Motorhalter Kadett D auf C20let

Diskutiere Motorhalter Kadett D auf C20let im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo! Ich bräuchte mal ein paar Tips von euch. Habe grade meinen Motor in den Wagen gehangen. Basis ist ein Kadett D GTE. Mein Problem ist...
R

rlcrichi

Dabei seit
18.08.2005
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hallo! Ich bräuchte mal ein paar Tips von euch. Habe grade meinen Motor in den Wagen gehangen. Basis ist ein Kadett D GTE. Mein Problem ist folgendes. Es passen einfach keine Motor oder Getriebehalterungen. Vorne habe ich schon mit der Flex die Halterung von der Beifahrerseite bearbeitet, es stört aber immer noch zum Krümmer und unten zu einem Stecker(Kurbelwellensensor?). Die Halterung vorn am Kühler habe ich erstmal ausgelassen. Die Halterung vorne links passt überhaupt nicht, da fehlt ein Loch. Der hintere Getriebehalter paßt eventuell-wenn ich ein Loch bohre und zwei nachschneide-habe in der Suche gelesen dass so was üblich ist.Frage: Passen meine GTE Halter überhaupt oder brauche ich ganz ander?Habe schon die Suche bemüht, aber irgendwie finde ich da nie wonach ich suche. Für ein paar Tips wäre ich euch echt dankbar!!!!!
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
die gte halter sollten eigentlich passen! Hinten brauchst du einem vom kadett E Gsi 16v, Getriebeseitig passt nur der vom GTE / SR oder vgl. Ascona und vorne rechts sollte der GTE auch passen, wenn er es nicht tun sollte, was eigentlich nicht der Fall sein sollte, passt 100% der Vom Kadett e 16V !!!! Halter vielleicht verkehrt rum eingebaut :)
 
R

rlcrichi

Dabei seit
18.08.2005
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Ne ist schon richtig rum. Hinten paßt er eventuell-muß halt nachgebort werden. Vorne rechts werde ich mal vom 16V holen.Komisch-Am Getriebe vorne links paßt es am Getriebe überhaupt nicht...
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
den hinten vom E-16V brauchst du nur wenn du das Schaltgestänge in den Innenraum legst ;) was du beim Let aufjedenfall machen solltest!!
 
R

rlcrichi

Dabei seit
18.08.2005
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
OK, dann werde ich mir mal einen vom 16besorgen.Mal sehen wo sich so was findet.Vielen Dank schonmal für die Hilfe
 
R

rlcrichi

Dabei seit
18.08.2005
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
welche Motorhalter C20let im Kadett D

Hallo nochmal.
Ich habe immer noch das gleiche Problem!!!Ich kriege den Motor nicht ins Auto gehangen. Die originalen Motorhalter(D-GTE) passen nach Flexen hinten und vorne. Rechts wird auch gehen, nur links am Getriebe paßt es überhaupt nicht. Die drei Löcher am Getriebe sind an einer total anderen Stelle und es stört meine alte Motorhaltergummi Aufnahme am Holm. Wie haben denn die ander hier mit D Kadett diese Probleme gelöst??Wäre wirklich dankbar über Tips.
Gruß
rlcrichi
 
Kadett D Turbo

Kadett D Turbo

Dabei seit
09.02.2003
Beiträge
751
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Stuttgart
Vorn am Getriebe hab ich es so gemacht ich hab den orginal F28(Calibra) genommen.
Den halten der an der an der karosse ist hab ich weg geflexst.
Und den F28 halter von unten durch den den ersten teil des Holms geschraubt.
Und von vorn hab ich eine stahlplatte in den holm geschoben und mit den Motorhalter verschraubt.So wie es beim calibra/vectra auch ist.
Geht gut.Und halten tut das auch.
 
R

rlcrichi

Dabei seit
18.08.2005
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Danke für deine Antwort. Genau das Gleiche habe ich mir auch überlegt und schon vorbereitet. Wollte nur nochmal hören, ob es anders geht, bevor ich den Halter am Rahmen weg flexe. Also Löcher bohren, Platte mit Aufschweißmuttern durch den Holm und anschrauben...alles klar!Vielen Dank!!!
 
Kadett D Turbo

Kadett D Turbo

Dabei seit
09.02.2003
Beiträge
751
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Stuttgart
Ich hab keine aufscheißmuttern drauf.
Hab die gewinde in die platte rein geschieden.Bei mir ist die platte 1,5cm dick.
 
R

rlcrichi

Dabei seit
18.08.2005
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Ja das reicht dann glaube ich :) habe nur 5mm Platte. Werde da lieber Muttern drauf machen.Hinten ist der vom D Kadett drin?Habe jetzt überall die originalen vom GTE drin bis halt auf den links vom Calibra dann.
 
Thema:

Motorhalter Kadett D auf C20let

Motorhalter Kadett D auf C20let - Ähnliche Themen

C20LET, C20XE, Vectra/Calibra Turbo,Corsa A Kadett GSI Teile: • K16 Turbolader mit Downpipeflansch 86mm außen 400€ • 4 Werksneue MAHLE Kolben, alles noch Original von Opel/GM verpackt. 400€ Zu jedem...
C20LET, C20XE, Vectra/Calibra Turbo, Corsa A GSI Teile: • K16 Turbolader mit Downpipeflansch 86mm außen 400€ [reserviert] • 4 Werksneue MAHLE Kolben, alles noch Original von Opel/GM verpackt. 380€...
C20LET, C20XE, Vectra/Calibra Turbo, Corsa A GSI Teile: • K16 Turbolader mit Downpipeflansch 86mm außen 400€ [reserviert] • 4 Werksneue MAHLE Kolben, alles noch Original von Opel/GM verpackt. 380€...
Motorhalter Kadett D vs. C20XE: Ich suche schon ewig diesen Motorhalter vorne auf der Fahrerseite vom Kadett D GTE damit ich meinen D Kadett auf XE umbauen kann. Aber niemand...
Fragen zu Let-Umbau Kadett E: Mein Cali ist mir mittlerweile einfach zu langsam und durch sein Gewicht und dem K26 vorallem zu träge ! Deshalb spiele ich mit dem Gedanken auf...
Oben