Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Mika's Kadett D Z20Let
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Kadett66, post: 1222517, member: 19701"] Nun kam es zum leidigen Thema Fahrwerk. Hatte mir ein Kw Gewindefahrwerk V2 geholt. Leider habe ich beim Kauf nicht darauf geachtet, dass es für die kleinen Radnaben ist. Zum glück hatte ich nicht viel bezahlt. Hab mich dann dazu entschlossen die Achsschenkel zu tauschen. Am anfang wollte ich die Radlageraufnahme aufspindeln lassen. Hab mich dann später umentschieden, womit ich jetzt deutlich glücklicher bin. So sahen die Federbeine vorne aus. [ATTACH]9343[/ATTACH] Hatte zum glück noch Federbeine vom Kadett e da. Habe als erstes die Achsschenkel Rausgetrennt. Die Achsschenkel vom Kadett Federbein wurden ganz normal rausgepresst da sie nicht verschweißt sind. [ATTACH]9344[/ATTACH] Dann haben wir die Gewindeeinheit vom Kw Fahrwerk in die Kadett e für die großen Radnaben reingepresst. Natürlich im originalen winkel für die Spurstangenköpfe. Dabei haben wir es direkt 15mm tiefer eingepresst. Wen schon denn schon. Für mehr tiefgang bzw Federweg. Anschließend wurde es wieder an den Originalpunkten verschweißt. [ATTACH]9345[/ATTACH] [ATTACH]9347[/ATTACH] [ATTACH]9346[/ATTACH] Nach der ganzen Aktion war ich schon sehr zu frieden. Habe die Federbeine danach lackiert. [ATTACH]9348[/ATTACH] [ATTACH]9349[/ATTACH] In der Zwischenzeit hab ich neue Verstellringe und Hauptfedern besorgt. Die restlichen Komponenten waren noch in Ordnung. [ATTACH]9350[/ATTACH] [ATTACH]9351[/ATTACH] So sah es dann ferrig montiert aus. Natürlich kamen auch neue Fadnaben und Radlager rein. [ATTACH]9352[/ATTACH] [ATTACH]9353[/ATTACH] Die Domlager waren mir noch ein Dorn im Auge aber dazu später mehr. Für die Hinterachse habe ich provizorisch 90mm ERTL Federn besorgt. Aber es kommen Kw Rennsportfedern mkt höhenverstellung rein. Die Kw federn werde ich bestellen sobald ich die Bestätigung vom Tüver bekomme, dass ich die eingetragen bekomme. [ATTACH]9356[/ATTACH] So soll die Kw variante aussehen. [ATTACH]9354[/ATTACH][ATTACH]9355[/ATTACH] Soweit zum Fahrwerk.Werde weiter berichten. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Mika's Kadett D Z20Let
Oben