Meine Bremssättel sind fertig

Diskutiere Meine Bremssättel sind fertig im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Abend zusammen, möchte auch auch mal wieder was präsentieren - und zwar habe ich die komplette Bremse von meinem "Renn-Astra" komplett überholt...
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Abend zusammen,

möchte auch auch mal wieder was präsentieren - und zwar habe ich die komplette Bremse von meinem "Renn-Astra" komplett überholt und schick gemacht.

Habe mich für dieses Fzg "nur" für eine Cali Turbo Bremse entschieden, da das Fzg <1000Kg wiegt und ich kleine Felgen wegen den Sliks fahren möchte. Aber trotzdem sollen sie ein bisschen nach was aussehen!!

Sättel wurden komplett zerlegt, gereinigt und sandgestrahlt. Anschließend wurden die Sättel und Halter mühevoll abgeklebt und in RAL1016 pulver beschichtet. Die Kleinteile, wie Nippel, Klammern und Schrauben habe ich schwarz phosphatieren lassen. Das Fahrzeug wird später in Grau metallic lackiert - wird bestimmt ein geiler Kontrast.

Nachdem ich die Teile wieder zurück hatte, habe ich wieder alles fein säuberlich komplettiert und fertig gestellt... Nun seht selbst...
















Zeitaufwand waren rund 10h
Kosten für Dichtsätze, beschichten und phosphatieren ~150€

Gruß,
Matze
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
sieht top aus. wir haben aber einen hier der macht das für etwas mehr geld inkl allem-..-- auch TOP....
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
sau geil echt saubere Arbeit
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Gut gemacht Matze, aber ich hätte beim Renneinsatz auf jeden fall nen Mehrkolben Festsattel genommen. Auch bei unter 1000kg.
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
ich denke die reichen schon. klar wäre ne mehrkolben besser... aber wo fängt man an und wo hört man auf. das auto wird auf der straße nicht mehr bewegt und wenn ich mal rundstrecke fahren will und es doch so schlecht bremst habe ich immer noch 997T 6 kolben sättel liegen. wobei die eigentlich mal an den ford dran sollen...
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi

Gerade auf der Rundstrecke wirst du mit dieser Bremse ganz schnell an deine Grenzen kommen......

Habe sie auch im Kadett E gefahren mit gelochten Scheiben (288x25) und DS2000 Belägen von Ferrodo,nach einer halben Runde NS wurde das Pedal schon weich...

Nach 2 Runden war die Bremse fertig!

Muß dabei sagen das die Zimmermann Scheiben auch nicht die besten sind!

Für 1/4 Meile ausreichend,für Rundstrecke nicht zu empfehlen.

Gruß Micha
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Abend Freunde...

heute habe ich es endlich mal geschafft die Bremse auch ans Auto zu montieren. Bin zufrieden... 8) :D








 
deadmantaker

deadmantaker

Dabei seit
01.05.2006
Beiträge
340
Punkte Reaktionen
1
Ort
ERH
Noch ne andere Frage, mit was hast du das abgeklebt? Damit das dann auch den Brennofen vom Pulvern überlebt?
 
C

Corsa A 16V

Guest
da geht normales feines kreppband

ich klebe nie ab

einfach sattel zerlegen flüssigkeiten raus,sattel wieder zusammenbauen

in die gwinde einfahc papierröllchen und dann strahlen + beschichten

danach röllchen raus gewinde nachschneiden und den alten dichtsatz entfernen und gegen nene neuen tauschen ;)
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
ja stahlflex... hatte ich mir ehrlich gesagt keine gedanken gemacht!

es gibt spezielles band zum abkleben, aber das ist recht teuer. normales krepband tut es auch, ist nur etwas mühsehliger zum abkleben!
 
WiWa

WiWa

Dabei seit
04.12.2008
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Moin !

@ bassda

Wer macht das denn ? Hätte noch ein paar hintere zu pulvern.

MfG WiWa !
 
Thema:

Meine Bremssättel sind fertig

Oben