MKL->Diverse Fehlercodes gespeichert

Diskutiere MKL->Diverse Fehlercodes gespeichert im C20LET Forum im Bereich Technik; Hab heute meinen Fehlerspeicher ausgelesen da ich permanent die MKL an hatte, rausgekommen sind dabei folgende Fehler: 12 -> is klar 31 -> auch...
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.096
Punkte Reaktionen
35
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
Hab heute meinen Fehlerspeicher ausgelesen da ich permanent die MKL an hatte, rausgekommen sind dabei folgende Fehler:
12 -> is klar
31 -> auch klar
42 = Schalter 1. Gang Erkennung Spannung hoch
73 = Luftmengenmesser Sensor Spannung niedrig

73 werd ich mal mit reinigen des LMM versuchen, notfalls hab ich noch einen gebrauchten von meinem Vectra, aber den Fehler 42, da bin ich mir nicht sicher, ich denke mal ich versuch den Sensor zu wechseln oder? Wo sitzt denn der Sensor? Oder ist das vllt. ein eher typischer Fehler? Danke schonmal für eure Hilfe.
 
E-Turbo

E-Turbo

Dabei seit
03.06.2008
Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Nen 1. Gang Erkennungsschalter hab ich noch nen funktionstüchtigen bei mir rumliegen, den kannst haben zum probieren ob es am Schalter liegt.
Kann auch am Kabel liegen....

Der schalter is am F28 wenn auf der Fahrerseite zum Getriebe hin schaust der vordere.

Zieg ich dir dann wenn wieder da bist und wir den wechseln.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
warscheinlich ist der LMM kaputt,schau ob der Hitzdraht nicht gebrochen ist.Reinigen ist sinnlos.
 
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.096
Punkte Reaktionen
35
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
@ Steffen: OK, Samstag in einer Woche komm ich wieder, dann bringst den Schalter halt gleich mit, sagst mir halt noch was dafür kriegst.

@ Cali-Faucher: Alles klar, werd mir den Draht dann mal anschauen. Danke
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
überbrücke einfach die erste gang erkennung... wenn man fronttriebler fährt ists auch so und das funktioniert und ist auch kein fehler drin und außerdem must das am ladedruck merken und bei den großen phasen ists eh fast immer ausgeschalten

hab noch was anderes mit code 42 gefunden:

keine zündverstellung möglich!!!!!!!!! also wenns stimmt schau mal nach dem klopfsensor oder die kabel oder so......
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
wie gesagt keine garantie aber schauen kost nix und der andere fehler 42:

EST-A-leitung (1/4) spannung zu hoch

damit kann ich aber nix anfangen....
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
hab noch was anderes mit code 42 gefunden:

keine zündverstellung möglich!!!!!!!!! also wenns stimmt schau mal nach dem klopfsensor oder die kabel oder so......
weiß nicht wo das her ist,ist jedenfalls Quatsch
über FC 41/42 gibts hier hundertfache Treads...daher spar ich mir weitere Worte.
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
ist aus nem opel buch aber nicht speziel c20let aber die fehlercods sind fast alle die selben.....

ist nur ein tip gewesen aber 1. gang erkennung ist ebenso quatsch. meiner hat da nicht gemeckert obwohl ich mal gebrückt und offen gefahren bin
 
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.096
Punkte Reaktionen
35
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
Also ich hab da noch gar nix gemacht an dem Sensor, hab den Wagen erst gekauft und heut nachdem die MKL gekommen ist mal den Fehler ausgelesen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
der FC greift in die Ladedruckregelung ein aber sperrt doch nicht die Zündung,macht doch keinen Sinn.Mit 0,3 bar Ladedruck ist doch mehr als ausreichend gedrosselt. :wink:
 
O

opelpower

Dabei seit
07.01.2008
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kaufdorf
Hallo
Wenn Du nicht sicher bist ob dein LMM Kaputt ist kannst mal bei mir vorbei kommen, habe noch einen Ladenneuen und nen gebrauchten wo i.o ist.
Zum testen.
Bern ist nicht grad weit weg von Olten.
Kannst sonst Pn schreiben.
MFG Daniel
 
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.096
Punkte Reaktionen
35
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
Danke fürs Angebot, aber der Wagen steht grad in Deutschland, hab aber noch nen 2. Turbo in der Halle stehen, also Ersatzteilversorgung is kein Problem
 
Thema:

MKL->Diverse Fehlercodes gespeichert

MKL->Diverse Fehlercodes gespeichert - Ähnliche Themen

Fehlercode 12 , 31 , 57, 94 ????: Hallo Habe nach meiem XE Umbau nie MKL am leuchten. Habe gedacht das es an den beiden steckern vom Leerlaufsteller und Klopfsensor liegen...
LMM und Lambda Fehlercode: (nach Umbau x16szr --> x20xev) Es wurde immer der LMM Fehlercode gesetzt, sobald ich langsam (unter 20 kmh) fuhr. Dann habe ich einen anderen LMM...
Allrad Lampe leuchtet, aber ich hab keinen Fehlercode, Hilfe: Hi, ich hatte vor kurzen zwei Fehlercodes 74 und 33. Ist ja nichts besonderes, 33 Magnetventil Spannung hoch, Kabelunterbrechung (*4x4*...
Fehlercode 73 in 1/2 gang 5/6 knallen ....???: Habe schon wieder ein problem.... wenn ich gas gebe (vollgas geht die motorkontrolleuchte kurz an und dann habe ich die codes 12/31/und 73...
... und noch einer mit Fehlercodes: Hi Ich hab' mal den Fehlerspeicher ausgelesen und folgende Fehlercodes notiert: - FC 16: Klopfsensor defekt - FC 66: Leerlaufpotentiometer -...
Oben