Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Mika's Kadett D Z20Let
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Kadett66, post: 1224508, member: 19701"] Da ich für die Eintragung des z20let motors einen Aktivkohlefilter brauche habe ich mir eins vom astra f besorgt gehabt. Lag schon ne lange zeit bei mir rum. Habe einen Halter gebaut womit ich den Aktivkohlefilter an der vorderen Befestigungsschraube der Stoßstange montieren kann. Somit ist dem Reifen nicht im Weg. [ATTACH type="full"]10048[/ATTACH] Das Tankentlüftungsventil sitzt beim z20let an dem Luftfilterkasten, was ich nicht übernommen habe. Auch dafür habe ich einen Halter gebaut und befestigt. Somit wäre das auch erledigt. Jetzt muss ich nur noch die Schläuche verlegen und verbinden. [ATTACH type="full"]10049[/ATTACH] Da ich aus Platz technischen gründen keinen Spanner verbauen kann habe ich mich für die simple manuelle spannmethode entschieden. Dies wird mittels einen Langlochs erreicht. Wie auf dem Bild zu sehen. [ATTACH type="full"]10042[/ATTACH] somit wird nur die Lichtmaschine angetrieben. Das problemdabei ist, dass der Riemen dabei sehr oft an die Anschlüsse des Ölkühlers am ölfilter dran kommen. Hier mal ein Bild aus dem Netz. Man beachte den Abstand vom Riemen zum Ölfiltergehäuse. [ATTACH type="full"]10047[/ATTACH] Um mehr platz zu schaffen, damit der Riemen nicht schleift musste ich das Ölfiltergehäuse lösen und verdrehen. Danach musste ich die Ölleitungen dementsprechend darauf anpassen weil sie aus metall sind. [ATTACH type="full"]10045[/ATTACH] [ATTACH type="full"]10046[/ATTACH] Danach ging es mit dem Ladeluftkühler und der Verrohrung weiter. Ein Bild hatte ich gepostet woder Ladeluftkühler von Vorne montiert aussieht. Hier mal ein Bild wie ich es montiert habe. Simpel mit einem Flacheisen. An die Kühlerhalterung Montiert. Der LLK sitzt etwas hinten, da ich einen Luftsammler bauen möchte um genug Luft zum LLK bekomme. Und da die Front eine leichte V form hat sah es optisch komisch aus als ich den LLK näher drangehalten habe. [ATTACH type="full"]10043[/ATTACH] [ATTACH type="full"]10044[/ATTACH] [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Mika's Kadett D Z20Let
Oben