Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Mika's Kadett D Z20Let
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Kadett66, post: 1230236, member: 19701"] In den letzten Monaten hat sich nicht viel verändert am D. Da ich mit dem Zubehör Kotflügel auf der Fahrerseite nicht zufrieden war habe ich nach langer Suche einen guten gebrauchten besorgt. [ATTACH type="full"]12062[/ATTACH] Nachdem das auch abgehakt war habe ich mich an die Löcher der Anhängerkupplung gemacht, die mich schon seit Anfang an sehr gestört haben. [ATTACH type="full"]12063[/ATTACH] Nach dem verschweißen und verschleifen sah es dann so aus. [ATTACH type="full"]12064[/ATTACH] [ATTACH type="full"]12067[/ATTACH] da ich kein Heckscheibenwischer mehr verwende, habe ich das Loch von der Wischwasserdüse verschlossen. [ATTACH type="full"]12065[/ATTACH] [ATTACH type="full"]12066[/ATTACH] Danach ging es an die Seitenwand. Da ist der Vorbesitzer wohl irgendwo hängen geblieben. Habe es soweit es geht gerichtet und ausgebeult. [ATTACH type="full"]12068[/ATTACH] [ATTACH type="full"]12069[/ATTACH] habe etwas spritzspachtel aufgetragen um die kleinen Unebenheiten auszugleichen. [ATTACH type="full"]12070[/ATTACH] Danach durfte der kleine mal an die frische Luft. [ATTACH type="full"]12071[/ATTACH] Nachdem ich hinten soweit fertig war wollte ich an die Auspuffanlage. Dafür habe ich die Auffahrrampen rausgekramt. Habe leider nur 2 Unterstellböcke. Daher musste ich improvisieren. [ATTACH type="full"]12072[/ATTACH] Bin nicht so der Freund von Auffahrrampen aber was willse machen. Ohne Hebebühne ist man auf sowas angewiesen. [ATTACH type="full"]12073[/ATTACH] Nachdem ich es heile draufbekommen habe ist mir die Front aufgefallen. Die total krumm ist. Wollte egtl erst dran wenn der Motor draußen ist. Aber so auf den Auffahrrampen kam ich sehr gut dran. Da ich mit der Öffnung nicht zufrieden war wegen dem Ladeluftkühler, da dieser sehr viel davon abdeckt habe ich mich an die Arbeit gemacht. Die Öffnung auf der Fahrerseite war eine Katastrophe. [ATTACH type="full"]12074[/ATTACH] Damit ich mir die form besser vorstellen konnte habe ich mir mit klebeband paar Konturen draufgeklebt. Die erste hat mir nicht so gefallen weil die Öffnung zu groß wirkte. [ATTACH type="full"]12075[/ATTACH] Die zweite mit mehr fleisch unten dran gefiel mir schon deutlich besser. Habe mich dann für diese Variante entschieden. [ATTACH type="full"]12076[/ATTACH] wollte dann erst auf der Fahrerseite anfangen, da es die schwierigere Seite war wegen den Unebenheiten. Diese habe ich dann soweit es ging begradigt. Jetzt konnte es dann auch losgehen. [ATTACH type="full"]12077[/ATTACH] Habe den Unteren Flansch raugetrennt. und mal etwas tiefer angesetzt. Habe es dann nochmal 10mm tiefer gesetz um es auf die Höhe wie die von der linken seite zu bringen. [ATTACH type="full"]12078[/ATTACH] Da ich die Originalkonturen beibehalten wollte habe ich den unteren flansch weiterverwendet. Diesen musste ich in der länge einkürzen da die Öffnung im unteren Bereich schmaler wird. Nach vielem rummessen gucken usw. habe ich es dann auf stoß angesetzt. [ATTACH type="full"]12079[/ATTACH] Habe es dann langsam verschweißt und verschliffen damit es sich nicht verzieht. Der untere bereich war soweit verschweißt und grob verschliffen. Durch das tiefer einsetzen sind an den Seiten Öffnungen entstanden. [ATTACH type="full"]12080[/ATTACH] Für die Öffnungen habe ich kleine Blechstreifen ausgeschnitten und eingesetzt. [ATTACH type="full"]12081[/ATTACH] So sah es dann eingesetzt und verschliffen aus. [ATTACH type="full"]12082[/ATTACH] Um den Unterschied zu zeigen hier mal zwei Bilder. [ATTACH type="full"]12083[/ATTACH] [ATTACH type="full"]12084[/ATTACH] Hab dann kurz mal den Ladeluftkühler reingehalten um zu gucken wie es damit so aussieht. Ich finde es wirkt nicht so extrem wie ein Fremdkörper. Nach ein paar mal hingucken fand ich sogar, dass die große öffnung sogar besser aussieht als die Originale kleine. Mir ging es eigentlich nicht um die Optik sonder um die Funktion aber hat auch optisch was. [ATTACH type="full"]12085[/ATTACH][ATTACH type="full"]12085[/ATTACH][ATTACH]12085[/ATTACH] Muss es noch final glatdengeln und verschleifen aber die Fahrerseite ist soweit durch. Mache mich die Tage dann mal an die Linke seite. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Mika's Kadett D Z20Let
Oben