Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Mika's Kadett D Z20Let
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Kadett66, post: 1226930, member: 19701"] Hier mal ein paar Bilder zum E-Servo umbau den ich gemacht habe. Das größte Problem sind die Platzverhältnisse hinter dem D Armaturenbrett. Es ist eine Millimeter arbeit. Dazu später mehr. So sieht die Elektr. Lenksäule aus. Hatte es schon auseinander daher nur drangesteckt fürs Foto. [ATTACH type="full"]10991[/ATTACH] Fangen wir vorne an. Das Befestigungsrohr oder wie man es auch nennt, ist an den Elektromotor mit 3 Schrauben befestigt. Löst man diese Schrauben kann man das Rohr womit die Lenksäule im Fahrzeug Befestigt wird kann man es einfach rausziehen. Das Teil abgeschraubt kann man es dann auseinander hämmern. Es ist leicht draufgepresst. Züsätzlich wurde es wohl verklebt. Habe es erhitz. Ging deutlich einfacher runter. Oben im Bild sieht man, dass man den vorderen Teil der Lenkspindel raustreiben kann. Dies ist nicht zwingend erforderlich. Da ich das Teil weiter verwenden wollte musste ich es leicht bearbeiten. Die Aufhmahme fürs Lenkrad ist der selbe. Von den Auseinander gebauten Teilen(Befestigungsrohr) habe ich nur den Flansch der an den E servo motor geschraubt wird weiter verwendet.[ATTACH type="full"]10994[/ATTACH] Als nächstes habe ich das Befestigungsrohr aus meinem D ausgebaut und an der Stelle wie auf dem Bild unten zu sehen abgetrennt. Nach viel hin und her messen habe ich unten wo ich es abgetrennt hatte nochmal 30mm gekürzt. [ATTACH type="full"]10995[/ATTACH] Das Befestigungsrohr hat den selben Innendurchmesser wie der vom corsa. Also konnte ich es auf den Originalen Flansch von der e servo Pressen. So sieht es dann aus wenn man das D Kadett Rohr aufs Flasch vom corsa presst. Mein Ziel war es, dass ich mein Zündschlüssel,Lenkradverkleidung usw vom D Kadett weiterverwenden konnte. Sollte Original aussehen. [ATTACH type="full"]10998[/ATTACH] Hier mal wie es komplett aussieht. [ATTACH type="full"]10997[/ATTACH] Habe es 10x ein und ausgebaut. Habe nur das eine Bildgemacht wo man natürlich nichts erkennt. Spätestens wenn ich das A-Brett ausgebaut habe um das Steuergerät zu verbauen mache ich genaue Bilder, wie eng es ist. [ATTACH type="full"]10996[/ATTACH] Da der E-servo motor soweit drin ist, konnte ich mich an die Verbindung zum Lenkgetriebe machen. Dies ist recht einfach. Habe die Verbindung vom corsa übernommen. Von der Länge her passte es natürlich nicht. Aber da es zwei ineinander geschobene Profile sind ist es echt simpel. Auf dem Unteren Bild sieht man ungefähr die Originale länge. Habe es vorher natürlich nicht photographiert. Die zwei Löcher waren mit Kunststoff aufgefüllt diese habe ich etwas angebohrt. Mit etwas Hitze lösten sich die 2 Profile voneinander und ich konnte es dann ineinander schieben. Auf dem Bild unten sieht man auch als vergleich das Verbindungsstück zum Lenkgetriebe.Dieser ist mit einem Gummi gelagert. Dies fällt dann auch weg. Das Verbindungsstück vom Corsa passt perfekt zum Lenkgetriebe Anschluss vom D. [ATTACH type="full"]10992[/ATTACH] Hier nochmal wie es zusammengesteckt aussieht. [ATTACH type="full"]10993[/ATTACH] Hier mal ein Vergleich Oben die Umgebaute corsa E-servo einheit und unten die Originale d Kadett Lenkspindel. Von der Länge her passt es. [ATTACH type="full"]10999[/ATTACH] es hat sich rausgestellt, dass es ohne Bearbeitung der Lenksäulenbefestigung nicht passt. Ich habe vieles ausprobiert. Am Anfang dachte ich, dass es geht. Doch nach ausbau des Armaturenbretts habe ich gesehen, dass der Motor am Rahmen anliegt. Dadurch war die Lenksäule verwinkelt und Lenkrad stand schief. Nach ein paar Anpassungen saß es grade drin. [ATTACH type="full"]11000[/ATTACH] Ich bin mit der Positionierung recht zufrieden. Hätte es am liebsten ohne was an der Karrose zumachen gelöst doch für sowas waren die Autos halt nicht gedacht. Hier mal ein Bild was ich rausgetrennt habe. Habe die Stellen mit Rostschutz versehen. Werde die Stellen evtl noch versteifen. Was nicht notwendig sein sollte. [ATTACH type="full"]11001[/ATTACH] Da die E-servo Einheit gut was wiegt habe ich den hinteren Halter umgebaut, sodass ich es verwenden konnte. Habe ein Langloch gebohrt, damit ich es fein einstellen kann. [ATTACH type="full"]11004[/ATTACH] [ATTACH type="full"]11005[/ATTACH] So sieht es dann mit dem hinteren Halter im Fahrzeug montiert aus. Ich habe zwar etwas mehr rausgeschnitten als es notwendig gewesen wäre doch zum Ansetzen und der Perfekten Lage brauchte ich diesen Platz. [ATTACH type="full"]11003[/ATTACH] [ATTACH type="full"]11002[/ATTACH] Ich hab jetzt den Vorteil, dass ich die Originalen Sachen wie Zündschloss und Lenksäulenverkleidung verwenden kann. Das war mir Wichtig. Wollte nicht, dass der Motor oder sonst irgendwas zu sehen sind. Die Untere Lenksäulenverkleidung musste ich unten leicht bearbeiten. Habe vergessen Bilder zu machen. Wenn ich das A-brett schon mal draußen habe, werde ich die Kabel im Innenraum hübsch machen. Auch wenn es hinter dem A-brett nicht zu sehen ist will ich es Sauber verlegt haben. Die Lenksäulenverkleidung passt jetzt auch wunderbar. Jetzt fehlt nurnoch die Positionierung des Steuergerätes der Servo und die Verkablung zum Fahrzeug. [ATTACH type="full"]11006[/ATTACH] [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Mika's Kadett D Z20Let
Oben