Motorkühlung

Diskutiere Motorkühlung im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo leute, bin neu im Forum und werde euch mit meinen problemen euch Kopfschmerzen verursachen :D Habe einen 71ger thermo. an meinem C20XE...
psycho_68

psycho_68

Dabei seit
30.10.2007
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Ort
DÜSSELDORF
Hallo leute, bin neu im Forum und werde euch mit meinen problemen euch Kopfschmerzen verursachen :D Habe einen 71ger thermo. an meinem C20XE eingebaut.

habe jetzt das problem das der temp.anz. immer auf blau steht, im sommer war kühlung wunderbar jetzt habe ich bedenken bei dem neidrigen temparaturen :roll: .Soll ich mir jetzt einen 82ger holen oder bei behalten, welches ist optimal? habe nichts in der suchmaschiene gefunden!
 
  • Motorkühlung

Anzeige

A

AstraGSI06Turbo

Guest
wenn das thermostat vernünftig funktionieren würde,würde auch das 71er bei zb -15 grad den motor auf temp. bringen !

Entweder ist das thermost. defekt, der geber,kabel zum tacho..etc...

Übrigens...in der suche steht davon einiges. weis nicht wieso du nix gefunden hast. (Rechtschreibung beachten)
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Fahr doch deinen Motor mal warm und lang danach mal deine Kühlerschläuche zum Kühler an, wenn die heiß sind ist deine Anzeige im Tacho oder der Geber am Thermostat kaputt. Falls es so ist, klopg mal auf den Tacho, evtl springt der Zeiger dann hoch, war bei mir so.
 
psycho_68

psycho_68

Dabei seit
30.10.2007
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Ort
DÜSSELDORF
Hallo, seit dem das Wetter kälter geworden ist bewegt sicht der Wassertemparaturanzeige leicht nach oben. Im Sommer hat es normal funktioniert, habe angst das ich meinen Motor damit Schaden hinzufüge! Anfang dieses jahres habe ich mein C20XE neu aufgebaut.
Danke für schnelles Antworten.

MFG
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Nen 71° Thermostat ist viel zu kalt. Was willste damit? Fährste jeden Tag Rennen oder wie? Mit nem 82er Thermostat ist der Zeiger genau über dem blauen Bereich. Was sagt denn Dein Öl zu so einem kalten Motor? Bei mir ist die Öltemp gleich mal mit um min 10° gesunken. Werd mal gucken ob ich im richtigern Winter nicht doch wieder nen 92er ein baue. Nen 71er bringt nix, es sei denn Dein Motor läuft permanent auf hohen Drehzahlen, da wo er auch Temperatur produziert. Denke aber das Du Dein Wagen im Alltag bewegst, oder?
 
psycho_68

psycho_68

Dabei seit
30.10.2007
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Ort
DÜSSELDORF
Ist ein Alltagsauto und ab und zu rasen :lol: , noch vor dem Umbau hatte ich halsvoll wegen hoher Temperatur deswegen 71´C. Im Sommer stand der bischen über 90`C. Wie messe ich den Öltemperatur?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Mit einem Öltemperaturgeber und eine Öltemperaturanzeige.
Bestellnummer für den VDO Temp-geber wurde bestimmt schon 10x hier im forum gepostet, einfach mal suchen. Anzeige nen standart ding von VDO.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Guck bei Sandtler. Da gibt es die Öl-temp Sensoren von VDO. Gewinde M22x1.5.
 
psycho_68

psycho_68

Dabei seit
30.10.2007
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Ort
DÜSSELDORF
Ach soo meinst du die, müssen noch bei mir eingebaut werden. Wird mal gucken wie es sich im richtigen Winter verhält. Dann baue ich den 82`C zu Testzwecke!
Danke für die Tipsss.

MFG
___________
ASTRA F GSI 16V 2,1 mit 181,...PS
 
O

opelfahrer

Dabei seit
28.06.2006
Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0
Ort
schmalkalden
Mal nen Frage zum Thermostat

Ich glaube mein Thermostat am c20xe ist im eimer, das sollte doch normalerweise so funktionieren: motor wird langsam warm dann geht irgendwann die wassertemp. auf knapp 100 Grad und dann geht die temp. runter auf ca 92 grad und dort pegelt sie sich dann ein oder?

Bei mir geht die temperatur wie beschrieben auf knapp 100 dann geht sie auf 92, halbe minute später geht sie wieder auf 100 ,halbe minute später geht sie langsam wieder auf ca 92, dann wieder auf 100 dann wieder auf 92 und so weiter und so weiter...
Egal wo und wie ich fahre immer das gleiche.

Ist das Thermostat da im eimer? oder kann man das reinigen weil, habe noch etwas braune Pampe Kühlkreislauf da der vorbesitzer mal nen Kopfschaden hatte. ich habe zwar schon 2mal ne Spülung gemacht habe aber immer noch etwas Ölschleim im Kühlwasser. Ich denke mal das mein Thermostat von den Ölschleim was weg bekommen hat oder? weil vor zwei Wochen ging es noch.

Werde halt mal nen neues Thermostat kaufen, und mal Probieren , es sei denn jemand hat noch ne Idee?

Wasser und Öl ist übrigens genug drin und der Motor so gut wie neu.
 
Limo-Xe

Limo-Xe

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
551
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dorsten
Mal so eine allgemeine Frage, bei welcher Temperatur steht denn euer Kühlwasser bei den aktuellen Temperaturen? Weil ich mir nicht sicher bin ob meiner richtig warm wird. Kann fast fahren wie ich will und die Temperatur geht nicht über 80°C ,außer ich stehe jetzt mal im Stau, dann steigt sie auf max 90°C.
Is das so alles in Ordnung?
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Re: Mal nen Frage zum Thermostat

Ich glaube mein Thermostat am c20xe ist im eimer, das sollte doch normalerweise so funktionieren: motor wird langsam warm dann geht irgendwann die wassertemp. auf knapp 100 Grad und dann geht die temp. runter auf ca 92 grad und dort pegelt sie sich dann ein oder?

Bei mir geht die temperatur wie beschrieben auf knapp 100 dann geht sie auf 92, halbe minute später geht sie wieder auf 100 ,halbe minute später geht sie langsam wieder auf ca 92, dann wieder auf 100 dann wieder auf 92 und so weiter und so weiter...
Egal wo und wie ich fahre immer das gleiche.

Ist das Thermostat da im eimer? oder kann man das reinigen weil, habe noch etwas braune Pampe Kühlkreislauf da der vorbesitzer mal nen Kopfschaden hatte. ich habe zwar schon 2mal ne Spülung gemacht habe aber immer noch etwas Ölschleim im Kühlwasser. Ich denke mal das mein Thermostat von den Ölschleim was weg bekommen hat oder? weil vor zwei Wochen ging es noch.

Werde halt mal nen neues Thermostat kaufen, und mal Probieren , es sei denn jemand hat noch ne Idee?

Wasser und Öl ist übrigens genug drin und der Motor so gut wie neu.

Vielleicht solltest Du mal den Kühler reinigen oder evtl. nen neuen verbauen. Der Ölrotz muß raus aus dem Kühlsystem...

Schau mal hier: http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=51297
 
Thema:

Motorkühlung

Motorkühlung - Ähnliche Themen

Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
Leistungsabfall bei 4800U/min: Hallo Leute Bin neu hier im Forum. Fahre nen Zafira A OPC mit EDS Phase 1,welchen ich so gekauft habe. Es ist auch sicher das es EDS ist ( steht...
Corsa A Umbau auf C20LET (mal wieder): Da dieser Beitrag hier fast mein allererster Beitrag ist (nach einigen Monaten unregistriertem, aber begeisterten Mitlesen), wird meine Anfrage...
Oben