Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Mika's Kadett D Z20Let
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Kadett66, post: 1232937, member: 19701"] Wird wieder Rot. Nachdem der Motor draußen war habe ich angefangen die Schweißarbeiten im Motorraum fertig zu machen. Habe leider davon keine genauen Bilder gemacht. An der Spritzwand im unteren Bereich waren löcher. Da das Blech auch recht angegriffen war habe ich es durch neue Bleche aus einem Schlachter ersetzt. Auf dem Foto unten kann man die besagten stellen etwas erkennen die ich meine. [ATTACH type="full"]12748[/ATTACH] Nachdem dies erledigt war, konnte ich mit anderen Arbeiten anfangen die ich vorher nicht machen konnte. Das E-gas war mit einem provisorischem halter befestigt. Diesen habe ich entsorgt und angefangen einen neuen zu bauen. Ein stück 1.5mm Blech genommen und angefangen zu Bauen. [ATTACH type="full"]12749[/ATTACH] [ATTACH type="full"]12750[/ATTACH] Habe leider vergessen zwischendurch Bilder zu machen. So sah der einigermaßen fertige Halter aus. [ATTACH type="full"]12753[/ATTACH][ATTACH type="full"]12754[/ATTACH] Habe an der Kontur des Pedals die Ecken umgelegt um es Stabiler zu machen. Die Stehbolzen wurden von hinten verschweißt. Den unteren Stehbolzen habe ich mit einem winkelblech von hinten extra verstärkt. Um den Oberen Stehbolzen zu verstärken, habe ich genau dahinter wo der Halter mit dem Stehbolzen an der Spritzwand sitz ein Loch gebohrt und vom Motorraum aus den Bolzen nochmal mit der Spritzwand verschweißt. Die schrauben habe ich als Montagehilfe verwendet. So sah dann der Halter verschraubt aus. [ATTACH type="full"]12751[/ATTACH] Mit dem Gaspedal[ATTACH type="full"]12752[/ATTACH] Die höhe und der Winkel vom Gaspedal ansich hat nochnicht gepast. Mir war wichtig, dass das Gehäuse ordentlich sitzt. War etwas eng. Bremspedal kam dem Stecker vom egas recht nah und auf der anderen Seite war das Wärmetauschergehäuse. Nachdem die Position passte habe ich den HAlter von hinten grundiert und eingeschweißt. An den Anlageflächen zur spritzwand habe ich es punktgeschweißt und zusötzlich an der Seite. Kann es jetzt als Abschleppöse nutzen. Natürloch mussten auch paar Löcher rein um es leichter zu machen. [ATTACH type="full"]12755[/ATTACH] [ATTACH type="full"]12756[/ATTACH] Mit dem Gaspedal Das Gestönge habe ich rausgeschraubt abgesägt und neu positioniert. Musste 1.5cm Hoch und etwas verdreht anschweißen. So sah es dann aus. Auf gleicher höhe wie das Bremspedal. [ATTACH type="full"]12757[/ATTACH] Und hier Bilder mit dem Wärmetasuchergehäuse. [ATTACH type="full"]12760[/ATTACH] [ATTACH type="full"]12759[/ATTACH] Nachdem das auch fertig war konnte ich mit der Beifahrerseite weiter machen. Dort hatte ich auch ein neues Blech eingesetzt, weil das Alte in dem Bereich echt nicht mehr gut aussah. Wenn ich schon mal dabei war, habe ich eine Verstärkung eingabut die bei den späteren Modellen verbaut wurde. [ATTACH type="full"]12761[/ATTACH] An die stelle kam dann diese Verstärkung rein. Dieser stützt die Aufnahme vom Lenkgetriebe nochmals von innen ab. [ATTACH type="full"]12762[/ATTACH] So sah es dann fertig eingeschweißt aus. [ATTACH type="full"]12766[/ATTACH] Wenn ich schonmal dran war habe ich angefangen die Spritzwand von innen abzuschleifen, Kleberreste und Schaumstoff zu entfernen.[ATTACH type="full"]12765[/ATTACH] [ATTACH type="full"]12764[/ATTACH] Habe es dann vorerst ein Bereich wo nicht mehr geschweißt werden muss mit Rostschutz grundiert. [ATTACH type="full"]12776[/ATTACH] Danach ging es wieder zurück in den Motorraum. Dort musste ich noch Bremsleitungshalter verbauen. Habe Einziehmutter verwendet um die Bremsleitungshalter zu verbauen. So sah es dann fertig aus. [ATTACH type="full"]12763[/ATTACH] Der Bremskraftverstärker und die Leitungen konnten dann raus. Habe angefangen oberhalb Löcher zuzuschweißen. Der eine in der mitte Ist original aber die anderen beiden sind zusätzlich reingemacht worden. [ATTACH type="full"]12767[/ATTACH] Habe dann alle zugeschweißt und verschliffen. [ATTACH type="full"]12768[/ATTACH] Als nächstes ging es an den Gaszughalter den ich nicht mehr benötige. [ATTACH type="full"]12769[/ATTACH] Diesen habe ich rausgebohrt und ein stück blech eingesetzt und auf stoß verschweißt. [ATTACH type="full"]12770[/ATTACH] Die Spritzwand war dann soweit fertig. Habe dann angefangen alles blank zu schleifen. Da war vorher schon Kleber drauf von der Dämmmatte. [ATTACH type="full"]12771[/ATTACH] Nachdem alle runter war habe ich es neu grundiert. Paar Kleinigkeiten sind noch zu machen aber im groben und ganzen sieht es schonmal gut aus. [ATTACH type="full"]12772[/ATTACH] [ATTACH type="full"]12773[/ATTACH] Da soweit alle Schweißarbeiten fertig sind bis auf paar kleine Kosmetische Sachen, habe ich angefangen die restlichen sachen auszubauen. Achsen federbeine usw. [ATTACH type="full"]12774[/ATTACH] So steht die Karosse nun da. [ATTACH type="full"]12775[/ATTACH] Habe angefangen ein gestell mit rollen zu bauen. Diesen werde kippbar machen um am Unterboden leichter arbeiten zu können. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Mika's Kadett D Z20Let
Oben