Motor kaputt??

Diskutiere Motor kaputt?? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, ich war heut Nacht mit meinem Kadett Let Auf der Autobahn. Bei Tempo 240-250 plötzlich Öldruck von 6bar schlagartig auf 0,00bar :shock...
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Hallo,
ich war heut Nacht mit meinem Kadett Let Auf der Autobahn.
Bei Tempo 240-250 plötzlich Öldruck von 6bar schlagartig auf 0,00bar :shock: :shock:
Bis ich es gerafft habe gingen bestimmt 3-5sec um habe dann sofort die Kupplung getreten und den Zündschlüssel umgedreht!
Raus auf den Standstreifen und nachgeschaut. Ölstand fast wie vor antritt der Fahrt auf Max.... habe dann trotzdem einen halben Liter nachgekippt und nochmal ganz kurz gestartet ....Motor kleppert wie Sau und baut keinen Öldruck mehr auf. Habe ihn nur ganz kurz gestartet ca. 2sec.
So jetzt meine Frage: Mit was muss ich im schlimmsten fall rechnen?
Sämtliche Lager, Zylinder, Lader? Alles jetzt Schrott? Ölpumpe wahrscheins sowieso oder?

Zum Motor: Serienleistung ca.160tkm Ölpumpe und Pleullager wurden vor ca. 20tkm gewechselt.
Ach ja in dem Motor wurde schon eh und jeh Mobil1 0W40 gefahren.

mfg.
 
L

leo ladedruck

Guest
Wenn der Ölstand schon auf maximum steht dann hättest Du wohl nicht noch einen halben Liter öl auffüllen müssen. Man dreht auch nicht einfach bei 250km/h den Zündschlüssel das hätte ins Auge gehen können.:wink: Brennt den Deine rote Öllampe. :?: :roll: Meß erstmal Öldruck. :roll: Ach ja ein paar Angaben von Deinem Auto wären immer hilfreich. :wink:


Gruß Leo 8)
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
0W40 ist auch nicht das beste Öl für den LET. Nehm nichts dünnes, sondern 10W60. Ist zwar teuer die Brühe, aber wer LET fährt kann sich das wohl leisten. Die gewechselte Ölpumpe ist eine originale oder aus dem Zubehör?

Gruß Andy
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Höchstwahrscheinlich ist der Ölansaugschnorchel in die Wanne gefallen ! Hatte ich auch schon !
Wenn du Glück hast reicht es die Lager zu wechseln !
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Er sagte ja auch das der Ölstand "fast" bei Maximum stand!

Was soll den bitte schön passieren, wenn man bei 250km/h
den Schlüssel umdreht und nur Zündung anmacht?
Ausser das die Lenkung schwerer geht?

Hätte in dem Fall wohl genauso reagiert.
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Na vielleicht lässt die Bremskraft nach und nach mal nach??!! Motor läuft doch nicht mehr und ausgekuppelt ist auch! Und ob das so das richtige ist bei Tempo 250?! Das möchte ich bezweifeln.

Gruß Andy
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Wenn er sagt das er gleich auf den Standstreifen rüber, dann kann er ihn doch rollen oder leicht abbremsen.
Wie schleppst du denn nen Auto ab, was nicht läuft, da musst du auch stärker auf die Bremse treten.
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Das habe ich mir gedacht das der Standartspruch kommt.

"Da fahr ich auch keine 250"!!!!
 
Blue Angel

Blue Angel

Dabei seit
11.10.2004
Beiträge
513
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biberbach
Höchstwahrscheinlich ist der Ölansaugschnorchel in die Wanne gefallen ! Hatte ich auch schon !
Wenn du Glück hast reicht es die Lager zu wechseln !

das ist bei mir auch schon passiert!mach ambesten mal die ölwanne runter und schau nach ob was drin lieget.
nach dem ich es bei mir erneuert hab lief er wieder ohne kleppern
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Hallo,
danke für die Antworten.
Ich werde wohl am Dienstag mal die Wanne runter machen und nachschauen. Ich habe nochmal einen halben Liter nachgekippt weil es war nacht und ich konnte auf dem Peilstab nicht richtig erkennen wo der Ölstand steht. Öl ist gerade mal ca.1500Km drin da ist das noch nicht schwarz sondern fast transparrent. Und lieber trete ich etwas stärker auf die Bremse als das nacher der Motor ganz gefressen hat! Außerdem war die Autobahn komplett frei ...weit und breit keiner zu sehen.
Da hätte ich auch den Wagen gut ausrollen lassen können wenn ich die Bremse nicht verdrückt hätte.
Anderst wäre es auch nicht gegangen wenn mir ein Pleul um die Ohren geflogen wäre.... dann läuft der Motor auch nicht mehr! ...Mann kommt immer zum halten notfalls mit der Handbremse.


mfg.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
sollte nix gemacht haben die schmierung ist da ja nicht sofort weg da ist ja überall noch öl. und wenn du sofort ausgemacht hast

wie vermutlich die meisten als anmerkung (zumindest wenn kein zu dichter verkehr ist) denn da kannste noch einigermaßen runterbremsen aufm standstreifen
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Wenn dir bei ´ner geschwindigkeit von ... sagen wir mal 200 ... ´n Pleuel reisst, dann scheppert und schlägts ganz nett, bis der motor blockiert (dauert nich lange, is gleich rum, bis dahin is auch die Ölwolke schon hinter dir) dann machst automatisch die Zündung aus und trittst kurz zuvor die Kupplung schon ... dann lässt du rollen und fährst bei freier rechter Spur rechts rüber und dann langsam raus auf´n Standstreifen bremsen ... das geht sogar, wenn Öl auf den vorderen Bremsscheiben is :roll: :lol:

Wer noch nich in der Situation war, der hat was verpasst :lol: :evil:
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Warum sollte man nach abstellen des Motors nicht mehr gut bremsen können?
Selbst nach abstellen des Motors hat man den verbleibenden unterdruck im BKV noch, also nix schwerfälliges bremsen.
Sonst würde ja unter ladedruck ständig die bremse nicht funzeln, wer schonmal unter Ladedruck beim Turbo mit links gebremst hat stellt fest das es trotzdem nicht mehr druck auf's Pedal benötigt wie sonst auch.. :wink:
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Ich konnte mein Auto auch nach Pleulabriss und dem zu folge Motor aus, auch noch gut abbremsen! :roll:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Ich hätte mir dabei viel mehr Gedanken um einen Hitzestau im Motor und Lader gemacht, bei 250 sind das schon ordentliche Themperaturen.
aber was will man machen, Du hast zu 100% richtig gehandelt!!!

Und jedem dem bei der Geschwindigkeit was am Motor verreckt, und er einfach den Gang drin lässt um auszurollen, und dadurch einiges mehr beschädigt, der is selber Schuld.
Ich hätts genauso gemacht :wink:
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Hallo,
ja das sind meine Sorgen @Corsa A Let. Auf ein paar Pleullager naja...
kann man drüber weg sehen....aber der Lader????
Ich hatte jetzt noch keine Zeit zum zerlegen.... aber ich ahne böses :?

mfg.
 
Thema:

Motor kaputt??

Motor kaputt?? - Ähnliche Themen

Motorschaden nach 8500km Laufleistung?: Hallo zusammen, Es wäre zu schön gewesen wenn ich endlich mal Ruhe mit dem Auto hätte. Ich fuhr gestern auf der Bahn, das letzte freigegebene...
Oben