mixed-flow fürn C-let

Diskutiere mixed-flow fürn C-let im C20LET Forum im Bereich Technik; hat sich jemand schonmal sowas gebaut? MfG
J

JayBeeR

Dabei seit
04.09.2002
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
eine Turbine mit schräger anströmung.
Nicht axial, nicht radial, sondern schräg von hinten :lol:

Ist normalerweise um bis zu 20% kleiner und leichter; demanch ist das Ansprechverhalten natürlich auch besser...

Thermische wie Kinetische Energie wird dabei effizienter genutzt!

Ich glaub IHI wollt dazu mal was im PKW Sektor auf den Markt bringen..


Dachte, dass sich vielleicht schon mal jemand was zusammengebastelt hätte :?
 
J

JayBeeR

Dabei seit
04.09.2002
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Eine Mixed - Flow Abgasturbine ist eine Zwischenlösung für Radialturbine und Axialturbine.
Wie der Name schon sagt, wird das Radialturbinenrad - radial (Eintrittskante parallel zur Rotationsachse) angeströmt.
Eignet sich gut für kleine Durchsätze wie beim PKW und LKW.
Das Axialturbinenrad wird hingegen in axialer Richtung angeströmt und ist für größere Durchsätze etwa für Großmotoren geeignet.
(Eintrittskante 90 Grad zur Rotationsachse)
Nun gibt es auch die Mixed Flow Turbinen, die eine schräge Eintrittskante aufweisen und für manche LKW-Größen besser geeignet sind.
Vorteil:
Es kann auch ein kleineres Laufrad verwendet werden, weil auch eine "axialer" Laufradteil dazu kommt, der ja ideal für größere Durchsätze ist.
Der Vorteil der Radialturbine (wie besseres Ansprechverhalten instationär) wird kombiniert mit dem Vorteil (besserer Wirkungsgrad) des axialen Teiles, im oberen Drehzahlbereich.

hier gefunden relativ weit unten

Hab dazu nochmal nachgelesen:
Das Turbinenrad ist um 22% leichter im vergleich zum Radiallader.
Bei gleichbleibenden Verdichterrad sind es immernoch 18% Gewichtsersparnis beim gesamten Laufzeug!

Stell es dir in etwa so vor, das die Abgaße nicht um 90°, sonder nur um 45° im Turbinenrad umgelenkt werden!

MfG
 
Thema:

mixed-flow fürn C-let

mixed-flow fürn C-let - Ähnliche Themen

C30LET: Jemand hat 2 C20XE Köpfe vereint und einen C30LET gebaut: https://www.instagram.com/reel/C-0nTMcs47_/?igsh=MW55ZWVqMHVlc3N4Mg==
Werkstatt leuchte an: Moin Ich habe seit heute ein Problem mit meinen Astra h opc. Die Leuchte mit dem Auto und dem Schraubenschlüssel ist an.Dauerhaft. Aber kein...
Anzugsdrehmomente Pleul, ölwannen usw wegen Kolbenringe: Hallo, weil meine Kolbenringe wahrscheinlich tot sind und der mega qualmt will ich mich schonmal schlau machen und die ganzen drehmomente suchen...
Leerlaufdrehzahl drosselklappen stellung: Hallo Leute Hab ein Problem mit meinem xe 2.8er. Ich hab eine live daten Auslese gemacht und dabei festgestellt das die Drosselklappe im Leerlauf...
Schiebedach Unterschied Vectra Stufe und Calibra: Hi Leute.Bin grade dabei einen Vectra A für Cross Slaloms aufzubauen.Schiebedach brauch ich dafür natürlich nicht.Jetzt gibts beim Timless...
Oben