knappe 3000 kilometer originalteile...
Z

z20Ler(:-)

Dabei seit
22.10.2008
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
26382 Wilhelmshaven
Moin...vor einigen Wochen ist mir auf der Autobahn eine Zündkerze wort wörtlich hoch gegangen alter der Kerzen knappe 3000 kilometer originalteile vom hersteller...die folgen kann man sich denken es hat den Brennraum indrinne erwischt und der Zylinder hat schöne Rifen davon getragen.
Auf grund des jetzigen schadens bin ich am überlegen anstatt wieder ein Ler aggregat zu holen auf nem LEH zu wechseln...nur da ich mir net sicher bin ob das 1:1 passt bzw was dann noch abgeändert werden müsste, wollt ich das ins Forum posten um vieleicht einige Denkanschübe zu kriegen, für eure mithilfe dank ich euch!!!!
Das Fahrzeug ist n Astra h 2.00 T caravan

MfG. Sören
 
  • Motortausch z20Leh anstatt Ler

Anzeige

Z

z20Ler(:-)

Dabei seit
22.10.2008
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
26382 Wilhelmshaven
Ja, hab den am gestrigen Abend dort entdeckt bzw ein kumpel hats gesehen und mich benachrichtigt, aber besten dank für den link;)
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
umbau sollte eigentlich kein drama sein, vorrausgesetzt man hatte alle teile (z.b. leh-kühlerpaket). sg muss auch umprogrammiert werden.
 
makro

makro

Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
Na wenn man schon nen 2l Turbo drin hat, dann ist das ja kein Ding, da den z20leh reinzusetzen ;)

Wasserkühler und Klimakühler kannst doch so lassen und großen LLK wirst denk ich mal verbauen, schreib doch mal Klasen an, der hat doch auch OPC Blöcke gleich mit Stahlpleul ;)

Der User Compuking hatte einen Z20LEL und dem ist auch was mit der Zündkerze passiert ^^ ... naja aufjeden hat der Stephan ihm da den OPC Block reingesetzt.

Umbau von z18xe auf z20leh ist halt schon ne andere Geschichte, weil doch einiges anders ist als bei den 2l Turbos und wegen der Elektrik brauchst dir auch keine Gedanken zu machen, die kannst ja von deinem Block übernehmen und das programmiert der Stephan dir schon ordentlich.
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
dachte, er würde dann den serien-opc-llk verwenden. dann wäre das ganze kühlerpaket nötig.
 
makro

makro

Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
Also ich hab auch gleich auf Klasen OPC LLK umgebaut und das hat sich gelohnt ;)
 
CompuKing

CompuKing

Dabei seit
12.02.2008
Beiträge
495
Punkte Reaktionen
0
Ort
A-6840 Götzis
geht ohne Probleme. Ich würde nur das alte Steuergerät übernehmen.
Halter usw sind ja alles die gleichen.
 
Z

z20Ler(:-)

Dabei seit
22.10.2008
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
26382 Wilhelmshaven
Warum das alte Steuergerät??? bei dem motor ist ja alles dabei an Anbauteilen auch das steuergerät..und wie ist das bei einem Klasen Block dann hab ich ja den unterbau aber noch den alten lader..LLK-Technisch hab ich ja einen vom S2 liegen den ich wohl nutzen wollte
 
CompuKing

CompuKing

Dabei seit
12.02.2008
Beiträge
495
Punkte Reaktionen
0
Ort
A-6840 Götzis
wenn du ein neues stg nimmst, musst du halt alles umprogramieren (entheiraten, heiraten usw.) wenn du das Alte nimmst, hsat du den ganzen sceiss nicht und du hast weniger Probleme...

Wsa steuergeräte angeht kann Makro ein Lied singen...
 
Thema:

Motortausch z20Leh anstatt Ler

Oben