Motorinstandsetzung nach Totalschaden

Diskutiere Motorinstandsetzung nach Totalschaden im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Also, ich mache es kurz. Z20LET 1/2000 70.000 km (Davon 15.000 km EDS Phase II) gelaufen und: Ölpumpe kaputt, Krümmer gerissen, Kolben (Mahle...
W

Wilddieb

Dabei seit
23.09.2004
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Also, ich mache es kurz.

Z20LET 1/2000 70.000 km (Davon 15.000 km EDS Phase II) gelaufen und:

Ölpumpe kaputt, Krümmer gerissen, Kolben (Mahle, Made in Brasil) eingefallen.
Ich durchstöbere jetzt schon seit 19 Uhr diverse Foren (Eures war am aufschlußreichsten, DANKE!!!!)
Jetzt habe ich schon hier des öfteren gelesen: "Wenn, dann bau "bessere" Kolben ein!"
1. Ok, aber was für welche?
2. Mahle baut ja für GM, richtig?
3. Nur dann habe ich doch wieder den selben Käse drin, oder?
4. So wit ich weiß baut Mahle in Lizenz für GM. Die Dinger bekommste doch nur bei GM und dann für richtig Asche, oder?
5. Also, schlicht weg... was habe ich für Alternativen?
6. Gibt es schon Alternativen im Bereich Krümmer / Turbolader?

PS: Nein, Leistung reicht mir. Ich möchte nicht mehr Leistung. Ich will nur bitte bitte, daß das Teil vernünfitg läuft und nicht in 20.000km (oder eher) wieder zerreißt!!!

1000 Dank an alle die dieses Forum betrieben. Fachliche Diskussionen die einen weiter bringen und (fast) kein gegenseitiges persönliches Vera......!
:lol: :lol: :lol:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Serienmässige C20LET-Kolben sollen wohl ganz brauchbar sein :roll: :wink:
Geänderte Lader bekommst von fast jedem Tuner, in der Regel aber erst für Leistungen über 260 PS, d.h. etwa 280-290 PS ... aber wenn du schon die Kolben rausnimmst, dann dürfte das nahezu egal sein :roll: :wink:
 
W

Wilddieb

Dabei seit
23.09.2004
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
ja aber dann habe ich auch schon wieder bei euch im forum gelesen .. dass die so ohne weiteres nicht passen ,,,
"hardwaremäßig" anpassen...
oder software?
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Hallo,
nur mal so nebenbei.
Mahle hat das Hauptwerk in Rottweil. Ca. 18Km von mir weg.
In Sindelfingen machen die Sonderanfertigungen.

mfg.
 
W

Wilddieb

Dabei seit
23.09.2004
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
naja nu...
das weiß ich auch!
Aber wenn ich es dir sage...
ist aber auch egal.. wichtig für mich ist.... was nun :?:
 
G

Guest

Guest
wichtig für mich ist.... was nun :?:
Mechanik komplett instandsetzen mit neuen C20LET Kolben. :D Dann bist du mechanisch schon mal auf der sicheren Seite.

Beim Turbolader ist das jetzt so 'ne Sache. Vorerst wird dir nichts übrig bleiben als dir nen Neuen im AT zu holen. Fahr dann erstmal Serien Leistung und warte den neuen 240PS Z-LET ab, dort gibts dann wohl endlich nen anständigen Lader für den Z. Und den besorgst dir und dann macht P2 und P3 endlich Spaß und vor allem keine Sorgen mehr. :) :) :)

Also so würde ich das jetzt machen. Mal schauen was die anderen dazu sagen.

Ach ja, wenn der Geldbeutel bißchen üppiger ist, würde ich gleich auf Stahlpleuel von Arrow umbauen. :) Dann hast zumindenstens in der Mechanik WEIT vorgesorgt.

Grüße Tschokko
 
W

Wilddieb

Dabei seit
23.09.2004
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Mechanik komplett instandsetzen mit neuen C20LET Kolben. :D Dann bist du mechanisch schon mal auf der sicheren Seite.

Äh, ok.. klingt gut aber muß ich dann nicht auch die Software ändern lassen... (habe ich mal irgendwo anders gelesen)???

Bin jetzt eigentlich schon soweit Schmiedekolben einbauen zu lassen ... kosten jetzt auch nicht mehr soooo viel mehr als die Original von GM.
 
G

Guest

Guest
Der Wechsel auf hochfeste Schmiedekolben ist so zwingend erforderlich auch wieder nicht, ausser du willst irgendwann jenseits der 350PS landen. Die C20LET Kolben haben ja oft genug bewiesen das sie so einiges an Leistung wegstecken können und soll wohl 1a passen. DD kann dir dazu deutlich mehr erzählen, immerhin verfügt bereits über reichlich praktische Erfahrungen mit dem Z20LET.

Die Software musst du beim Wechsel der Kolben nicht ändern. Bleibt ja alles beim Alten. Es ändert sich nix, ausser dass die C20LET Kolben erheblich besserer Güte und Qualität sind. :D

Grüße Tschokko
 
W

Wilddieb

Dabei seit
23.09.2004
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Ich glaube DD war es der mal irgendwo gesagt hat...

Die Verdichtung wird mit C20LET Kolben erhöht, der "Z" Kolben hat 20ml Muldeninhalt und der "C" Kolben hat 15ml Muldeninhalt. der Klopfsensor muss aber angepasst werden.

Klopfsensor anpassen?? Ist doch gleich.. Software ändern oder nicht?
 
D

DD

Guest
Entweder Software anpassen oder die Kolben gleich ausdrehen. Mit KBK vertragen die ausgedrehten Kolben einiges an Leistung.
Mehr Zündung kann man damit auch fahren.
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
Hi

Nimm originale Kolben vom C20LET, dann brauchst einfach noch von einer zweiten Z20LET Zillinderkopfdichtung die dicke Stahlplatte zu einer kompletten Z20LET Kopfdichtung hinzulegen und fertig!

Somit ist die Verdichtung wider so wie vorher :wink:

PS: Software muss nicht angepasst werden, ebenfalls keinen anderen Klopfsensor.

Habe hier in der Schweiz schon so Z20LET-Motoren umgebaut ohne irgendwelche Probleme auch keinerlei Klopfsignalprobleme :wink:

PS: Delta Motor in der Schweiz macht dies genau so :wink:
 
Chriss78

Chriss78

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
61130 Nidderau
W

Wilddieb

Dabei seit
23.09.2004
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Bilder kommen sobald ich mal wieder zu meinem Instandsetzer komme...

bin momentan nicht so wirklich ... "mobil" :roll: :roll:
 
Thema:

Motorinstandsetzung nach Totalschaden

Oben