Motor modifizieren für 1500€

Diskutiere Motor modifizieren für 1500€ im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Kommt aber auch auf die Laufleistung an. Ich würde den Motor ab ca 150 000km neu machen bevor ich nach einen Motorschaden wieder von vorne...
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Kommt aber auch auf die Laufleistung an. Ich würde den Motor ab ca 150 000km neu machen bevor ich nach einen Motorschaden wieder von vorne anfange... Gibt sogar Leute die den Motor bei 200 000km tunen :lol:
 
der_matze

der_matze

Dabei seit
12.09.2008
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Görlitz
Kommt aber auch auf die Laufleistung an. Ich würde den Motor ab ca 150 000km neu machen bevor ich nach einen Motorschaden wieder von vorne anfange... Gibt sogar Leute die den Motor bei 200 000km tunen :lol:

ja und??wenn der motor noch gut in schuß ist ,sprich kompression noch passt, seh ich da kein problem.
 
D

Dark-Angel

Dabei seit
19.04.2006
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Also ich würde alles selber verbauen bzw. mit meinem Schwiegervater.
Was haltet ihr davon:

- 80mm LMM: 220€ (ebay)
- Hochleistungskrafstoffpumpe: 170€ (EDS)
- Vorkatersatzrohr: 129€ (EDS)
- Turbolader LEH: 799€ (EDS)
- Software: 399€ (EDS)
- Ladeluftkühler: 500€ (ebay)


Beim LLK muss ich komplett bei Ebay bestellen, da ich die Verohrung mir nicht selber machen kann.
Noch ein Problem ist: Wie mach ich das eigentlich, wenn ich alles verbau und dann mit der Software? Ich kann ich ja nicht einfach ohne Softwareoptimierung mal 600km zu EDS fahren^^ oder mein Steuergerät dort hin schicken^^.
Vielleicht gibt es ja bei EDS ein Mengenrabatt^^ :)
Achso. Ich hab noch ne originale Auspuffanlage. Weiß ja nicht ob das schlimm ist.


mfg
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Von einen Kumpel der Kumpel (kein Witz!) fährt schon recht lange den LEH Lader ohne die Software angepasst zu haben. Da werden die 600km also nicht so schlimm sein. Man sollte nur halt kein Vollgas geben.

Warum holst die kein LLK Set bei Klasen,EDS etc. ?

Hast du dich , was die Software angeht , hier auch eingelesen ?
 
D

Dark-Angel

Dabei seit
19.04.2006
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
naja das ich mich mit Phasen und so alles beschäftig habe ist ne weile her^^ Also so viel weiß ich auch nicht mehr.^^
Naja EDS LLK ist nicht so mein Ding. Und der von Klasen sagt mir auch nicht soo 100% zu.
 
der_matze

der_matze

Dabei seit
12.09.2008
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Görlitz
Also ich würde alles selber verbauen bzw. mit meinem Schwiegervater.
Was haltet ihr davon:

- 80mm LMM: 220€ (ebay)
- Hochleistungskrafstoffpumpe: 170€ (EDS)
- Vorkatersatzrohr: 129€ (EDS)
- Turbolader LEH: 799€ (EDS)
- Software: 399€ (EDS)
- Ladeluftkühler: 500€ (ebay)


Beim LLK muss ich komplett bei Ebay bestellen, da ich die Verohrung mir nicht selber machen kann.
Noch ein Problem ist: Wie mach ich das eigentlich, wenn ich alles verbau und dann mit der Software? Ich kann ich ja nicht einfach ohne Softwareoptimierung mal 600km zu EDS fahren^^ oder mein Steuergerät dort hin schicken^^.
Vielleicht gibt es ja bei EDS ein Mengenrabatt^^ :)
Achso. Ich hab noch ne originale Auspuffanlage. Weiß ja nicht ob das schlimm ist.


mfg

das wäre dann aber weit über deinen angegebenen 1500euro ;) da kannste auch glei noch die 470er einspritzdüsen nehmen,da haste ne phase III schon fast komplett.
 
D

Dark-Angel

Dabei seit
19.04.2006
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
joaaaa. :)
Aber ist nicht ne Phase III nur:

- Turbolader
- LLK
- Software
- Vorkatersatzrohr


mfg
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Ich würde den LLK erstmal weglassen und den Lader,LMM,Spritpumpe etc. tauschen. Halt die Sachen die wirklich wichtig sind.

Kumpel von mir fährt auch den LEH Lader mit Serien LLK und er schläft auch nicht ein. Weil allein LLK+Spal und die ganzen Rohre,Schläuche kostet ja schon min. 300-400€ wenn man es alleine macht. Die fertigen Sets kosten dann um die 600-900€.
 
der_matze

der_matze

Dabei seit
12.09.2008
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Görlitz
Ich würde den LLK erstmal weglassen und den Lader,LMM,Spritpumpe etc. tauschen. Halt die Sachen die wirklich wichtig sind.

Kumpel von mir fährt auch den LEH Lader mit Serien LLK und er schläft auch nicht ein. Weil allein LLK+Spal und die ganzen Rohre,Schläuche kostet ja schon min. 300-400€ wenn man es alleine macht. Die fertigen Sets kosten dann um die 600-900€.

ich würds eher anders rum machen. lieber nen LLK als nen LEH-lader. schon alleine wegen den zu hohen Ladelufttemps im sommer ist der LLK ne sinnvolle anschaffung. schön wär halt zu wissen wohin der threadsteller leistungsmäßig mal hin will.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Also ich würde alles selber verbauen bzw. mit meinem Schwiegervater.
Was haltet ihr davon:

- 80mm LMM: 220€ (ebay)
- Hochleistungskrafstoffpumpe: 170€ (EDS)
- Vorkatersatzrohr: 129€ (EDS)
- Turbolader LEH: 799€ (EDS)
- Software: 399€ (EDS)
- Ladeluftkühler: 500€ (ebay)


Beim LLK muss ich komplett bei Ebay bestellen, da ich die Verohrung mir nicht selber machen kann.
Noch ein Problem ist: Wie mach ich das eigentlich, wenn ich alles verbau und dann mit der Software? Ich kann ich ja nicht einfach ohne Softwareoptimierung mal 600km zu EDS fahren^^ oder mein Steuergerät dort hin schicken^^.
Vielleicht gibt es ja bei EDS ein Mengenrabatt^^ :)
Achso. Ich hab noch ne originale Auspuffanlage. Weiß ja nicht ob das schlimm ist.


mfg


Wenn das mit deinem Budget immernoch passt, dann spricht nix gegen, bis auf den 80mm LMM.

Du kannst nämlich auch einen neuen 70mm LMM kaufen (kostet neu von Bosch 130€) und erstmal diesen fahren.
Wenn du dann mal auf Phase 3,5 umbauen möchtest (LEH Düsen + LEH LMM) ,dann brauchst du dir nur zb. bei FTT oder einer anderen Firma, ein 80mm LMM Gehäuse kaufen und schraubst nur den neuen Sensor um.


Grüße



Kann man den Benzindruck per Tech2 auslesen? Bzw. 'weiß' der Z20LET wieviel Druck die noch liefert? Wie ich Opel kenne -> nein ...


Genau :)

Hab mir dafür was gebaut aber normal sollte ein Bosch-Dienst auch was zum messen da haben.


Grüße
 
D

Dark-Angel

Dabei seit
19.04.2006
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Mal ne ganz doofe Frage. Wieso sollte man sich den 80mm LMM holen anstatt den 70mm????


mfg
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Nahezu jeder Tuner macht Dir einen guten Preis wenn Du ein komplett-Paket nimmst.
Das hat für den Tuner - und für Dich - den Vorteil, das man weiß was man hat, und alles aus einer Hand kommt.
Ich würde LMM oder Kühler nicht bei Ebay kaufen, sondern wenn dann komplett beim Tuner.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Mal ne ganz doofe Frage. Wieso sollte man sich den 80mm LMM holen anstatt den 70mm????


mfg

Den Kühler kannst du auch bei Ebay kaufen, dort gibts ja fertige Kit's mit dem Wiltec-Kühler und der ist nicht schlecht zumindest für die Sachen die, die meisten Leute fahren, mich eingeschlossen.
Brauchst ja nur mal Murat oder RR sein Projekt anschauen, die hatten/haben auch nur den Wiltec.

Den 80mm LMM verbaut man weil der durch den größeren Durchmesser ganz grob und vereinfacht gesagt mehr Luft messen kann.

Ich kann dir eine Adresse geben wo du den orginalen 70mm Bosch LMM kaufen kannst.
Der hatte dort vorheriges Jahr 130€ gekostet, also macht keinen Unterschied ob du den beim Tuner, Boschdienst, Opel oder sonst wem kaufst, Bosch ist Bosch egal welcher Tuner, Händler usw. den verkauft.


Grüße
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
So wie es Samy geschrieben hat, ist das beste Preis leistungsverhältnis !
Hab dir jemand in Luckenwalde der dir das alles günstig verbauen kann, wenn du jemand brauchst !
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Hey

Aber was ist jetzt an Samys Variante besser als an unseren ;) ?

So wie der Threadsteller es machen möchte ist doch vollkommen ok und gleichzeitig noch ergänzend zu Samys Vorschlag.


Grüße
 
D

d3troiT

Dabei seit
24.10.2008
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
...
Wenn du dann mal auf Phase 3,5 umbauen möchtest (LEH Düsen + LEH LMM) ,dann brauchst du dir nur zb. bei FTT oder einer anderen Firma, ein 80mm LMM Gehäuse kaufen und schraubst nur den neuen Sensor um.

Grüße

Also wenn ich den Sensor in ein ein 80mm Gehähse reischrauben würde, müsste ich die Software nicht anpassen lassen?

Ist das richtig?

mfg
 
vectra_daniel

vectra_daniel

Dabei seit
06.04.2004
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
0
Ort
berlin
doch musst du immer anpassen ist ja nur der sensor der gleiche bei 80mm gehäuse kommt doch mehr luftmasse rein in den lader deswegen anpassen
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Doch musst du, die Sensoren vom 70mm und 80mm Gehäuse sind gleich, allerdings bekommst du mit dem 80mm Gehäuse dann andere Messdaten, deshalb muss er genauso angepasst werden.

EDIT:

war zu langsam :)


Grüße
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
fähst du jetzt serien leistung? Dann kann es auch sein, das dann bei der abstimmung dein Zündmodul schon den geist aufgibt und du nur noch fehlzündungen hast. So war es bei mir. Was ich damit sagen will, das es halt auch noch sein kann das du ein neues Zündmodul brauchst.

Ich würde an deiner stelle, mich mal mit klasen in verbindun setzten. Der macht dir bestimmt einen guten preis für alles (llk kannst du ja bei ebay kaufen.) Ich würde nur LEH Lader+ Vorkaterstatz+Walbro Benzinpumpe+ Software beim klasen holen. LLK würde ich auf jedenfall auch machen, da du schnell merken wirst, das im sommer kaum noch leistung mit dem serien llk da ist. Aber wie schon geschrieben, den kannst du dir ja bei ebay kaufen. . Dann bei der Abstimmung sehen was der LMM für werte gibt oder halt gleich einen neuen 70mm LMM kaufen.
 
Thema:

Motor modifizieren für 1500€

Motor modifizieren für 1500€ - Ähnliche Themen

Astra Turbo Coupe Klasen Phase 3,5+ (von bambam2786): Hallo, ich verkaufe mein Turbo Coupe, da ich mir ein neues Projekt anschaffen möchte. Das Coupe befindet sich in einem auzgezeichneten Zustand...
Astra Turbo Coupe Klasen Phase 3,5+ mit 296PS/423NM: Hallo, ich stelle jetzt mein Coupe nochmal selbst rein, da ich neulich noch keine neuen Posts hatte :oops: . Verkauft wird das Fahrzeug wegen...
Oben