MKL-EDS Chip-Lamdareglung

Diskutiere MKL-EDS Chip-Lamdareglung im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Juhu Seitdem mein Kat den Geist aufgegeben hat und ich da ein wenig raum im inneren des Kat´s geschafft habe macht mir meine MKL sorgen...
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Juhu

Seitdem mein Kat den Geist aufgegeben hat und ich da ein wenig raum im inneren des Kat´s geschafft habe macht mir meine MKL sorgen..... :twisted:
Leistung ist sowieso nicht da,aber laufen tut er eigentlich relativ normal solange ich "easy" fahre und nicht mehr als 120,danach (halb Gas) geht direkt die MKL an und geht auch nicht mehr aus....

Was mich beschäftigt ist wieso nach dem Kat ausbau die MKL leuchtet ?
Könne dafür falsche oder fehlerhafte Lamda wert verantwortlich sein ?
Seitdem der Kat draussen ist läuft er ziemlich fett und verbraucht Sprit in unmengen.
Wie sieht das aus mit dem EDS Chip,sind die Fehlercodeangaben laut Motronic die gleichen wie bei der serien Software?!
Ich weiß das ich als erstes mal eine Fehlercodeauslesung vornehmen sollte,allerding interessiert es mich was dort im moment genau passiert wenn die Lamda falsche werte liefert bzw wie die Motronic da reagiert.

Gruß Micha

PS:Lamda ist 3 Monate alt von Bosch
 
N

Nitro

Dabei seit
22.10.2003
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langen bei Frankfurt
Ich denke mal eher das deine lambda im Arsch ist... aber was sind für dich unmengen von sprit? ich komme mit ach und krach gerade so an die 9,7 liter dran. aber bei mir ist alles in ordnung (bis auf die auspuffanlage, ist noch serien 8V anlage). Wenn deiner Sprit frist wie sau, kann das die lambda sein, die vieleicht beim ausbau vom kat, oder beim zusammenfall nen schalg wegbekommen hat. es kann auch sein das du so eine lambda "heitzung" hast, die wird in der regel nicht sofort von MKL reigstriert, nur die lambda funzt dann nicht mehr so wie sie sollte.
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
Hi,

wenn du eine neue Lambdasonde brauchst, ich hätte eine zu verkaufen - BOSCH und nagelneu !

MfG Stefan
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

könnte auch am Temperatursensor liegen, da sich dieser viel stärker im Verbrauch bemerkbar macht als ne schwache Lamdasonde. Da der Kaltlaufanreicherungsfaktor mal locker über 2 ist.
 
K

Kadett GT

Guest
Genau das hört sich nach dem temperaturfühler an (kühlmittel)keine leistung ab 120km/h und mkl leuchtet auf ,kommt mir sehr bekannt vor!!!!
Hatte bei uns in der werkstatt auch so ein fall mit ein M2.8 astra f irgendwann war das gemisch so fett das mir das auto goh abschleppen müssten



greetz


astra f gsi 16v irmscher
 
Thema:

MKL-EDS Chip-Lamdareglung

Oben