Motor spring sehr schlecht an....

Diskutiere Motor spring sehr schlecht an.... im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Der XE eines Kollegen spring sehr schlecht an, es kommt mir fast so vor als ob er beim start erst wieder Benzin ansaugen und benzindruck aufbauen...
Thunder

Thunder

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg (NRW)
Der XE eines Kollegen spring sehr schlecht an, es kommt mir fast so vor als ob er beim start erst wieder Benzin ansaugen und benzindruck aufbauen muss. Ist nicht normal ein Rückschlagventil in der Pumpe, damit das nicht passiert?! Oder vieleicht etwas undicht?
Also bei fast jeden Sart, ausser wenn der Motor gerade an war, muss man erstmal orgeln, bis er anspringt....
Wer hatte schonmal so ein Problem?

Noch ein Problem mit meinem ABS...
Wie kann ich da den Fehlercode aus lesen? Habe einen 93er Opel Calibra 4x4 Turbo...
Weil mein ABE funzt nicht, glaube das es der Sensor vorne rechts ist, aber bin nicht sicher...
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Ich hatte genau das selbe Problem bei meinem damaligen XE! Bei mir war das Rückschlagventil in der Pumpe im Eimer! Du kann st ganz einfach herrausfinden in dem du den Wagen abstellst und nach ca. 15 min. einmal mit etwas spitzem in das Ventil in der Einspritzleiste drückst. Bei mir kam damals nur ein kleines Zischen und das wars!Das heißt dann neu Pumpe!




Eric
 
Thunder

Thunder

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg (NRW)
Ok, werde ich tun, danke! :eek:)
Hoffendlich hilft das, weil dem kollegeni st es tierisch nervig immer so rumzuorgelln, sieht immer so aus als hätte der nen scheiss motor. lol
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Bei mir war ´ne Kraftstoffleitung (schlauch) am unterboden porös, gab die selben Orgel-Manien .... Da lief in etwa anderthalb stunden die komplette Leitung leer ...
 
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
Hi ,

es liegt an was glaube ich an was anderem wenn ich das sagen darf :wink:

Es gibt XE´s wo die Pumpe erst beim Zünden anfängt zu Arbeiten und andere schon bein Einschalten der Zündung. 8)

Mußte wegen einer Fehlersuche einer Defekten Spritpumpe viel nachmessen und wechseln .Wobei mir dies dabei aufgefallen ist :wink:

Hatten das auch schon mal im Corsa Forum gehabt , meines erachtens kommt es auf das BPR an je nach Artikelnummer ist es verschiedenen ansprech verhalten.

Habe mich dran gewöhnt ach das ein 2 orgeln lassen .

PS.: Kann aber auch wie meine Vorredner schon sagten an den anderen Sachen liegen, wobei sich dies eher nach der (Pumpfunktion) anhört
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Bei abgestellten Fahrzeug muß auch nach mehreren Stunden noch hoher Druck an der Einspritzleiste anliegen!Wenn dort kein Spritdruck mehr ist dann kommt auf jedenfall das Rückschlagventil oder ein Schlauch zur Pumpe in Frage!!!



Eric
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Wenn ich mich nicht irre läuft die Pumpe bei allen XE erst an sobald ich starte, nicht schon eher. Der Benzindruck muss auch nach mehreren Stunden noch da sein, sonst is was defekt.
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Ich habe dieses Problem auch, allerdings war es mit der EDS-Pierburg-Pumpe schlimmer als mit der Serienpumpe.
Deshalb meine Frage: Hat die Pierburg ein integriertes Rückschlagventil?
Bei den Pierburgpumpen sind z.T. Ventile eingebaut und z.T. muss man die extern dazu setzen. Zu welchem Typ gehört die von EDS verkaufte?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Wenn ich mich recht erinnere, dann war die Pierburg von EDS die ohne Rückschlagventil .... bin ich mir allerdings nicht sicher ... kannst allerdings auch direkt bei EDS nachfragen :wink:
 
Thema:

Motor spring sehr schlecht an....

Motor spring sehr schlecht an.... - Ähnliche Themen

Nach Motorumbau: Stottern ab 0,3-0,4 bar: Hallo, ich habe die ersten Probefahrten mit meinem Kadett D hinter mir, den ich auf C20LET umgebaut habe. Er läuft und es gibt keinen...
Z20LET springt warm nicht mehr an - Wer kann helfen?: Hallo, mein Astra G Cabrio Z20LET (Bj. 2002 / 160.000 km) hat seit einiger Zeit das Problem, dass wenn er warm gefahren ist schlecht anspringt...
C20XE (Astra F GSI) sägt nur noch (schlechter Leerlauf), springt oft schlecht an usw: Hallo erstmal! Ich hab langsam bissl die Schnauze voll :/ Ich schilder erstmal mein AKTUELLES Problem: -Der Motor sprang im "lauwarmen" Zustand...
Astra H OPC 350PS+/neuer Motor verkaufen: Hi liebe Community, Ich habe lange überlegt... aber da mit dem Astra der Umbau so gut geklappt hat und mein Kollege jetzt aus seinem VR6 über...
motor sringt warm sehr schlecht an: hallo habe das problem das der motor wenn er warm ist sehr schlecht anspringt habe schon alles getauscht motor inkl kopf, zündspule, ferteiler...
Oben