MOTORÖL

Diskutiere MOTORÖL im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo hab da nur eine Frage nicht gleich suche benutzen schreiben. Hab nichts gefunden! Weiß jemand was von Opel für Öl für den c20let...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A

AP-Performance

Guest
Hallo hab da nur eine Frage nicht gleich suche benutzen schreiben. Hab nichts gefunden! Weiß jemand was von Opel für Öl für den c20let vorgeschrieben war! Bestimmt nicht 10W60 oder???
 
  • MOTORÖL

Anzeige

Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
also in der Betriebsanleitung ist beim C20LET kein besonderes Öl vorgeschrieben.
....Motorschmierung empfehlen wir besonders Opel Markenöle 15W40 API-SG/CD oder 10W-40 API-SG/CD oder 5W50 API-SG/CD

auf dem Öleinfülldeckel stehen teilweise auch noch Hinweise über Ölqualiltät...
 
A

AP-Performance

Guest
Dankeschööön (-:

Was haltet ihr von 5W30 das wird von Opel für den Z20let auch empfohlen. Kann man das im C20let fahren oder eher weniger! Vor und nachteile!!! Dankeeeee :D
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Falsche Rubrik gepostet würd ich mal sagen, ihr lernt es echt nie........ :p :)
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
so, das zu dem thema öl, endlich mal ruhe ist! hier original aus der betriebsanleitung!

 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Dankeschööön (-:

Was haltet ihr von 5W30 das wird von Opel für den Z20let auch empfohlen. Kann man das im C20let fahren oder eher weniger! Vor und nachteile!!! Dankeeeee :D

Das ist ein alter Hut :roll: Und dann ist das Geheule immer groß, wenn das Öl überall aus dem K04 rausgedrückt wird. Bei dieser Hersteller-Empfehlung geht es nur um den in der heutigen Zeit oportunen, längeren Ölwechsel-Intervall bei dieser "Long-Life" Öl-Viskosität. Auch beim Z20LET gilt keine 30er Hitze-Viskosität. Entweder 5W 50 oder 10W 60. Und der C20Let kann - Dank an Matze-LET - offensichtlich sehr gut mit dickerem Öl. Also für den C denk ich ist 10W 60 ideal. Am Z werde ich wahrscheinlich nach aufbrauchen meiner Reserven wieder auf das 5W 50 wechseln, da ich hauptsächlich Kurzstrecke fahre :?
 
Corsa_GSi

Corsa_GSi

Dabei seit
20.02.2007
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rotterdam
10w60 ohne öelkuhler oder standard kuhler.

5w30 mit grossen öelkuhler.

Es hangt von der öeltempraturen ab, wass du brachst.
 
cali_16v

cali_16v

Dabei seit
23.07.2006
Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
so, das zu dem thema öl, endlich mal ruhe ist! hier original aus der betriebsanleitung!


das ist ja schön und gut, aber von 10w60 steht ja auch nichts in der anleitung.
ich nehme das 5w50 mobil, da es laut anleitung auch ok ist. viele nehmen ja das tws castrol manche das rs 10w60. ob es so gut ist weiß ich nicht, es gibt ja ellenlange treads hierzu.

frage mich nur was wir nehmen werden wenn mobil und castrol erwägen die ölsorte mangels nachfrage einzustellen. :roll:
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Dann nimmste halt nen anders 5W50 oder 10W60. Castrol und Mobil sind ja nicht die einzigsten Ölhersteller.
 
cali_16v

cali_16v

Dabei seit
23.07.2006
Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
Dann nimmste halt nen anders 5W50 oder 10W60. Castrol und Mobil sind ja nicht die einzigsten Ölhersteller.

welcher hersteller hat denn noch 5w50 :?:

und 10w60 gibt ja auch nicht so viele die mir spontan einfallen würden.

liqui molly, mehr fällt mir nicht ein. und motul hat so ne visko gar nicht im angebot.
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Und das Zeug würdest du in deinen Motor kippen? Ich wills ja nicht shclechtreden (dafür kenn ich das Zeug auch nicht!), aber der Markenname sagt mir mal gar nichts. Und getreu diesem Forum (oft genug jedenfalls 8) ): Für den Preis soll das was Gutes sein? Wenn ja, wär das ja mal ein Schnäppchen!
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
ne, würd ich nicht.
Ging sich ja nur um nen anderen Hersteller
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Wir sollten das Forum in "Motoröl-Forum" umbenennen ... :roll:
5947362 verschiedene Themen zum Öl und es nimmt kein Ende ... :lol:

ViSa

P.S. Zu "Ravenol-Öl" kann ich nichts sagen, habe jedoch von denen immer meinen Kühler-Frostschutz gehabt. Soweit o.k., aber was will man beim Frostschutz auch groß falschmachen ... :roll:
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
:closed1:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

MOTORÖL

MOTORÖL - Ähnliche Themen

Schrauben für Nockenwellenräder C20XE: Hallo Kann mir jemand sagen wo man die beiden Schrauben für die Nockenwellräder herbekommt? Ist ein C20XE mit Motronic 2.8 Opel hat die nicht...
Suche Zentrierhülsen: Moin, ich bin Göran (63) aus Bremen und neu hier im Forum. Neben einem Opel Kadett ( Bj. 71 ) und einem P2 ( Bj.61 ) verbindet mich ein C20XE in...
Anzugsdrehmomente Pleul, ölwannen usw wegen Kolbenringe: Hallo, weil meine Kolbenringe wahrscheinlich tot sind und der mega qualmt will ich mich schonmal schlau machen und die ganzen drehmomente suchen...
Corsa B mit C20LET & F20 – Problem mit Tacho-Impulsgeber und Schaltung: Hallo zusammen, ich baue gerade einen Corsa B mit C20LET und F20-Getriebe um und habe ein Problem mit der Schaltumlenkung. Diese kollidiert...
Ansaugkrümmerdichtung C20XE mit 2.8 Motronic: Hallo , ich habe heute meinen Ansaugkrümmer abgemacht und Frage mich weshalb die Ansaugkrümmerdichtung zwischen den 2 Kanälen am Steg getrennt ist...
Oben