Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Mika's Kadett D Z20Let
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Kadett66, post: 1229597, member: 19701"] ich habe ein wenig weiter gemacht. Tut gut mal wieder etwas dran zu machen. Da meine Fahrertür unten an der Falz recht rostig war hatte ich mir vor paar Jahren schon eine gute gebrauchte besorgt. [ATTACH type="full"]11770[/ATTACH] Die neue gebrauchte tür hatte etwas Flugrost auf der Außenhaut durch tiefe kratzer angesetzt. Habe die Stellen blank gemacht und mit Rostschutz erstmal lackiert. [ATTACH type="full"]11771[/ATTACH] An der alten Tür die ich eh ersetzten wollte habe ich elektrische Fensterheber und Zentralverrieglungsmotor angepasst. Damit ich gucken kann wo ich was ändern muss. konnte danach alles sauber auf die Heilen Türen übertragen. Bei der ZV habe ich etwas rumprobiert. Die normale Variante mit derm Verklemmen an die Stange des Türpinns hat mir nicht gefallen. Daher habe ich etwas gebastelt. Ich wollte direkt an die Mechanik. Dort war eine "Nase" frei mit einem Loch. Dafür habe ich mir dann eine Stange gebaut mit einem Gewinde an der Spitze. [ATTACH type="full"]11763[/ATTACH][ATTACH type="full"]11764[/ATTACH][ATTACH type="full"]11765[/ATTACH][ATTACH type="full"]11766[/ATTACH] [ATTACH type="full"]11769[/ATTACH] So sieht es dann an der Mechanik aus wenn das Gestänge verbaut ist. Normalerweise zeigt das Gewinde richtung scheibe. Fürs Foto hatte ich einfach mal reingesteckt. [ATTACH type="full"]11768[/ATTACH] Der Zv Motor Sitzt dann wie auf dem Foto unten zu sehen etwa auf der gleichen höhe. Musste dafür die Tür innen etwas bearbeiten. Wie oben schon erwähnt hatte ich dies an der alten Tür schon alles angepasst und auf die neue Tür übertragen. [ATTACH type="full"]11773[/ATTACH] Hier mal ein Bild von der Kompletten tür von Innen. [ATTACH type="full"]11776[/ATTACH] Auf dem Bild oben kann man sehen, dass der ZV motor etwas schief drin sitzt. Dies hat einen Grund. Der Arbeitsweg vom ZV motor ist rund 4mm länger als der Weg der Mechanik der originalen Verrieglung im D Kadett. Wenn der Motor komplett Horizontal zum Gestänge steht drück der Motor zu sehr aufs gestänge. Dieser verbiegt sich dann nach einer weile. Durch den leichten Winkel wird der Weg des Gestänges auf die Mechanik verkürzt. Hier das Gestänge für die ZV [ATTACH type="full"]11775[/ATTACH] [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Mika's Kadett D Z20Let
Oben